Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- H-Kennzeichen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16682)
Geschrieben von DickesKind am 03.02.11 um 01.04:
H-Kennzeichen
Wollte nur alle die sich ein H-Kennzeichen machen wollen drauf hinweisen das es ganz schlau wäre das dieses Jahr noch zu machen. Ab 2012 gilt die H-Abnahme nicht mehr für ewig sondern muss alle 5 Jahre erneuert werden.
mfg Dickes Kind
Geschrieben von L-Der Lautlose am 03.02.11 um 08.18:
Hallo DickesKind
Wo steht das denn geschrieben?
Hast Du einen Link etc. ?
Ich bitte um genauere Infos.
m.f.G. L-Der Lautlose
Geschrieben von jj.77 am 03.02.11 um 08.23:
Auf welche Quelle beziehst Du Dich da?
Es ist doch auch jetzt schon so, dass bei jeder Hauptuntersuchung auch überprüft wird, ob die Voraussetzungen für die Einstufung als Oldtimer weiterhin gegeben sind. Bei unpassenden technischen Veränderungen oder wenn der Allgemeinzustand nicht mehr als erhaltenswürdig eingestuft wird, kann trotz Mängelfreiheit und frischem TÜV das "H" im Kennzeichen gestrichen werden. Insofern gilt das H-kennzeichen auch heute ohnehin nicht lebenslang, sondern nur bis zur nächsten HU. Eine künftige Befristung auf 5 Jahre macht damit keinen Sinn.
Geschrieben von L-Der Lautlose am 03.02.11 um 09.01:
Hallo jj.77
Du hast es genau auf den Punkt gebracht
-Danke dafür
-
m.f.G L-Der Lautlose
Geschrieben von kadettblimo am 03.02.11 um 11.15:
könnte mir vorstellen, so als zusätzlicher Abzockerservice dem Oldie-Besitzer gegenüber, dass alle 5 Jahre eine Vollabnahme für das H-Kennzeichen fällig sein könnte, auch wenn eine gültige HU-Plakete vorhanden ist....
....naja, reine Spekulation von mir, was anderes könnte ich mir nicht vorstellen. Ansonsten seh ich das so wie jj.77
Geschrieben von DickesKind am 03.02.11 um 18.40:
Genaue Quelle hab ich leider nicht. Aberkennen kann man jemanden zwar das H-Kennzeichen aber das passiert so gut wie nie. Die neue Regel besagt jetzt aber das man eben alle 5 Jahre zum Tüv muss und der einem die H-Zulassung quasi Verlängern lassen muss. Toll auch das 5 Jahre so gut auf das 2 Jahre Tüv Intervall passt.
Geschrieben von rallye1900 am 03.02.11 um 19.19:
Zitat: |
Original von DickesKind
Genaue Quelle hab ich leider nicht. Aberkennen kann man jemanden zwar das H-Kennzeichen aber das passiert so gut wie nie. Die neue Regel besagt jetzt aber das man eben alle 5 Jahre zum Tüv muss und der einem die H-Zulassung quasi Verlängern lassen muss. Toll auch das 5 Jahre so gut auf das 2 Jahre Tüv Intervall passt. |
welche neue Regel ......??? ...und dann keine Quelle woher .......???
da passt was nicht zusammen
ich bleib da gemütlich auf der Couch liegen ...........
Michael
Geschrieben von ruth-66 am 03.02.11 um 19.21:
ich liebe gefährliches halbwissen...
Geschrieben von DickesKind am 03.02.11 um 19.53:
ja ich geb ja zu das das nicht gerade sehr zuverlässig erscheint aber mir hats halt gestern ein Kumpel erzählt dem man da eigentlich trauen kann. Ich werd versuchen mehr rauszufinden und werd euch dann mit Quellen und Beweisen überzeugen...
mfg paul
Geschrieben von Greenie am 03.02.11 um 20.22:
KÄSE
Geschrieben von detta66 am 03.02.11 um 21.00:
Hallo,
mir ist in der Richtung nichts bekannt. Es gab vor über zwei Jahren einen Antrag der FDP-Fraktion im Bundestag die Prüfungsintervalle von 2 auf 5 Jahre zu verlängern....
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/094/1609480.pdf
Ist zwar nicht aktuell, aber vielleicht war das gemeint?
LG
Stefan
Geschrieben von B Limo Low am 04.02.11 um 02.00:
Das wär ja geil XD wär nochn grund H-Kennzeichen zu machen...
Geschrieben von DickesKind am 04.02.11 um 18.12:
Ne das meinte ich nicht. Aber das wäre echt der Hammer. Nur noch alle 5Jahre zum Tüv. Das ist so selten das man es schon fast vergisst...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH