Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Off - Topic (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=28)
-- allgemeine Rumlaberei *SPAM* (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=34)
--- Kadett B Microfich bei ebay (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16696)
Geschrieben von Lowrider am 04.02.11 um 20.40:
Kadett B Microfich bei ebay
Moin Leute ,
treibt den Preis für den Microfich der in einer Stunde endet nicht so in die Höhe. Ich will den Haben weil ich ihn dann als PDF digitalisieren will.
Dann brenne ich euch gerne eine CD.
Und wer unbedingt will, der kann dann meinetwegen auch den Microfich dazu haben............
Grüße aus Kiel
Geschrieben von Lowrider am 04.02.11 um 21.23:
RE: Kadett B Microfich bei ebay
ich sag Bescheid wenn er fertig ist
Geschrieben von Greenie am 04.02.11 um 21.34:
Ok...dann spar ich mir das
Geschrieben von Lowrider am 04.02.11 um 21.37:
Hi Ferdi,
Du auch noch hier? Dann haben sie Dir wohl doch Deine Offenheit verziehen
Ich lege das Ding auf ein Lesegerät, daß ich mir noch besorgen muß und dann fotografiere ich ihn ab.
Wenn er fertig ist melde ich mich...
Dann machs mal gut##
und mach keinen Ärger
Geschrieben von L-Der Lautlose am 04.02.11 um 22.12:
Hallo Lowrider
Ich habe sehr viele von den Dingern ( insgesamt 313 Stück)
und auch ein Lesegerät
Fast alle Modelle bis ca: Opel Rekord E
Kadett A
Kadett B
Kadett C
Ascona A Manta A
Ascona B Manta B
Rekord P1 P2 P3 und 1200
Rekord A / B
Rekord C / Commodore A
Rekord D / Commodore B
Rekord E
Kapitän P
Kapitän Admiral Diplomat A
Admiral Diplomat B
Oly A GT
Opel Blitz
Bedford Blitz
m.f.G. L-Der Lautlose
Geschrieben von Lowrider am 05.02.11 um 12.09:
Hi Lautloser,
die Microfiche ansich interessieren mich gar nicht. Ich will die Dinger nur haben, weil darauf exakt alle Teile mit Ersatzteilnummern drauf sind.
Ansonsten habe ich an einem Lesegerät ansolches kein Interesse. Ich will die Dinger nur auf Festplatte unterbringen.
Bis denne
Geschrieben von polarweiß am 05.02.11 um 21.50:
Die Teilenummen wurden des öfteren geändert (natürlich nicht alle). Im Prinzip ergibt sich nur eine vollständige Aussage wenn man alle Änderungsstände eines Modells hat. Ich hab schon einige Anhängerladungen Opel Teile mit Hilfe von Mikrofiches zugeordnet, zuletzt blieb immer ein ordentlicher Berg von Teilen über welche sich nicht so ohne weiteres einem Fahrzeug zuordnen ließen. Es gab da auch immer solche Änderungslisten in welchen alte Nummern den neuen gegenübergestellt wurden.
Freilich ist aber ein Mikrofiche schon eine Hilfe wenn man auf der Suche nach einer Teilenummer ist.
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 23.07.11 um 19.01:
Na, wie sieht's aus ?
Hai Lowrider,
ich dachte ich betätige mich hier mal als (Toten) Threat-Gräber
Zitat: |
Ich will die Dinger nur auf Festplatte unterbringen. |
Du wolltest dich doch hier melden,
Wenn er fertig ist
Nachdem die Sache schon ein paar Monate her ist , frag ich mal
wie weit der Microfisch schon Fotografiert ist.
Oder wars das schon ?
Aufgegeben ?
„Si vis pacem, para iustitiam“
Gruß
Michael
Geschrieben von Lowrider am 24.07.11 um 12.41:
Moin
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie viele Varianten ich schon versucht habe die Dinger abzulichten.
Zuerst hatte ich den von Canon den Ferdinand vorgeschlagen hat. Der kann aber tatsächlich nur drucken und nicht das Bild im PC sichtbar machen oder mit dem PC überhaupt verbunden werden.
Dann hat einer bei Ebay ein Gerät als neu angeboten daß die Bilder auf die Wand projeziert. Ersteinmal fehlten die hälfte der Teile und auf der Seite stand made in DDR. Toll. Mindestens 20 Jahre alt und funktioniert hat es trotzdem nicht.
Dann habe ich mir ein herkömmliches Microfich Lesegerät zugelegt. Großer Bildschirm, leider ein wenig dunkel. Also größere Birne rein. Habe eine Kamera von Aldi mit 14 Megapixel auf Stativ verwendet. Nichts zu machen, einfach nicht scharf zu kriegen.
In der Mitte ist es gerade so leserlich, aber weil die Ecken von den Bildschirm weiter entfernt liegen als die Mitte habe ich unterschiedliche Entfernungen und bekomme das nicht hin.
Bin halt kein Fotograph. Aber vielleicht hat ja jemand einen guten Tip
Bis denne
Geschrieben von kadettblimo am 24.07.11 um 17.57:
weiss nicht, ob das funktioniert, aber da gab es doch mal Handscanner für DIA´s. Aber ob das da anwendbar wäre?? Denke mal, im Profibereich gibt es schon Geräte, die zwar jedes Budget sprengen, dafür aber auch akzeptable Qualität abliefern. Mein Chef hatte mal vor Jahren uralte DIA´s seiner Eltern auf CD digitalisieren lassen, naja wurden halt nur so gut wie die Vorlagen waren. Was es gekostet hat, weiss ich allerdings nit....
Geschrieben von löffli am 24.07.11 um 18.17:
Bist Du beim Fotoversuch vielleicht zu nah am Bildschirm, so das es unscharfe Bereiche gibt? Versuch doch mal von weiter weg zu fotografieren und dann am Computer das Bild zu vergrößern. Wenn die Entfernung größer ist ist der Schärfebereich auch größer. Ich nehme an wenn du zu nah am Bildschirm bist geht dann nur der "Blümchenmodus" am Fotoapparat und da entscheiden schon ein paar Millimeter ob ein Bereich unscharf ist.
Geschrieben von Kadett_B_4tl am 24.07.11 um 18.19:
Nein !
Hallo kadettblimo,
das geht leider nicht. Viele "bessere" Flachbett-Scanner können DIAs
einscannen. Das Ergebnis ist auch recht ordentlich.
Das blöde ist, das die Microfische noch einen ganzen Teil kleiner
sind als normale Negative/Dias. Ohne eine gute Vergrößerung
vor dem Scannen wird dies nicht gehen.
Wer's nicht glaubt, kann sich einen solchen Microfisch mal mit einer
Uhrmacherlupe ansehen und dann zum Vergleich ein Dia ansehen.
Gruß
Michael
Geschrieben von Ebi001 am 24.07.11 um 18.25:
Hallo,
Ich habe auch schon mal bersuche gemacht, aber nur teilweise brauchbare ergebnisse erzielt.
Im Bild der Beste Versuch.
Es gibt Firmen die so etwas machen, aber die bei mir in der nähe sind, da soll ein Fish 100 Euro kosten.
Falls jemand mal was weiß bitte sagt mir bescheid.
Gruß
Thomas
Geschrieben von kadettblimo am 25.07.11 um 07.10:
Hallo Michael
danke, dann kann ich mir den Versuch ja schenken, das mal zu versuchen.
Übrigens: für den B-Kadett und GT/Olympia A gibt es je eine CD mit dem Ersatzteilkatalog....ein Mitglied der Alt-Opel IG hatte sowas zumindest vor nem Jahr mal im Angebot....
Geschrieben von schnarchie am 25.07.11 um 07.16:
Ist auch ab und an bei eBay Kleinanzeigen drinn.
Geschrieben von Lowrider am 25.07.11 um 19.07:
ich bleibe auf jeden Fall am Ball. Von hier aus können die nen Eiterpickel am Krater auf der Mondoberfläche tausenfach vergrößern und dann soll hier kein Microfich gelingen zu digitalisieren......
Das geht..... irgendwie auf jeden Fall.....
Geschrieben von Trabijoe am 30.12.11 um 15.47:
Stand mit einem Freund auch vor dem Problem !
Von der Bildqualität ist es nach mehreren versuchen super .
Dank Spiegelreflex und Kamerastativ
Nur das Problem ist das auf einem Microfish eine Datenmenge ist die ich echt nicht erwartet habe so waren es beim Vectra A und Kadett E glaube wenn ich mich nicht Irre über 1000 Bilder Pro Fish jedes dieser Modelle hat 4 Microfishe Also müsste ich über 4000 Bilder machen
Vom Kadett B habe ich Leider noch keinen Microfish
Gruss Michael
Geschrieben von 68er am 30.12.11 um 17.04:
wer noch Fiche braucht, ich hab noch welche da, also nicht nur Kadett B sonden alles aus den 70er, 80er und 90er Jahren.
Geschrieben von vwoldie am 30.12.11 um 22.12:
Fiche
Hallo,
hast Du auch Fiche von anderen Marken, also Auto Jaguar der 60er, VW Bus,Mercedes /8 W108, Uralt evtl BMW Barockengel usw.??
Nur so eine Frage...
Ich habe vom Nachbarn (OPEL Teileverkäufer vor jahren auch sein Gerät mit Fichen bekommen, Kadett, Rekord, Calibra usw.
Leider ist es zugemüllt, hatte es vor ca 4 Monaten mal kurz raus, doch mein Weib stand der Klotz im weg.
Leider sehr umständlich zu suchen, richtig, in der Mitte scharf und hell einstellbar, aber sehr mühsam.
Wenn man da auch Kataloge / Hefte erstellen könnte, wär das sicher für alle interessant.
Melde mich zun Ficheausleihen an.
LG Jörg
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH