Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Kupplung kommt zu spät (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16078)


Geschrieben von Dominik Hofmann am 30.10.10 um 17.28:

  Kupplung kommt zu spät

Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem, dass meine Kupplung sehr spät kommt. Ich bin neulich an eine Ampel gefahren und habe ganz normal die Kupplung betätigt, beim Anfahren -also Kupplung loslassen- war der Schleifpunkt plötzlich viel später als kurz davor. Woran könnte dies liegen, evtl. Kupplungszug?

Viele Grüße
Dominik Hofmann



Geschrieben von Dominik Hofmann am 31.10.10 um 15.16:

 

Habe heute mal die Pedalerie und den Kupplungszug unter die Lupe genommen. Scheint alles in Ordnung zu sein, ich habe den Kupplungszug etwas gelöst - brachte jedoch keine Besserung. Kupplung ist ist immer noch lasch und rutscht unter Last bei leichtem antippen des Pedals durch.

Eine zweite Möglichkeit wären verölte Beläge, da ich einen Motorölverlust habe (ich tippe auf Wellendichtring zwischen Motor und Getriebe). Dies ist jedoch auch komisch, da das Rutschen ganz plötzlich gekommen ist.

Von einer abgenutzten Mitnehmerscheibe möchte ich bei 65000km absehen.

Über einige Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Dominik Hofmann



Geschrieben von CpFuture77 am 31.10.10 um 21.30:

 

wie ist die stellung des kupplungspedals zum bremspedal?sollte ein bischen drüberstehen
bei gleicher höhe oder wenn es sogar drunter ist mal den seilzug nachstellen



Geschrieben von Kolbenfresser am 31.10.10 um 21.44:

 

wichtig ist auch, dass das Kupplungsseil (im eingekuppelten) Zustand nicht gespannt ist.

Kupplung rutscht beim antippen? verölt? klar, kann das sein. wenns rutscht, dann rutschts,
halbrutschen gibts nicht, entweder oder.

martin



Geschrieben von Dominik Hofmann am 01.11.10 um 12.04:

 

Hi,
das Kupplungsseil ist nicht gespannt, und das Kupplungspedal liegt leicht höher als das Bremspedal, alles normal.
Nur kommt halt die Kupplung viel später als zuvor und fängt wie gesagt schon bei leichtem Antippen zu trennen an.
Mir kommt es nur komisch vor dass das Phänomen auf einen Schlag gekommen ist und nicht schleichend, wie eigentlich üblich.
Mein Ausrücklager macht schon längere Zeit Geräusche, bedenklich?

Viele Grüße
Dominik Hofmann



Geschrieben von Ebi001 am 01.11.10 um 18.28:

 

Servus

Falls ich mich mal einmischen darf smile

Es könnte sein das öl auf die Kupplungsscheibe gekommen ist,
oder ein oder mehrere Federn der Druckplatte gebrochen ist.

Könnte aber auch nur so verschlissen sein.

Am besten Getriebe raus und nachschauen.

Gruß

Thomas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH