Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- 2 ter Gang singt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15957)


Geschrieben von foeppinger am 07.10.10 um 20.04:

  2 ter Gang singt

Tach zusammen,

jetz bin ich doch schon zwei Monate ohne Probleme gefahren,hab mich schön dran gewöhnt,aber jetzt ist wieder schluss mit lustich shoot

Schalt ich in den zweiten Gang,singt der mir ein heiseres Lied.Mal leiser mal lauter und manchmal auch gar keins. eyecrazy

Das Getriebe lässt sich schön weich schalten,ich rupf die Gänge nicht rein und lass der
Synchronisierung schön Zeit sich zu synchronisieren streichel
Aber beim zweiten Gang hats doch manchmal einen Schlag getan hammer und jetzt singt er mir eben sein trauriges Liedchen.

Was mach ich nu?

Vom ersten gleich in den dritten schalten und die Sache ignorieren?

Oder mein Ersatzgetriebe aus dem C-Kadett einbauen,das hat aber den kurzen Schaltknüppel und meiner ist lang (der Schaltknüppel natürlich)

Ist da ein Lager defekt,oder greifen die Zahnräder nicht richtig ineinander confused

Wie schon gesagt,machmal ist auch garnichts zu hören

Umbau von kurzen auf langen Knüppel möglich?Doch schon oder kopfkratz

hut Föpp



Geschrieben von VincentVega am 07.10.10 um 20.13:

 

Zitat:
Umbau von kurzen auf langen Knüppel möglich?


Das interessiert mich auch. Hab in irgend nem Werkstatthandbuch zwei Rißzeichnungen gesehen. Allerdings ohne Daten. Sieht so aus als wenn beim "langen" eben nur die Verlängerung aufgestezt wäre. Konnte aber bisher noch nicht herausfinden ob dem wirklich so ist.



Geschrieben von trashman am 07.10.10 um 21.36:

 

Umbau möglich, musst nur die Schalthebelverlängerung der Sportschaltung gegen den Aufsatz des Langschalters tauschen.....



Geschrieben von Schrägheck am 08.10.10 um 09.44:

 

Moin,

jepp, das geht.

Beim C Kadett- Getriebe ist aber hinten die Aufnahme der Traverse etwas anders.

Lässt sich aber wohl anpassen.
(hab´s selbst noch nicht gemacht, nur den Knüppeltausch)

Gruss, Jens



Geschrieben von foeppinger am 27.10.10 um 21.59:

 

Jepp,jetzt hat sichs ausgesungen Wandhauer

Der zweite Gang singt nicht mehr,denn jetzt hat sich die Verzahnung der Getriebehauptwelle verabschiedet frown

Nix geht mehr,macht nur noch Krach und rührt sich nicht vom Fleck hammer

Also altes raus und neues altes vom C Kadett rein.

Umbau von Kurz- auf Langschalter auch einfach durch Tausch des Aufsatztes.
Allerdings war im C-Getriebe eine etwa postkartengroße Plastikscheibe mit Loch in der Mitte für den Schaltfinger auf den Schaltklauen oben drauf gelegen.Also zwischen Schalthebelaufsatz und Getriebegehäuse.

Für was ist die gut??

An der Getriebenase wo die Kupplungshebelrückholfeder eingehängt wird,fehlt beimC-Getriebe das Loch zum einhängen,musste noch gebohrt werden.

Haltetraverse kann einfach umgeschraubt werden.

So,morgen noch frisches Öl rein und alles anschliesen und dann ab die Post klatsch

Hat eigentlich schon mal jemand die Getriebehauptwelle ausgebaut??



Geschrieben von Schrägheck am 27.10.10 um 23.24:

 

Moin,

die Plastikscheibe soll umherspritzendes Öl daran hindern, in den Getriebehals (Schalthebelbverlängerung) zu laufen.


Vom Rest weiss ich nix.

Gruss, Jens



Geschrieben von Kadettomat am 28.10.10 um 07.33:

 

Hi ich hab beim wechseln des Schalthebelsitzrings gemerkt das der Hals meines Getriebes voll mit Öl ist , kann das zu Problemen führen.

Schließ mich mal ganz heimelich ans Thema an erfreut



Geschrieben von Schrägheck am 28.10.10 um 17.45:

 

Moin,

solange für´s Getriebe genug Öl bleibt, egal.

Herausschwappen wird´s schon nicht.

Gruss, Jens



Geschrieben von foeppinger am 28.10.10 um 19.41:

 

So eine Sch....

natürlich ist die Verzahnung der Kardanwelle auch im arsch

Wer hat noch was gescheites rumliegen,bitte anbieten

salut

Föpp



Geschrieben von foeppinger am 08.11.10 um 21.15:

 

So,das Thema ist noch nicht zu Ende,leider cry

Also neue Kardanwelle rein (dem Spender sei ein Trullalla) und Langschalthebel aufgesestzt und siehe da,es liesen sich nur zwei Gänge schalten shoot

Hin und her überlegt und Schalthebel rein und raus,aber nix ging Messer im Kopf

Da merkte mein Lieblingsmechaniker,dass ich die Getriebeabdeckung falsch rum aufgeschraubt hatte hammer

Die Schalthebelaufnahme sitzt nämlich nicht mittig.Ich hatte sie nach oben versetzt aufge-
schraubt,aber sie gehört nach unten versetzt aufgeschraubt.Die Schraubenlöcher passen aber so und anders rum.Hatte also ne faire 50/50 Chance beiss

Also Getriebe wieder gelöst und Deckel gedreht,dann war Feierabend!
Morgen gehts weiter mit hoffentlich positivem Ausgang

Wink 2

Föpp



Geschrieben von Frank1967 am 09.11.10 um 21.40:

 

Noch ein Hinweis:

Das C-Kadett-Getriebe hat rechts und links am Gehäuse zwei Nasen (ca. 1 x 3 cm). Diese können im ungünstigsten Fall gegen die Wand vom Getriebetunnel stoßen und laute Geräusche verursachen. Wenn Du das Getriebe noch nicht eingebaut hast, würde ich sie sicherheitshalber abflexen.

Ich musste am hinteren Getriebe einiges nacharbeiten mit Flex und Feile, sonst saß die hintere Getriebehalterung schief.

Viel Erfolg!

Frank



Geschrieben von foeppinger am 23.11.10 um 23.19:

 

Noch zum Abschluss!

Also die beiden Getriebenasen sind noch dran,machen aber keine Geräusche!

Das neue Getriebe lässt sich jetzt super schalten,nur der Rückwärtsgang hat Zahnausfall eyecrazy und macht dementsprechende Geräusche cry

Jetzt bleibts aber drin,frei nach dem Motto: Vorwärts immer,rückwärts nimmer beiss

hut

Föpp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH