Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Himmel tauschen? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16723)
Geschrieben von Mr.Impala am 10.02.11 um 16.06:
Himmel tauschen?
Hallo Zusammen!
Möchte bei meiner 2 Türer Limo den Himmel tauschen.Hat das schon mal jemand von euch gemacht?Ist das schwierig,müssen da die Scheiben raus?
Danke Marco
Geschrieben von CaravanLuxus am 10.02.11 um 16.14:
Das haben hier gewiss schon viele gemacht. Schwierig ist relativ, die Scheiben müssen dazu raus, auf jeden Fall. Aber das ist ja nun kein Problem.
Matthias
Geschrieben von Kadetter am 10.02.11 um 16.16:
RE: Himmel tauschen?
Hab noch nie einen wirklich getauscht, aber die Scheiben müssen auf jeden Fall raus. Zumindest die Scheiben-Gummis
Die Gummis sitzen an den Blechkanten ÜBER dem Himmel.
Edit: Mist, 2. ...
Geschrieben von Datsunman am 10.02.11 um 16.43:
hat schon jemand seinen Himmel gestrichen/gerollt oder sonst irgendwie bemalt?
Gruß,
Geschrieben von HEINZ am 10.02.11 um 17.01:
Tauschen ist nicht soooo schwer, Am besten zu zweit . Beim anstreichen kann dir passieren daß die Farbe mit dem Kunststoff reagiert und ewig klebrig bleibt .
Geschrieben von ElfSR am 10.02.11 um 19.46:
Moin,
ich habe mal einen Himmel, mit weißer Schuhcreme aus so einem Spender mit Schwamm dran, versucht wieder schön zu machen!
War da auch mit zufrieden...
Könnte man ja in einer Ecke probieren?
Michael
Geschrieben von Mr.Impala am 10.02.11 um 20.15:
...danke für eure Tips
Habe aber momentan einen weißen drinnen,und möchte die ganze Innenausstattung auf schwarz umbauen..darum möchte ich auch einen Schwarzen Himmel!
Gruss Marco
Geschrieben von HEINZ am 10.02.11 um 20.56:
dann schau mal bei Splendid Parts
Geschrieben von Kadett B-Caravan am 10.02.11 um 22.59:
Hi
Ich habe bei meinem Manta den Himmel getauscht und muss das bei meinem Kadett in den nächsten wochen auch noch machen. Die Scheiben müssen raus dann wird der neue Himmel mit den metall Stangen die in dem Original himmel sind gespannt und per hand glatt gezogen. Mit Kontakt Kleber wird dann die Kante, wo die Dichtung von den Scheiben und der Türkante gesessen hat und die fläche des Himmels die auf die Stelle kommt, ein gepinselt. Etwa 5 Minuten ablüften lassen und dann fest zusammen drücken Fertig. Am ende nur noch die Dichtungen und die Scheiben wieder rein. Beim kleben drauf achten das keine Falten entstehen und gut stramm ziehen nachträgliches korigieren ist nur sehr schwierig möglich da der kleber sehr stark hält. Den Kleber bekommt man im im Baumarkt von Patex und den Himmel kannst du bei PS-Autoteile kaufen in vielen Farben und fein Gelocht oder Glatt. Kostet etwa 120€. Hoffe es hielft dir weiter.
MFG
Marco
Geschrieben von Kadzilla73 am 11.02.11 um 00.32:
Hi,moinsens,
wenn der Himmel keine Risse oder Beschädigungen hat kannst du ihn mit Bondex BBZ streichen,rollen,die Farbe bleibt elastisch,aber klebt nicht nach dem Trocknen.Gibt es in reichlich verschiedenen Tönen.Hab ich schon öfter verwendet,zb.im VW T3,komplett,Himmel,Seitenverkleidung,im Kiemencoupe Himmel Schwarz...
Ist zwar nicht Art of Finest,optisch aber sehr schwer von neu zu unterscheiden.
Gruss vonne Ostsee,de björn
Geschrieben von Mr.Impala am 11.02.11 um 10.22:
Hallo!
Der Himmel ist in Ordnung,aber wie geasgt fälschlicherweise Weiß
Das mit dem Streichen ist noch eine gute Alternative,wo bekomme ich die Farbe her?
Gruss Marco
Geschrieben von ohv70 am 11.02.11 um 11.09:
Hallo Marco. Ich hab den Himmel in meiner Limo nach einer gründlichen Reinigung mit Foliatec Mattschwarz lackiert. Allerdings war der komplette Innenraum leer. Sitze + die Rückbank sind ja Ruck Zuck ausgebaut. Den Rest klebst Du einfach ab. Ganz wichtig!!!! Beim Lackieren eine Maske tragen ( Staubmaske oder Lappen ) oder ganz lange die Luft anhalten.

Oder halt den Rest des Tages high sein.

Gebraucht hab ich glaub ich 2 grosse Dosen. Deckt ja super auf dem alten weiss. Grüsse Stefan....
Geschrieben von polifax am 11.02.11 um 12.16:
Tach! Nun zum Abschluss: Der Vorbesitzer meines Fahrzeugs(ich bin immer noch sauer auf ihn, der treibt sich auch hier rum) hat den Himmel weiss lackiert. Irgendwann fing das Zeug an, den Himmel zu zerreissen. Ehrlich, da wurde nichts drin transportiert! Nun kann ich'n auch noch ersetzen...
Also bitte beachte um Himmels willen die Tips meiner Vorredner!
Geschrieben von Datsunman am 12.04.11 um 11.08:
Hallo zusammen,
Ich wollte kurz meine Erfahrungen zum Thema Himmel lackieren teilen...
Mein Himmel hatte die typischen Verfärbungen durch den braunen Kleber. Neu beziehen war mir zu sportlich, also: anmalen!
Ich habe den Himmel komplett mit der Spraydose gefärbt (2 Dosen waren genug, wenn man umfärben will sollten es wohl 3-4 werden). Abgesehen von der sch*** Arbeit, bin ich von dem Ergebnis sehr positv überrascht. Sieht aus wie neu. Ich habe Lack vom Leder-Futzi verwendet, Originalfarbe war beige, Mittel der Wahl: RAL 1015 (Hellelfenbein) - super match! Langzeiterfahrung hab ich noch nicht, wenn mir der Lack im Winter wieder runterkommt, sag ich noch mal Bescheid
Beim Reinigen und Abkleben sollte man etwas vorsichtig sein, da der Bezug recht empfindlich gegen mechanische belastung ist und schnell reißt.
So long,
Datsun
Geschrieben von Kurt am 13.04.11 um 11.53:

Habe zum streichen immer stark verdünnte Kunstharzfarbe genommen das ging sehr gut (2x streichen).
Die Streichschlieren die anfangs zu sehen sind sind komplett weg wenn trocken also nicht verrückt machen lassen.
Mattschwarzer Spray für Kunststoffstoßstangen würde auch gehen (weiß ich von meinem Freund der das schon versucht hat) und sieht sehr gut im Endergebnis aus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH