Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Vergaser abdichten (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15930)


Geschrieben von Gert Bijvank am 02.10.10 um 19.07:

  Vergaser abdichten

Wenn ich meinen Vergaser neu abdichten will, soll ich dann nur die Papierdichtungen verwenden
oder muss auch Dichtmasse dabei??



Geschrieben von örni am 03.10.10 um 09.37:

 

Hi Gerd, am vergaser wird keine Dichtmasse verwendet. Die Gefahr währe zu groß das ein Tröpfchen Dichtmasse einen Kanal verstopft und der Vergaser nachher nicht mehr leuft.

grüße Björn



Geschrieben von Gert Bijvank am 03.10.10 um 09.47:

 

Danke, das hätte ich auch schon gedacht, aber ich möchte besser auf sicher gehen hut



Geschrieben von CpFuture77 am 03.10.10 um 11.56:

 

bei opel classic parts haben die einen kompletten dicht satz.
da ist eigentlich alles dabei
und wie gesagt keine dichtmasse verwenden



Geschrieben von Gert Bijvank am 04.10.10 um 09.18:

 

Die Dichtungssatz habe ich auch verwendet; war preiswert und wie gesagt komplett



Geschrieben von BetsyBoomerang am 04.10.10 um 09.39:

 

wir nehmen hier immer dichtmasse..hylomar..ganz dünn auf den äusseren rändern nur auftragen. noch nie probleme gehabt.



Geschrieben von inspector.kadett am 04.10.10 um 10.42:

 

bin gegen dichtasse!
was ich schon mache ich teste mit einem haarlineal ob alle dichtflächen noch gerade sind. schlimstenfalls spanne ich 800er schleifleinen auf eine glasplatte und ziehe den deckel opder fuss ein paarmal drüber bis überall gleichmässig schone "schleifspuren" sind. die papierdichtungen fette ich dünn ein bevor ich sie verbaue.



Geschrieben von Olaf am 04.10.10 um 11.09:

 

Was für ein Fett benutzt Du? Steht mir diese Woche noch bevor smile



Geschrieben von inspector.kadett am 07.10.10 um 12.07:

 

normales
halt lithiumverseiftes lager fett oder abschmierfett (nicht das graue mit dem Mos2)



Geschrieben von Yogi am 07.10.10 um 12.17:

 

Was nicht verkehrt ist, ist flüssige Schraubensicherung für die Deckelschrauben!



Geschrieben von Kolbenfresser am 08.10.10 um 09.16:

 

Moin!

Sehe das genauso. Wenn, dann sehr sparwam mit dem Dichtmittel/Fett umgehen, quasi nur benetzen.

Hatte meinen Vergaser auch mal mit Hylomar zusammengesetzt und ein paar tkm später in Wien hat sich was gelöst und eine Düse zugesetzt.... aber bei der Technik eine Sache von Minuten...

viel Erfolg,
Martin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH