Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Die Unendliche geschichte oder endlich ist er fertig (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16404)


Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.33:

  Die Unendliche geschichte oder endlich ist er fertig

hallo

im jahre des herren,anno domini 1998,als ich noch jung und knackig war entschloss ich mich muír einen oldie zuzulegen.die frage war nur welcher.wenigstens die marke bereitete mir keine problem da ich ja schon mit opel aufwuchs viel dahingehend die enscheidung leicht.
nun kam der schwierige teil.welcher sollte es sein?
am besten ein cqp,dachte ich mir und am besten gleich breit,tief und laut.aber dann setzte sich die erkenntnis durch das es davon noch genügend gab und man damit aus der masse nicht so raussticht.also einen neuen suchen den wo man nicht so oft sieht.
nun hatte es mich gepackt.feuerwehrauto wäre nicht schlecht.aber erst mal einen vernünftigen kriegen und dann die ersatzteile.uhhhh doch nicht. dipl wäre auch nicht schlecht aber dann nur den v8.tja da war der geldbeutel zu klein.oder einen bitter oder.....
schlieslich kam alles ganz anders.
da ich zu der zeit beim bund war und wir im nov auf eine übung fuhren sah ich ganz in der nähe meiner heimstatt an der strasse etwas rotes altes aufblitzen.könnte ein alter opel sein dachte ich mir und hoffentlich steht der noch da wenn ich wiederkomme.die übung sollte nämlich 2 wochen dauern.2wochen später andere strassenseite und nix gesehen.er wird doch wohl nicht???
2tage später hatte ich endlich die gelegenheit dahin zufahren und mir besagtes stück anzuschauen.
da stand er.ein roter kadett b l luxus mit 1.1 l und 55ps.
sah auf den ersten blick nicht schlecht aus aber leider war sonntag.also schnell noch am nächsten tag hingewetzt nochmals gründlich angeschaut probegefahren gefeilscht und dann für 1300 öcken mitgenommen(ja damals hatten wir noch die DM)
hier wäre eigentlich das erste bild aber da war der schrubenschlüssel wider schneller deshalb dieses
der kleine neben mir ist mein cousin der mir ab und zu zur hand gegangen ist



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.36:

 

mal den unterboden wegkrazen um zu gucken wie er ausschaut
war sehr überrascht da er sich untendrunter quasi im neuzustand befand bis auf die stellen halt wo der dreck diesen weggefressen hat
ja und meine mutter hatte auch ihren spass smile



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.42:

 

hier ein paar bilder vom zerlegen und schadensbilder
es mussten kotflügelaufnahmen li und re,schweller teilweise(sa nicht so schlimm aus wie auf den bilder die wo noch kommen da ich beim rausschneiden grösszügig war) beide asäulen verkleidung,endblech,re endspitze,teile vom innenschweller,re radlauf hinten mit schwelleransatz und paar kleine flickbleche
alles eigentlich nicht so wild für ein auto dieses alters und bei den teilen gabs auch keine probleme



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.43:

 

..



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.49:

 

bei den schweller war eigentlich nur des vordere eck durch gewesen und da wos in die a säulenverkleidung zusammengeht
beim aufschneiden zeigte sich jedoch das der rost unten im schweller zwar eichlich aber nicht gravierend vorhanden war.da ich ja sowieso neue bleche hatte entschloss ich mich den schweller soweit rauszuschneiden das ich meine ruhe hätte was ca.3/4 der schwellerlänge war.was mich überrascht hat war das die schwellerverstärkung so gut wie gar nicht angegriffen war und das sogar noch ein schutzfilm vorhanden war.
bei der säulenverkleidung ging ich auf nummer sicher da sie von aussen nicht mehr prickelnd aussah



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.53:

 

kotflügelaufnahme und vorderachse und hinterachse
wären eigentlich noch mehr bilder gewesen aber kein blitz mehr deswegen sind die zu dunkelgeworden und man erkennt nix drauf



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.54:

 

lenkung vorderachse (wenn mans erkennt)udn karosse frisch vom lacker



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.56:

 

und wieder unterbodenschutz drauf
was 30 jahre guten schutz geleistet hatt solls auch noch weitere 30 jahre tun



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.57:

 

der motor



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 13.58:

 

jetz gets wieder ans zusammenbauen



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 14.00:

 

neuer himmel da der alte im eimer warl und langsam kriegt er wieder in gesicht



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 14.05:

 

dann endlich im august diesen jahres stand er auf der strasse,hier noch ohne zulassung die kam erst ein paar tage später,motor und vergaser noch einstellen,radkappen und zierringe noch drauf und dann gings auch schon auf die erste ausfahrt



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 14.16:

 

zum auto selber
es hatte 2 vorbesitzer wobei die erstbesitzerin noch lebt und ich diese dieses jahr mal besuchen werde.
2t besitzer war das kloster benediktbeuren,da will ich auch noch vorbeischauen und den leuten zeigen was aus ihrem auto geworden ist
des auto hat orig.76t und ein paar zerquetschte kilometer runter mit orig.pappbrief und scheckheft
farbe ist kardinalrot
radio wurde mal nachträglich eingebaut,ist ein altes blaupunkt und bleibt auch drinnen.funzt blos nimmer so da es nach ca 30 min den empfang verleirt und dann kommt nurmehr rauschen,werde es mal zur überprüfung abgeben.

was ich aber beim zusammenbauen komisches erlebt habe kann ich fast nicht verstehen.vieleicht hat ja von euch einen eine idee was es sein könnte
und zwar der kabelzug von der motorhaubenentriegelung ist irgendwie kürzer geworden(liegt jetzt nicht mehr hinter dem blech) und der kupplungszug ist um die gleiche länge gewachsen was des andere geschrumpft ist confused

falls noch mehr infos oder bilder gewünscht sind binn ich gerne bereit soweit es in meiner macht steht euch die se wünsche zu erfüllen



Geschrieben von Argyle am 02.01.11 um 14.34:

 

Hi !

Ich steh wie immer in fassungsloser Ehrfurcht davor , und frag mich wie man sowas durchhält ! eek

Sieht toll aus Top


Kabelzüge vielleicht vertauscht ? biggrin

-Spass beiseite- Tolle Arbeit

Grüße

Stefan



Geschrieben von Yogi am 02.01.11 um 14.52:

 

Schick, sieht aus wie neu! Top Top Top



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 15.35:

 

hier noch der tüv bericht und des gutachten
knapp an de 2+ vorbeigeschossen wegen ein paar wellen di man blos in einem bestimmten winkel von oben sieht,sind aufm dach.trptzdem sehr zufrieden mit meinem erstwerk



Geschrieben von trausti am 02.01.11 um 20.26:

 

Hallo,
Glückwunsch aus der Nachbarstadt.
Super klatsch , auch wenn meine Kadetten leider kein PAF-Geschwisterchen bekommen haben.
Stellt sich nur die Frage, wieso jemand soooooooo lange (bis 01/09) braucht, um das Kadett-B-Forum zu finden. Vieleicht wäre der Kadett dann etwas schneller fertig geworden (Hilfe und Motivation = mindestens 2 Monate +X schneller blink )
Grüße Christian



Geschrieben von CpFuture77 am 02.01.11 um 20.35:

 

danke

nein an dem hats nicht gelegen das ich des forum nicht gefunden habe
eher daran das ich beim bund bin und froh sein kann wenn ich mal 4 tage im monat dran schruben konnte
der rest geht auf warten auf teile auslandseinsätze udn übungen....zurück



Geschrieben von bendermon am 02.01.11 um 20.48:

 

Salut,

Glückwunsch :]


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH