Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Resto Olympia CIH Automatik (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16658)


Geschrieben von Oeli am 29.01.11 um 17.16:

  Resto Olympia CIH Automatik

Hallo zusammen,bin schon mal mit dem Oly angefangen.
Hier schon mal ein paar Bilder.Ist aber echt noch zu kalt gewesen cry



Geschrieben von Oeli am 29.01.11 um 17.16:

  RE: Resto Olympia CIH Automatik

Noch eins.



Geschrieben von cruiser am 29.01.11 um 17.21:

 

Du kriegst auch den Hals nicht voll ... biggrin

Das wird wieder ne schöne Story.


Gruß aus Lehre
Christian



Geschrieben von Phantom am 29.01.11 um 17.38:

 

Hey Frank

Alle Teile jetzt vorhanden, oder brauste noch ein Link?


Gruß Phantom badangel



Geschrieben von Oeli am 29.01.11 um 18.50:

 

@Cruiser:Eigentlich habe ich auch manchmal die Schnautze voll,aber die innere Stimme sagt mach weiter biggrin
@phantom:Nö alles noch nicht aber ich kann die Karosse ja schon mal machen.



Geschrieben von cruiser am 29.01.11 um 18.55:

 

Nur so läuft das ! Meine innere Stimme kann sich leider nie durchsetzen biggrin biggrin

Wird bestimmt komplett original !? Lack auch komplett neu oder ist da noch etwas zu retten ?



Geschrieben von Oeli am 30.01.11 um 15.45:

 

@cruiser:Lack bleibt orginal L226 Nocturnoblau und ich versuche soviel orginal Lack wie möglich zu erhalten.Ist nämlich noch die erste Schicht.
gruß Frank



Geschrieben von Neurotiker am 31.01.11 um 08.43:

  RE: Resto Olympia CIH Automatik

Hallo Oeli,
schöner Wagen! Nach Ansicht der Bilder sehe ich auch wie Du das mit der Instandsetzung des Schwellers meintest.
War gestern auch dran- aber bei den Temperaturen war nach zwei Stunden Schicht.
Gruß



Geschrieben von Scheppi am 31.01.11 um 20.13:

 

biggrin Eine super tolle Farbe biggrin
Weiterhin viel Erfolg, Oeli!



Geschrieben von Oeli am 02.02.11 um 21.45:

  Instandsetzung Innenschweller

So hier ein paar Bilder vom Innenschweller und der Bereich wo der Längsträger endet.



Geschrieben von Oeli am 02.02.11 um 21.48:

  RE: Instandsetzung Innenschweller

Noch zwei vom Innenschweller,als nächstes wird die A-Säule wieder eingesetzt.
Gruß Frank



Geschrieben von timmi am 02.02.11 um 22.01:

 

saubere arbeit sieht gut aus.hasst du die bleche selber angefertigt oder sind das rep.bleche.



Geschrieben von cruiser am 02.02.11 um 22.38:

 

Also erst das Stück vom Längsträger erneuert und dann nochmal das darüber liegende Bodenblech neu gemacht !? Ist eine der etwas komplexeren Ecken beim B-Kadett. Viele flexen einfach den Gammel raus, machen nur das Bodenblech neu und gut.
Top

Die Bleche kann man eigentlich nur selbst machen. Es gab Längsträger als Rep-Teil, da könnte man das hintere Ende im Bereich A-Säule dann abschneiden. Steht aber in keinem Verhältnis.

cruiser



Geschrieben von Big-Elch am 03.02.11 um 06.16:

 

ich schliesse mich an: saubere Arbeit, Frank.
Gruss,
Bernd



Geschrieben von Oeli am 03.02.11 um 21.43:

  A-Säule

@Big-Elch:Danke Bernd smile
@cruiser:Ja stimmt dieser Bereich ist eigentlich beim B-Kadett der Aufwendigste.Für den nachbau des Längsträgerbeches habe ich ein Orginal als Vorlage.
So hieir die Bilder von der A-Säule.



Geschrieben von Oeli am 03.02.11 um 21.45:

  RE: A-Säule

Bilder



Geschrieben von Oeli am 03.02.11 um 21.52:

  RE: A-Säule

Noch zwei



Geschrieben von CaravanLuxus am 04.02.11 um 00.39:

 

Das vorliegende Original dient lediglich als Vorlage, sehr geil. Als Vorlage kann man es immer wieder verwenden, verbauen kann man es nur einmal.
hut



Geschrieben von Oeli am 04.02.11 um 18.08:

  RE: A-Säule

So heute noch die Kotflügelkante repariert(am Schloßträger) und dann mal den Flügel angepasst.Es geht doch nichts über Orginal Teile,der Flügel hat Spaltmaße wie am ersten Tag.Aber der Wagen hat auch eine sehr gute Basis.
Gruß Fank



Geschrieben von Oeli am 04.02.11 um 18.10:

  RE: A-Säule

Noch zwei biggrin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH