Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Weisswandreifen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16261)


Geschrieben von 123achim am 02.12.10 um 23.25:

  Weisswandreifen

Hätte so gern Weisswandreifen für meinen Kadett,nur die sind mir wirklich zu teuer.Wollt mal fragen ob jemand Ehrfahrung mit Weissem Gummilack gemacht hat und welchen man am besten verwendet,ist auf jedenfall billiger.



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 03.12.10 um 12.00:

 

Ich hatte da smal draufgemacht, aber das sieht nach einiger Zeit schmutzig aus - soll heißen, es wird so beige. Ich war da nicht so begeistert.

Wie wäre es mit sowas

LINK

Da hab ich zwar keine Erfahrung mit, aber es sieht irgendwie schön aus finde ich.

Tom headbanger

Edit: Hab gar nicht mitbekommen, das ein "Neuer" aus der Region dazugestossen ist - viele Grüße nach Niedernberg aus AB Wink 2



Geschrieben von Mr.Impala am 03.12.10 um 19.33:

 

Hallo!

Hatte mal auf meinem alten Jaguar solche Weißwandringe montiert,war sehr zufrieden damit....eine günstige Alternative,und die sehen aus wie normale Weißwand Reifen!

Gruss Marco



Geschrieben von oilfoot am 03.12.10 um 20.42:

 

Ja, ich hab die drauf, die dicken, sieht gut aus finde ich.. smile

Hier ein Bildchen, das einer hochgeladen hat. Es ist der weisse B-Kadett (damit ihr auch das richtige anschaut)

Zofingen



Geschrieben von steps63 am 03.12.10 um 21.27:

 

Weißwandreifen will ich mir auf jedenfall auch holen.
Von den Einsätzen wurde mir abgeraten, da die irgendwann anfangen zu scheuern und obendrein wellig werden.

Hat vielleicht schon jemand mit diesem Händler Kontakt gehabt: http://www.oldtimerreifen-moeller.de/

Ich finde der hört sich gut an. Preise weiß ich leider noch nicht. Die Streifen kann man sogar in verschiedenen Breiten ordern.

Nächste Frage...favorisiert Ihr eher die schmale oder breitere Version??

Gruß
Steffen



Geschrieben von 123achim am 03.12.10 um 23.38:

  Weisswandreifen

Vielen Dank für eure tips!Und schöne Grüsse nach Aschaffenburg!!!



Geschrieben von khi-soum73 am 04.12.10 um 00.38:

 

Gib das Thema doch mal bei der Suchfunktion ein, hatten wir auf jeden Fall schonmal, weiß bloß nicht mehr wo.
Da wurde auf jeden Fall von den Aufsätzen abgeraten soweit ich mich erinnere, und es gab da einen Link wo man günstig echte Weißwandreifen beziehen kann....

Viel Erfolg smile



Geschrieben von Burschi am 04.12.10 um 09.46:

 

http://reifen-buerkle.com hat die Weißwandreifen von Maxxis.
Der ganze Satz für ~ 200Euro. Aber leider ist der Onlineshop noch bis Januar geschlossen mad



Geschrieben von ELO WW am 04.12.10 um 14.25:

 

Den Bürkle gibts auch bei Ebay
http://cgi.ebay.de/4-x-155-80-13-79S-Maxxis-MA-1-Weiswandreifen-/200542911839?pt=Auto_Reifen_2&hash=item2eb149fd5f
bzw.
http://stores.ebay.de/Reifen-Shop-Burkle

Die Maxxis fahr ich aufm Rekord in 185/13, sind ganz ok zum cruisen.
Gruß
Michael



Geschrieben von einszwo am 04.12.10 um 19.37:

 

Hey, die Ravus-Weißwandringe ( http://www.ravus.de/shopware.php ) unterscheiden sich von "normalen" Weißwandringen ( http://cgi.ebay.de/VW-Kafer-Weiswandringe-4er-ATLAS-16-Zoll-070-835805-/140482711858?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20b56c1132#ht_500wt_922 ) , die man zwischen Reifen und Felge klemmt! Hier scheuern Reifen und Ring (und Schmutz) aneinander und auf Dauer wird der Reifen zerstört! Deswegen sind die Dinger im öffentlichen Straßenverkehr auch nicht zugelassen!
Die Ravusringe schädigen den Reifen definitiv nicht!
Die Ringe werden zwischen den zugehörigen Zierring und Felge geklemmt und es findet keine Reibung mehr am Reifen statt!
Deswegen ist diese Ring-Methode auch die einzige zulässige! Dafür aber etwas teurer als die billige Alternative, aber Qualitativ besser und immer noch günstiger als echte Weißwandreifen!
Du kannst zwischen dicken und dünnen Streifen wählen und wenn ein Satz Reifen mal wieder auf ist, kannste die gleich wieder auf einen neuen montieren blink
Achja ich hab mich für die dünnen Streifen entschieden, da die dicken mehr in den 50s verbaut wurden und ich die dünnen zeitgenössischer finde...
Gruß Jannis



Geschrieben von schraubermax am 04.12.10 um 21.53:

 

Hallo,
liegen denn die Ringe auch gut an den Reifen an? Oder lösen diese sich an?
MfG



Geschrieben von 123achim am 04.12.10 um 23.45:

  Weisswandreifen

Danke dass so viele antworten.muss mal schauen wie ich es mache,aber das mit dem Lack lasse ich lieber.



Geschrieben von einszwo am 05.12.10 um 20.56:

 

@ schraubermax
Sitzen gut! blink
Hier mal zwei Links mit Ravus-Ring-Bildern einiger Forenmitglieder! :D
Reifenzierringe / Weisswand
Opel Stahlsport mit Weißwand


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH