Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Drehmoment Zylinderkopfschrauben (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16439)
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 09.01.11 um 16.01:
Drehmoment Zylinderkopfschrauben
hallo,
kann mir jemand sagen mit wieviel ich die Zylinderkopfschrauben eines 1900
90 ps motors anziehen muß ? habe einen rep.- handbuch aber ich finde es im moment nicht.
danke schon mal im voraus.
gruß
Geschrieben von Lowrider am 09.01.11 um 17.26:
Moin,
ich hab die Rep.- Anleitung als PDF erstellt und wenn Du willst schicke ich sie Dir. Schicke mir eine Email und ich werde Dir darauf antworten.
Sind schon ein paar andere die Interesse angemeldet haben
Bis dann
Jens
Geschrieben von Gert Bijvank am 09.01.11 um 18.38:
![](http://img.photobucket.com/albums/v225/gertbijvank/techniek/td4.jpg)
Geschrieben von Lowrider am 09.01.11 um 18.46:
meine mich aber erinnern zu können, daß die Schrauben schneckenförmig und nicht über Kreuz angezogen werden.
Hab die Unterlagen jetzt nicht zur Hand
Geschrieben von Gert Bijvank am 09.01.11 um 19.01:
![](http://img.photobucket.com/albums/v225/gertbijvank/techniek/zylinderkopfschrauben3.jpg)
Geschrieben von örni am 09.01.11 um 21.15:
so weit ich weiß gibt es halt 2 Methoden, die über kreutz und die Schneckenförmige.
Wichtig ist halt immer in der mitte anfangen und nach außen arbeiten.
Die auf dem letzten Bild abgebildete methode ist meiner meinung nach "mischmasch", einen sinn kann ich nicht darinn erkennen.
Normalerweise ist es auch egal ob man schneckenförmig oder über kreutz anzieht, muss jeder so machen wie er am besten damit klarkommt.
grüße björn
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 10.01.11 um 19.04:
Drehmoment Zylinderkopfschrauben
hallo,
vielen dank für die infos. kopf aufgebaut, die restlichen teile wieder angeschraubt. morgen neues öl kaufen und dann mal laufen lassen.
gruß andreas
Geschrieben von Gert Bijvank am 10.01.11 um 19.15:
Geschrieben von Lowrider am 10.01.11 um 21.20:
keine Ahnung ob es wirklich so egal ist? Beim Astra F z. B. wird auch darauf hingewiesen, daß das spiralförmige Prinzip angewendet werden soll
Geschrieben von Gert Bijvank am 10.01.11 um 21.24:
GM/OPEL hat es jedenfalls so in die Werkstatthanbücher geschrieben und man muss doch alle 10 Bolzen andrehen, also warum nicht in die Reienfolge :finger:
Bringt es nichts, schaden tut's auch nicht
Geschrieben von Lowrider am 10.01.11 um 21.31:
genauso siehts aus,
warum sollte ich etwas anders machen wenn es so in den Fachbüchern beschrieben ist.......
Dann viel Spaß mit dem Auto Andreas. Sag mal bescheid wie er läuft..
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 12.01.11 um 19.28:
Drehmoment Zylinderkopfschrauben
hallo,
er läuft und läuft bis der sprit alle war.
muß nun mal beobachten ob alles dicht ist und auch bleibt. der kopf wurde komplett überarbeitet. möchte den kadett dieses jahr anmelden. es ist ein seltener 1900 b coupe rally , ein echter ( 444 )
gru0 andreas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH