Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Hutablage (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16798)


Geschrieben von deadbolt84 am 22.02.11 um 19.09:

  Hutablage

Hallo!

Möchte gern die Hutablage meines Kadett B LS lackieren oder streichen.

Wie bau ich sie aus, und mit womit bekomm ich sie am besten wieder rot?
Hab ihr Erfahrungen? crazy

Gruß, Christian



Geschrieben von Yogi am 22.02.11 um 19.28:

 

Muß man nicht einfach die Pröppel rausnehmen um die rauszunehmen? Eventuell vorher die Rücksitzlehne abbauen.

Allerdings bekommst die roten Pröppel nicht mehr.



Geschrieben von Mr.Impala am 22.02.11 um 19.36:

 

Hallo!

Möchte meine auch Neu machen,werde Sie mit Kunstleder überziehen!

Lg Marco



Geschrieben von CaravanLuxus am 22.02.11 um 19.53:

 

Die Pröppel kann man zerstörungsfrei von unten rausdrücken, oder? Und ja, die Lehne und damit die Bank müssen raus. Dabei möglichst die Seitenverkleidungen und den Himmel an den C-Säulen sorgfältig grob beschädigen. Und dann sitzt die Ablage auch noch unter dem Scheibengummi, gaaanz vorsichtig auseinander streicheln, daß sie nicht zerreißt. Bei schwarzer Ablage würde ich mattschwarz aus der Sprühdose empfehlen, dünne Plörre, die nicht dick aufträgt. Nur eben in passendem mattem rot.
Oder man bezieht sie mit Kunstleder, wenn es nicht originalgetreu werden soll und ein fremdes Material nicht stört.
Matthias hut



Geschrieben von Yogi am 22.02.11 um 19.55:

 

Oder man klebt einfach Teppich drüber, hab ich auch immer gemacht. Nicht original, aber freie Farbwahl und sieht gut aus.



Geschrieben von CaravanLuxus am 22.02.11 um 21.32:

 

Wenn man es ordentlich macht sicher.
hut



Geschrieben von Ebi001 am 22.02.11 um 22.58:

 

Servus,

Sitzbank muß Raus, Befestigungspöpel wie beschrieben raus drücken,
oder von Innen die Hutablage vorn Anheben und darunter Greifen und
Hutablage mit Pöppel Herausziehen.

Falls die Pape unter dem Kunstleder/Teppich verformt ist, kann mann
sich eine Platte aus dem Baumarkt holen (Rückwand vom Schrank)
und Nacharbeiten.

Bei Teppichbezug sind Rechts und Links Keder geneht, das sollte ein
Sattler machen oder Jemand der eine Ledernähmaschiene hat.

Ansonsten allen mit Patex festkleben und Fertig.

Hat bei mir super gefunzt.

Gruß
Thomas



Geschrieben von schnarchie am 23.02.11 um 10.12:

 

@deadbolt84

Der Farbton CPU U3x11x 02.00 -22-matt

passt perfekt.


Damit ist meine auch gelackt worden.

Aber das hättest du auch gefunden wenn du option Suchen benutzt hättest;)



Geschrieben von BetsyBoomerang am 23.02.11 um 12.20:

 

gibt das was von atg für die IA..is super...sogar achselschweißresistent blink



Geschrieben von deadbolt84 am 23.02.11 um 16.40:

 

Okay, danke für die Tipps.
Werd mich am Wochenende mal dran austoben. Gibts noch irgendwelche Tipps und Tricks für die Rückbank?
Also, is die geschraubt, geklammert o.ä.

lg



Geschrieben von Datsunman am 23.02.11 um 17.55:

 

Hallo,

zur Rückbank: erst beherzt die Sitzbank nach oben abziehen, die klemmt links und rechts auf 2 Nasen.
Die Lehne ist an 2 Blechnippeln befestigt, die vor dem Herausnehmen umgebogen werden müssen.

Schnelle Sache, in 5 min ist beides draussen, nur mit den Seitenverkleidungen aufpassen, am besten auch raus vor der Demontage.

Gruß



Geschrieben von Kadetter am 23.02.11 um 19.52:

 

Zitat:
Original von Manta-Psycho
Also ich kann mich erinnern, daß man nicht so viel Kraft braucht, wenn man die Rückbank (Sitzfläche) etwas nach hinten drückt, dann anhebt und wieder nach vorne zieht.

Wenn Du sie dann draußen hast, schau Dir die Befestigungen an, dann weisst Du es in Zukunft ganz sicher.

Und für die Lehne hat es gt-oldie perfekt geschrieben. Top


Zitat:
Original von gt-oldie
Wenn die Rücksitzbank draussen ist, dann unten an der Lehne auf den Radläufen rechts und links die Blechlaschen aufbiegen und Lehne ausbauen.


Gruß Dieter smile


Hatten wir erst hier

Also einfach immer kurz die SUCHE bemühen... biggrin



Geschrieben von CaravanLuxus am 25.02.11 um 10.59:

 

Zitat:
Original von Datsunman
nur mit den Seitenverkleidungen aufpassen, am besten auch raus vor der Demontage.

Die Seitenverkleidungen sind mit je drei Schrauben an der Seitenwand befestigt, da kommt man erst nach der Demontage der Rücksitzbank dran. Von daher: Ganz vorsichtig sein. Das gilt auch für den Himmel an den C-Säulen. Und für die Vordersitze. Und für die Lackierung.
hut



Geschrieben von Gert Bijvank am 25.02.11 um 11.15:

 

und deine Finger cry



Geschrieben von CaravanLuxus am 25.02.11 um 13.40:

 

Die natürlich auch, ganz wichtig. Also Gewalt ist hier eher nicht gefragt.
hut



Geschrieben von deadbolt84 am 28.02.11 um 16.58:

 

Hutablage is draußen, war ganz einfach biggrin
Kann ich die Ablage einfach mit der Spraydose lackieren, oder quillt die Pappe auf o.ä. ?

Ach ja, und hat jemand die Farbnummer? Gibt wahrscheinlich 1000 verschiedene "Rot´s" aber vllt. gibts auch´n Universal-Rot.

Ansonsten rotz ich da Rallye Black oder so rauf. ;)



Geschrieben von CaravanLuxus am 28.02.11 um 17.06:

 

Eigentlich ja biggrin
Ja, nein eher nicht.
Ich nicht. Mehr, was soll das sein?
Qualitativ halte ich das für genau richtig, nur wäre ein passendes Rot natürlich eher passend. Aber wenn's auf's Ergebnis nicht so ankommt, kannst Du natürlich auch draufrotzen...
hut



Geschrieben von deadbolt84 am 28.02.11 um 17.20:

 

Gibts deine Antwort auch in nützlich?



Geschrieben von Yogi am 28.02.11 um 17.39:

 

Kannst einfach überlackieren, ich würde allerdings keinen Glanzlack nehmen. blink



Geschrieben von deadbolt84 am 28.02.11 um 17.47:

 

Danke Yogi, werd ich tun.
Denke ich werde Rubinrot nehmen.
Schätze das passt so ungefähr, oder?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41pqJzokxuL._SL500_AA300_.jpg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH