Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- Elektronische Zündung vs Kontaktzündung (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16332)


Geschrieben von Neurotiker am 16.12.10 um 19.10:

  Elektronische Zündung vs Kontaktzündung

Hallo,
hat jemand damit (oder so ähnlichem) Erfahrung gesammelt?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220699675359&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Gruß



Geschrieben von Ebi001 am 16.12.10 um 19.23:

 

Hallo,

Habe ich verbaut und läuft Top

Gruß
Thomas



Geschrieben von Rocker am 16.12.10 um 20.12:

 

Hab ich auch drin.
Perfekt!



Geschrieben von ruth-66 am 16.12.10 um 20.14:

 

Hab ich mir damals in USA bestellt (gabs hier noch nicht ist aber der selbe hersteller(hot spark))und verbaut, seit dem ruhe und zuverlässigkeit.



Geschrieben von Gert Bijvank am 16.12.10 um 20.24:

 

Ja, die soll gut sein.
Ich habe mir auch einer bestellt (in NL)
Welche Zündspule habt hier bei verwendet. Blaue Bosch?



Geschrieben von Ebi001 am 16.12.10 um 21.36:

 

Hallo,

Ich habe die Originale drin ist zwar eine Delco Zündspule,
aber mit Bosch Verteiler.
Das Funzt aber auch mit der Schwarzen Bosch Spule.



Geschrieben von Gert Bijvank am 16.12.10 um 22.25:

 

Ich lese dieses:

Dieser Satz kann mit der originalen Zündspule mit Vorwiderstand (min. 1,5 Ohm) oder einer Hochleistungszündspule, die Sie bei uns erwerben können, betrieben werden,

Eine Kadett-B Spule soll ein Vorwiderstand haben von ungefähr 0.8-1,2 ohm; stimmt das, und so ja , wie verhällt sich das mit die Hot-Spark beschreibung?

Nummer der Spule:
0 221 102 041: bis 7-1968 2,9-3,4
*******062: 8-1968 bis 8-1969 0,8-1,2
********070: 9-1969 bis 7-1970 1,2-1,6
********073: ab 1970 1,2-1,6

alles bei 20 Grad Umgebungstemperatur.

Zu niedrige Vorwiderstand soll die Spule schaden können.

Bosch Blau hat einen Vorwiderstand von 3.4 Ohm



Geschrieben von Dirk am 17.12.10 um 06.42:

  Vorwiederstand!?

Das mit dem Vorwiderstand würde mich auch sehr interessieren, denn umrüsten möchte ich auch aber die orginale Zündspule beibehalten,
fährt jemand die orginale Zündspule, wenn ja, mit oder ohne zusätzlichem Vorwiderstand??
Gruß
Dirk



Geschrieben von Gert Bijvank am 17.12.10 um 08.33:

 

Dieser bietet Hot-Spark an; soll also dazu passen.
Hochspannungs-Zündspule. 50.000 Volt. 1,5 Ohm Primärwiderstand. 11.6 Ohm Secundärwiderstand. Poliert Rostvrijstahl Gehause.
Epoxy gefühlt. Standard Umvang

Wie ich gelesen habe soll einen hohen Primärwiderstand günstig sein.





Man könnte so einer oder einer von Bosch nehmen und die schwarz lackieren.



Geschrieben von Ebi001 am 17.12.10 um 14.38:

 

Hallo,

Im Zweifelsfalle eine Bosch Zündspule aus einem Neueren Opel
nehmen, wie z.B. Astra F 2,0i

Der hat Optisch wie Original aber ohne Vorwiederstand Eingebaut.

Gruß
Thomas



Geschrieben von löffli am 19.12.10 um 15.09:

 

Habe Hot Spark mit neuer blauer Bosch Zündspule (aus altem Lagerbestand) verbaut. Ist ja quasi original da es solche Zündspulen vor 30 Jahren schon als Zubehör gab. Vorher war bei mir eine mit Super Sport beschriftete silberne uralte (warscheinlich original ) mit unbekanntem Vorwiderstand verbaut.



Geschrieben von Argyle am 19.12.10 um 15.58:

 

Danke für den interessanten Thread.
Eine Kontaktlose Zündung reizt mich schon lange.
Witzigerweise ist dies die erste interessante die mir über den weg läuft.
Wie funktioniert denn der Einbau? - einfach Austausch des Unterbrecherkontaktes ohne irgendwelche besonderen Einstellungsarbeiten?

grüße
Stefan



Geschrieben von Monarch am 19.12.10 um 16.25:

 

Mahlzeit

Also,mein Kadett hat die Zündanlage vun Laubersheimer drin,läuft astrein.
Ich hoffe der Link funzt:http://www.laubtec.de/Tipps_und_Tricks/Einbauanleitungen/ZTHB1EinbauanleitungKomplett.pdf

Grüsse Micha Wink 2



Geschrieben von Monarch am 19.12.10 um 16.55:

 

Ups ...
Der Link war nicht ganz richtig,es hätte der sein sollen.
http://www.laubtec.de/Tipps_und_Tricks/Einbauanleitungen/ZTHMEinbauanleitungVor.pdf

Tschuldigung hammer



Geschrieben von Gert Bijvank am 19.12.10 um 17.40:

 

Hier hat "unserer" Ralph aus Heerlen deutliche Fotos eingestellt:
HKBC Zündung



Geschrieben von Argyle am 20.12.10 um 13.24:

 

Stellt sich ja nicht so Problematisch dar.
Für die Feineinstellung muß man denn nur jemanden mit Strobo-pistole haben shoot

ist vorgemerkt.

Grüße

Stefan



Geschrieben von Gert Bijvank am 20.12.10 um 14.15:

 

Habe ich biggrin und Kaffee kann ich dir auch anbieten, aber Leverkusen-Enschede kopfkratz



Geschrieben von Argyle am 20.12.10 um 15.12:

 

geht doch noch blink , gutes Stündchen Fahrt.
Und das Auto kennt die Gegend, stand 13 Jahre in Bocholt.
Wink 2



Geschrieben von Gert Bijvank am 20.12.10 um 15.22:

 

Das Angebot steht; sage nur bescheid.
Ich werde selber einer dieser Tagen diese Zündung einbauen.



Geschrieben von Argyle am 20.12.10 um 17.36:

 

Danke für das Angebot
Da komm ich gern drauf zurück. smile
würde aber wahrscheinlich Frühjahr. Der Wagen ist die letzten 13 Jahre nur im Sommer bewegt worden, da stehen erst ein paar Konservierungsarbeiten an, damit er auch mal einen Regenguß abkann . cool

Grüße
Stefan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH