Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- das jemand heute noch sowas macht ... (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16603)


Geschrieben von cruiser am 20.01.11 um 21.50:

  das jemand heute noch sowas macht ...

... und dann auch noch ganz in der Nähe .... badangel badangel

http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett-B-1-1-Bj-1970-Komplettumbau-/150551765167?pt=Automobile&hash=item230d95a0af

Den habe ich hier noch nie gesehen.

Mein Gott ist das hässlich. Ich habe erst gedacht, da hat jemand ein Auto aus den 80ern wiederbelebt aber der wurde tatsächlich erst vor einiger Zeit so verunstaltet.

Wenn da jemand Interesse dran hat, kann ich mir den gern ansehen. Den Spaß mach ich mir ...

cruiser



Geschrieben von FSC 72 am 20.01.11 um 21.58:

 

Humor hatt er ja ausreichend...



Geschrieben von timmi am 20.01.11 um 22.06:

 

sieht ein bisschen aus wie ein lada.schön ist was anderes.



Geschrieben von Rocker am 20.01.11 um 22.09:

 

Der steht öfter in Wenden an der Strasse.



Geschrieben von katze386 am 20.01.11 um 22.34:

 

und dann auch noch 3500euro haben wollen...oh man!



Geschrieben von Lowrider am 20.01.11 um 22.40:

 

na dann soll er mal ganz schnell Wenden um unbescholtenen Bürgern diesen Anblick zu ersparen biggrin



Geschrieben von cruiser am 21.01.11 um 00.15:

 

@ Rocker

noch nie gesehen resigniert

Aber schon sehr speziell die Front ... vielleicht geht das, wenn der komplett schwarz ist, richtig tief und mit 8x13 ... das könnte aussehen ... dann noch ein richtig dicker Motor rein ... aber so wirkt das nicht.



Geschrieben von Mr.Impala am 21.01.11 um 11.54:

 

Hallo!

Wie kann man einen von Natur aus schönen Klassiker nur so verschandeln und Verbasteln shoot

Gruss Marco



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 21.01.11 um 12.31:

 

Also ich bin hin und hergerissen... ich finde die Sache mit dem Heck schlimmer als die Front... frown

Was mit dabei nur sauer aufstösst ist das der Kadett B von dem Aussehen her wirklich schon (m)ein "Traumauto" ist, mit der coolen Chromlook-Front, Hüftschwung, dickes Heck, alles halt Ami-Style im Miniformat. Top

Da muss man eigentlich nichts grundlegendes ändern, viieleicht das eine oder andere weglassen (Zierleisten, Embleme etc) wems gefällt (wie mir hehe), aber das wars dann auch... roll



Geschrieben von alphonx am 21.01.11 um 12.43:

 

über geschmack läßt sich bekanntlich streiten - fakt ist, daß da jemand ´mal richtig schön mit dem auto gespielt hat und das finde ich um welten interessanter als den liebevoll original-restaurierten, mit original Blaupunkt-Radio ergänzten, öden Standard-B im gepflegten Sonax-Glanz.

@ cruiser: an eine 80er-jahre-auferstehung mußte ich auch sofort denken - insbesondere die ls-kollektion in den c-säulen wäre äußerst "zeitgenössisch" !



Geschrieben von CaravanLuxus am 21.01.11 um 12.50:

 

Ich habe den Wagen mal in Ellringen gesehen. Das Auto ist ein Sparmodell, ohne alles, aber 4türig. Gab es so wohl nur in Frankreich. Die vereinfachte Innenausstattung in blauem Kunstleder hat er offenbar teilweise noch. Nur zwischenzeitlich wurde er innen mattschwarz lackiert. Womöglich hat der den 11L-Motor mit 40PS, ist aber nur eine Vermutung aus dem Bauch.
Matthias hut
EDIT:
@alphonx: Ich kann das ja durchaus verstehen, es ist interessant. Alle schreiben hier, wie scheiße sie es finden, offenbar bewegt es die Szene. Nur finde ich es schade, daß dafür dann ein so gut erhaltenes, so original erhaltenes, so ungewöhnliches Fahrzeug genommen werden musste. Da hätte es doch auch ein gängiges Modell in mäßigem Erhaltungszustand getan. Zumal bei der Qualität der Ausführung... Ein Auto mit feinen Besonderheiten wurde für eine pubertäre Tageslaune verunstaltet. Und nun hat das Kind zu Ende gespielt und das Ding kann weg.



Geschrieben von alphonx am 21.01.11 um 13.59:

 

du gehörst dann zu den 2%, die die "feinen besonderheiten" registrieren - der gemeine markt wird dies eh nicht würdigen, sondern eher abwerten, daß es ein 4-türer ist und nur eine schwache motorisierung und nebenbei gibt es ja noch genug von den kisten.

was du als "pubertäre Tageslaune" bezeichnest, finde ich schon ein wenig mehr:
da hat sich halt mal jemand vom gefälligen, "gott-gegebenen" seriendesign gelöst und etwas eigenes "kreiert" - rallye-streifen, gulf-aufkleber, tieferlegen, doppeltröte und 175er "breit"-reifen kann jeder !

nebenbei: nein, gelungen finde ich das ergebnis auch nicht ! smile



Geschrieben von CpFuture77 am 21.01.11 um 14.09:

 

Zitat:
Original von CaravanLuxus
EDIT:
@alphonx: Ich kann das ja durchaus verstehen, es ist interessant. Alle schreiben hier, wie scheiße sie es finden, offenbar bewegt es die Szene. Nur finde ich es schade, daß dafür dann ein so gut erhaltenes, so original erhaltenes, so ungewöhnliches Fahrzeug genommen werden musste. Da hätte es doch auch ein gängiges Modell in mäßigem Erhaltungszustand getan. Zumal bei der Qualität der Ausführung... Ein Auto mit feinen Besonderheiten wurde für eine pubertäre Tageslaune verunstaltet. Und nun hat das Kind zu Ende gespielt und das Ding kann weg.




dito dem kann ich nur zustimmen



Geschrieben von CaravanLuxus am 21.01.11 um 16.06:

 

Zitat:
Original von alphonx
du gehörst dann zu den 2%, die die "feinen besonderheiten" registrieren - der gemeine markt wird dies eh nicht würdigen, sondern eher abwerten, daß es ein 4-türer ist und nur eine schwache motorisierung und nebenbei gibt es ja noch genug von den kisten.

In dem Zustand, den das Auto offenbar hatte, gibt es nicht soo viele. Danke übrigens. Richtig, der "gemeine Markt" hat manchmal wenig Feingefühl, wie man hier sehen kann.
Zitat:
Original von alphonx
was du als "pubertäre Tageslaune" bezeichnest, finde ich schon ein wenig mehr:
da hat sich halt mal jemand vom gefälligen, "gott-gegebenen" seriendesign gelöst und etwas eigenes "kreiert" - rallye-streifen, gulf-aufkleber, tieferlegen, doppeltröte und 175er "breit"-reifen kann jeder !

Tageslaune deshalb, weil das Auto ja nun verkauft werden soll. Der gemeine Erbsenzähler-Originalo-Sammler bewahrt die Fahrzeuge meist sehr lange und verändert sie nicht, zumindest nicht so durchgreifend, sodaß immer noch alle Optionen offenstehen, während durch Umbauten und auch durch Restaurationen Fakten geschaffen werden, die nur sehr schwer wieder umzukehren sind. Für einen am Original Interessierten ist dieses Auto so nicht mehr interessant, während original erhaltene Autos immer und für alle interessant sind. Tageslaune sollte nicht bedeuten, daß an dem Auto wenig oder halbherzig gearbeitet wurde, sondern, daß der Wille, ein "individuelles" Auto herzurichten und zu bewahren, offenbar nicht lange Bestand hatte. Warum sonst wird das Auto jetzt verkauft? Und was im weiteren daraus wird, ist der Anbieter offenbar egal, Hauptsache, die Kohle stimmt.
Zitat:
Original von alphonx
nebenbei: nein, gelungen finde ich das ergebnis auch nicht ! smile

Das beruhigt mich kiff das sehen hier wohl die meisten so.
hut



Geschrieben von malibu am 21.01.11 um 16.34:

 

...mir gefällt der,aber ich habe ja auch keinen geschmack. biggrin



Geschrieben von polarweiß am 21.01.11 um 18.07:

 

Ich finde Umbauten nicht schlecht, sie müssen halt stimmig aussehen und das ist meiner Meinung nach bei obigem Auto nicht gegeben. Hätte man bestimmt besser machen können.



Geschrieben von CaravanLuxus am 21.01.11 um 20.10:

 

An anderer Stelle in diesem Forum hatte ich mal zum besten gegeben, daß es mir sehr wichtig ist, daß man mit seinem Eigentum tun und lassen kann, was man will. Bezogen auf diesen "Fall" gilt das natürlich auch, aber ich hätte mich gefreut, wenn man ein solches Projekt in dieser Qualität lieber mit einem weniger gut erhaltenen Exemplar anfängt. Und wenn mit einem so guten, dann bitte auch mit der entsprechenden Sorgfalt.
Die Idee mit der Front ist ja eigentlich ganz witzig. Nur für eine so schlechte Umsetzung ein gutes Auto zu "opfern" ist doch irgendwie frevelhaft. Sag ich jetzt mal so. Eigentlich kann es mir egal sein, geht mich nichts an, und wenn alle ihre Autos verunstalten würden, dann werden meine relativ gesehen automatisch besser dadurch. Soll mir doch recht sein. Dennoch gefällt es mir nicht, was da passiert.
Ich habe ja auch durchaus meinen Spaß an bestimmten subtilen Modifikationen. Die Rückleuchten in dem Auto hat hier noch keiner angesprochen, wohl weil sie nicht auffallen. Hätte man statt der Commo-Rückleuchte Rekord-Leuchten genommen, dann hätte man es wirklich kaum gesehen, so harmonisch fügen sie sich in das Heck ein.
hut



Geschrieben von LDK-DK 82 H am 21.01.11 um 20.26:

Daumen runter! RE: das jemand heute noch sowas macht ...

eyecrazy confused wuerg cry arsch

salut ich finde keine Worte



Geschrieben von polifax am 21.01.11 um 21.34:

  RE: das jemand heute noch sowas macht ...

den heckumbau mit commodore/rekordleuchten habe ich schonmal besser gesehen, ohne die sicke/den knick im seitenteil. im übrigen bin ich der meinung, das man den kadett karosseriemässig nicht verändern kann ohne schlechter zu machen. sehr schwierig bei diesem auto. meine meinung...



Geschrieben von CaravanLuxus am 22.01.11 um 02.33:

 

Ach stimmt, da war so eine Kante an der Seite, ich erinnere mich... Dann nehme ich das mit der Heckleuchte zurück. Bleibt also doch kein Haar ungekrümmt..?
hut


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH