Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- Orginale Große Limo ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16167)


Geschrieben von Phantom am 16.11.10 um 08.18:

  Orginale Große Limo ?

Siehe da ---->http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=138041106&pageNumber=1&tabNumber=2


Orginale große Limo ??? wo sind denn die vorderen Wagenheber
aufnahmen confused fehlen diese aus Gewichtsgründen grinsssss


Gruß Phantom badangel



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 16.11.10 um 09.16:

  RE: Orginale Große Limo ?

Au Backe, wenn ich sowas wieder sehe... wer haut den ein "Brot-und-Butter"-Auto für so einen Preis ins Netz... 50.000 Mücken... Wandhauer



Geschrieben von VILEDA am 16.11.10 um 09.34:

 

ich hab den Wagen vor zwei Jahren auf nem Treffen und die Lupe genommen.
Klassewagen!
Aber für den Preis... ?



Geschrieben von cruiser am 16.11.10 um 10.12:

 

Zitat:
Au Backe, wenn ich sowas wieder sehe... wer haut den ein "Brot-und-Butter"-Auto für so einen Preis ins Netz... 50.000 Mücken...


Wie meinst´e das ?



Geschrieben von Der Sheriff am 16.11.10 um 12.21:

 

@ Phantom:

Hmmm...wenn ich das richtig sehe sind die Wagenheberaufnahmen vorhanden. Sieht man nur schlecht auf dem Foto.



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 16.11.10 um 13.00:

 

Zitat:
Original von cruiser
Wie meinst´e das ?


Na ganz einfach: ich geister hier nicht nur so rum, sondern ich habe selber auch einen Kadett B (2TL, August 1973, 1,2S). Den finde ich auch echt top, und ich habe den so schön restauriert das man den Unterboden ablecken kann und unzählige Neuteile verbaut. Soll ich den jetzt für 25.000 Euro anbieten?!? crazy

Das war halt ein "Brot-und-Butter" Auto, ansonsten hätten die keine 2,7 Millionen Stück davon an den Mann/Frau gebracht. Die kosteten damals im Vergleich zu anderen Fahrzeugen recht wenig und wurden fast alle runtergeritten. Das ist nunmal kein SL. Ich habe das akzeptiert, und ich hab das Ding nur zum Spass.

Verkaufen "kann" ich den garnicht, das Geld krieg ich NIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHHHH wieder. Ist halt so frown

Ich finde die Dinger aber auch schweinegeil. (Beide: meinen & den roten von oben)



Geschrieben von Yogi am 16.11.10 um 14.19:

 

50k€ ist wohl ne Menge Geld, aber wenn ich mir die Teile so angucke, da sind schon einige Tausend drin.
Aufgebauter Motor, Fahrwerk, Bremsen, ....

Sowas gibbet auch nicht für lau!

Außerdem, 220 PS sollten schon ein paar Scheine wert sein, oder?? blink



Geschrieben von cruiser am 16.11.10 um 14.54:

 

Zitat:
Na ganz einfach: ich geister hier nicht nur so rum, sondern ich habe selber auch einen Kadett B (2TL, August 1973, 1,2S). Den finde ich auch echt top, und ich habe den so schön restauriert das man den Unterboden ablecken kann und unzählige Neuteile verbaut. Soll ich den jetzt für 25.000 Euro anbieten?!?

Herzlichen Glückwunsch !


Nimm Dir mal nen Stift und Papier und rechne mal zusammen was da in der roten Limo an Teilen und Arbeit drin steckt. Du wirst festellen,(vielleicht) das die ersten 10T€ schon für den Motor drauf gehen.

... aber der Yogi hat es ja schon geschrieben.



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 17.11.10 um 09.24:

 

Deswegen habe ich meinen auch nur für 25.000 Euro angeboten, die 10.000 Euro für den Motor plus ein wenig Kleinkram habe ich ja schon abgezogen.

Jeder der die Kohle auf der hohen Kante hat, kauft sich mit Sicherheit NICHT einen Kadett B. Oder kennt ihr jemanden der 50.000 Euro oder auch nur 25.000 Euro für einen B ausgegeben hat? Soviel zum Thema Realitätsverlust. Herzlichen Glückwunsch zurück.
streichel



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 17.11.10 um 09.29:

 

[quote]Original von Aaaaahhhndi
Deswegen habe ich meinen auch nur für 25.000 Euro angeboten, die 10.000 Euro für den Motor plus ein wenig Kleinkram habe ich ja schon abgezogen.

Jeder der die Kohle auf der hohen Kante hat, kauft sich mit Sicherheit NICHT einen Kadett B. Oder kennt ihr jemanden der 50.000 Euro oder auch nur 25.000 Euro für einen B ausgegeben hat? Soviel zum Thema Realitätsverlust. Herzlichen Glückwunsch zurück.

streichel

Und klar, wenn ich 220 Pferde aus som ollen Ding rausquälen will, klar das geht ins Geld. Wer nicht wert auf Originalität legt (und das tut der Besitzer des roten nicht), der greift auf modernere Triebwerke zurück, die günstiger, haltbarer und Leistungsstärker sind bzw. günstiger diese Leistung erreichen lassen.

So uns lasst uns hier nicht rumzoffen, je nach dem wie viel Geduld der jetziger Besitzer hat werden wir dieses Inserat noch bis zur Unendlichkeit genießen können, also noch ne ganze Weile... Top



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 17.11.10 um 09.29:

 

Deswegen habe ich meinen auch nur für 25.000 Euro angeboten, die 10.000 Euro für den Motor plus ein wenig Kleinkram habe ich ja schon abgezogen.

Jeder der die Kohle auf der hohen Kante hat, kauft sich mit Sicherheit NICHT einen Kadett B. Oder kennt ihr jemanden, der 50.000 Euro oder auch nur 25.000 Euro für einen B ausgegeben hat? Soviel zum Thema Realitätsverlust. "Brot-und-Butter" bleibt "Brot-und-Butter", "SL" bleibt "SL". Ist nunmal so, basta. Ich bin einsichtiger Mitleidender, nicht vergessen. Herzlichen Glückwunsch also leider zurück.

streichel


Und klar, wenn ich 220 Pferde aus som ollen Ding rausquälen will, das geht ins Geld. Wer nicht wert auf Originalität legt (und das tut der Besitzer des roten nicht), der greift auf modernere Triebwerke zurück, die günstiger, haltbarer und Leistungsstärker sind bzw. günstiger diese Leistung erreichen lassen.

So uns lasst uns hier nicht rumzoffen, je nach dem wie viel Geduld der jetziger Besitzer hat, werden wir dieses Inserat noch bis zur Unendlichkeit genießen können, also noch ne ganze Weile... Top



Geschrieben von Yogi am 17.11.10 um 10.13:

 

Zitat:
....Und klar, wenn ich 220 Pferde aus som ollen Ding rausquälen will, das geht ins Geld. Wer nicht wert auf Originalität legt (und das tut der Besitzer des roten nicht), der greift auf modernere Triebwerke zurück....


Der hat geschrieben, es wäre ein 1900er aufgebohrt auf 2,5

Sooo mordern find ich das dann nicht, eher zeitgenössich. Opel hat es ja selber nicht anders gemacht.



Geschrieben von Phantom am 17.11.10 um 12.06:

  100.000dm

Wenn ich einen Kadett für 100.000DM anpreise,muß ich natürlich damit rechnen das dieser nicht wie geschnittenes Brot weggeht. frown
Da ist die Frage ob dieser überhaupt verkauft werden soll ?

Auch wenn ich alle Teile mal zusammen rechne komme ich nicht
auf 50.000€.




Gruß Phantom badangel



Geschrieben von Yogi am 17.11.10 um 13.43:

 

Sicherlich mag 50k zu hoch sein.

Aber allein so ein Motor geht unter guten Brüdern nicht unter 5000 weg! frown
Vielleicht will er sich auch die Arbeit ein bißchen bezahlen lassen?! blink

Wie auch immer, es ist ein Hammergerät und auch ein Hammerpreis!

Genauso wie der Commo mit Viperunterbau. Wink 2

Wenn ich die Kohle über hätte, ich würd sie hinlegen, für beide. banane



Geschrieben von Phantom am 17.11.10 um 14.48:

 

Genauso wie der Commo mit Viperunterbau



Tja der ist nett anzuschauen aber Preislich noch immer so um die 50.000€ VB der bekommt ihn auch nicht weg frown frown frown frown
Schade eigentllich den würde ich vorziehen banane


Gruß Phantom badangel



Geschrieben von Dennis P. am 17.11.10 um 17.00:

 

moin,
ich sehe es genau wie Aaaaahhhndi , ich erlebe es immer wieder, der realitätsverlust greift öfters zu, sicher umbauen aufbauen und restaurieren kostet ne menge kohle, aber man bekommt das geld für solche "kinderreien" nieeeeeeeeeeeemals wieder, egal was man macht es bleibt ein b-kadett, es ist ein sehhr geiles auto, aber ein b-kadett bleibts wie schon gesagt!

ich kenn das selber , habe mit meinem vatter einen alten hanomag l28 lkw aufgebaut, bzw wir sind in der endphase, dieses auto ist unsere nummer 1, sprich 5 jahre arbeit, alles originalgetreu restauriert und mit viel mühe gemacht, alles kann man nicht allein machen, aber das meiste haben wir selbst gemacht, trotzdem verschlingt so ein projekt , wenn mans für die ewigkeit und "perfekt" macht sein Geld, aber man macht es für sich selbst und nicht für andere und zum Verkaufen ist es ehh nicht gemacht!

MfG
Dennis
PS: also kurz um, man kann nochsoviel reinstecken, an sochen Fahrzeugen verdient man kein geld und bekommt auch meist nicht wieder was man reinsteckte! zumindest meine Meinung!



Geschrieben von trashman am 17.11.10 um 19.01:

 

Der Realitätsverlust beginnt mitunter schon hier in der "Biete" Rubrik rofl

Aber : Ein jeder zahlt den Preis, den Ihm die Sache wert ist !


hut


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH