Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Heckscheiben-Entfeuchter (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15924)
Geschrieben von Dominik Hofmann am 01.10.10 um 14.41:
Heckscheiben-Entfeuchter
Hallo,
leider habe ich immer wieder das Problem, daß mir besonders bei feuchtem und kaltem Wetter die Heckscheibe von innen beschlägt.
Ich habe in einem alten Prospek ein Gerät mit der Bezeichnung "Heckscheiben-Entfeuchter" als Sonderzubehör für den Kadett gefunden. Ist jemand im Besitz eines solchen Teils? Lohnt sich der Einbau, hält es was es verspricht?
Viele Grüße
Dominik Hofmann
Geschrieben von Yogi am 01.10.10 um 14.43:
Ich hab zwar keinen, aber das ist im Prinzip nichts anderes wie die Lüftung vorne, allerdings ohne warm.
Geschrieben von Dominik Hofmann am 01.10.10 um 15.07:
Hi,
ja genau, das Teil meine ich.
Hat jemand so eines übrig, ich hasse nämlich beschlagene Scheiben.
Geschrieben von Gert Bijvank am 01.10.10 um 15.13:
Ich habe das Problem gelöst mit eine doppelte Hutablage mit dazwischen 3 Stück Rechnerlüfter; hat ziemlich gut funktioniert und kostet fast nichts
Geschrieben von CaravanLuxus am 01.10.10 um 20.17:
RE: Heckscheiben-Entfeuchter
Zitat: |
Original von Dominik Hofmann
Lohnt sich der Einbau, hält es was es verspricht? |
Meines Erachtens nicht. Ich hatte mal einen Kadett mit einem solchen Teil und muss sagen: lustiges Gimmick, klick - bwwwww... und sieht auch witzig aus, aber taugt nichts. Die Heckscheibe beschlägt dann etwas langsamer und auch fast nur in den oberen drei Vierteln. Bei beschlagener Scheibe dauert es ewig, bis da zwei kleine flache Kucklöcher frei werden. Ab Mj'68 gab es dann statt des "Heckscheiben-Entfeuchters" eine heizbare Scheibe, die ein erheblich besseres Ergebnis bringt! Ich würde dann, wenn es um die Funktion geht, eher zur Heizscheibe raten. Selbst wenn bei der jeder zweite Draht nicht mehr funktioniert, ist sie erheblich besser. Und: Sie taut eine vereiste Scheibe sogar frei!

Und: Die Heizscheiben gibt es für alle Karosserieversionen! :heart: Also: klares Votum für die Heizscheibe.
Matthias
Geschrieben von knorburg am 01.10.10 um 21.26:
RE: Heckscheiben-Entfeuchter
ich kann mich erinnern, dass opel auch nachruestkits fuer die heckscheibenheizung angeboten hat.
Geschrieben von Yogi am 01.10.10 um 23.29:
Diese Nachrüstkits gab es schon in den 50ern, auch für vorne.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH