Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- 11N Übersetzung H-Achse (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15663)
Geschrieben von trashman am 12.08.10 um 22.20:
11N Übersetzung H-Achse
Hallöchen !
Kann mir einer sagen, welche H-Achsübersetzung der 11N Kadett mit den 12 Zoll Rädern hat ? Ist es 4,11 oder 3,89 ? Danke !
Thomas
Geschrieben von Kurt am 13.08.10 um 07.47:
RE: 11N Übersetzung H-Achse
1100 OHV Limousine 3,89
1100SR OHV Rallye 4,11
Geschrieben von trashman am 13.08.10 um 10.50:
Ja, das ist mir soweit bekannt, Kurt. Habe hier aber 2 Hinterachsen für Spiralfedern, die die 4.11er Übersetzung haben. Beide Achsen haben keine Laschen zur Stabilisatorbefestigung. Dann müssten das ja Rallye-Achsen ohne Stabi sein ? Kann ich mir nicht so recht vorstellen....gab es die 4.11er evtl. auf Wunsch auch für die anderen Modelle ?
Thomas
Geschrieben von Yogi am 13.08.10 um 11.28:
Ich meine, ich hätte in meinem blauen auch die 4,11 drin, das ist nen 11N Standard mit 50 PS von ´72
Geschrieben von L-Der Lautlose am 13.08.10 um 12.11:
Hallo
Es ist genauso wie Yogi schon geschrieben hat.
Den Kadett 1100 gab`s von 1971 bis 1973 mit der 4,11er
Achse, auf Wunsch gab`s den auch mit Stabilisator.
Beim Kadett 1,2S und 1,2S Rallye war`s das gleiche Spiel, auch
auf Wunsch mit Stabi.
Beim Opel GT 1100 konnte man damals wählen, ob man eine
3.89 oder 4,11 oder sogar eine 4,375er Übersetzung haben wollte.
Den Stabilisator gab`s auch nur auf Wunsch.
m.f.G L-Der Lautlose
Geschrieben von trashman am 13.08.10 um 17.42:
......hhmmm, das klingt plausibel. Wie verhält sich das ganze denn jetzt zur
Wegdrehzahl der Tachos ? Demnach müssten ja alle mit 4,11er Übersetzung den W=666 Tacho haben, egal ob 12" oder 13" Zoll Räder.
Der Abrollumfang der Räder ist aber unterschiedlich groß !!!
Das passt doch irgendwie nicht zusammen....
Ok, es gibt W=666 Tachos mit 160 Km/h und mit 180 Km/h Skala, gibt es hier einen Zusammenhang ?
Geschrieben von CaravanLuxus am 13.08.10 um 22.56:
Jetzt gehen hier ganz viele Themen durcheinander. Steht dazu nichts im Downloadbereich? Ich versuche es mal:
11N, 11S, 11SR MT bis 8/70 3,89
bei 12" W=625, bei 13" W=634
11N, 11S, 11SR, 12S MT ab 9/70 4,11
bei 6.00-12 W=666, bei 155-13 W=672
Rallye 11SR, 12S MT 4,11, auf Wunsch 3,89 oder 4,375
11S, 11SR, 12S AT 4,375
W=850
Der Tacho-Endwert ist zunächst 160kmh. Tachos bis 180kmh hatten die Rallye, die CIH und die späten OHV, von dieser Regel mag es aber Ausnahmen geben.
Man berichtige mich, wenn ich irre.
Matthias
Geschrieben von Greenie am 07.11.11 um 20.21:
Zitat: |
Original von CaravanLuxus
11N, 11S, 11SR MT bis 8/70 3,89
bei 12" W=625, bei 13" W=634
11N, 11S, 11SR, 12S MT ab 9/70 4,11
bei 6.00-12 W=666, bei 155-13 W=672
Rallye 11SR, 12S MT 4,11, auf Wunsch 3,89 oder 4,375
11S, 11SR, 12S AT 4,375
W=850
|
muß mal den alten Fred wieder ausgraben.....
ich bin auf der Suche nach der längsten Übersetzung für eine OHV Achse....
die 4,11:1 ist ja bei mir Serie....ich hab im Keller noch ein Tellerrad und Kegelrad mit 35/9 Zähnen ergo 3,89:1......gabs da noch was längeres und wie kann ich das ohne eine Achse aufzumachen von aussen feststellen?
und was für einen Tachoantrieb/Tacho brauch ich für die z.B. 3,89:1 Achse....
laut dem Post vom Caravan Luxus währe ja bei mir ein 672 Tacho drin ich hab aber einen 666er...??? bin verwirrt...

und bei der 3,89er bräuchte ich dann einen 850er Tacho??
Geschrieben von trashman am 07.11.11 um 20.50:
Ich kann dir soweit sagen, daß mein Oly A mit 11SR eine 3,89er Achse hatte und eine 625er Tachometer mit Farbkreis...
Reifengröße 155 SR 13.
Tachoantrieb gibts bei OHV Schaltgetriebe nur einen, laut Teilekatalog.
Geschrieben von Greenie am 07.11.11 um 20.59:
ok...nur einen Antrieb....schon mal gut....
jetzt brauch ich nurnoch die längste Übersetzung und den passenden Tacho bis 180....
ich hab jetzt 4,11:1 mit 666 Tacho mit 13"
3,89:1=625 Tacho mit 13"
Geschrieben von trashman am 07.11.11 um 21.03:
Wie schauts denn mit dem GT aus ? den gabs ja auch mit OHV Motor. Vielleicht hat der ne längere Übersetzung als 3,89 ?
Da weiß bestimmt ein GT Experte mehr...
4,11er Achse fahr ich auch mit den 12S, flotte Sache...
Geschrieben von Bert am 07.11.11 um 22.15:
@ Greenie
laut Yogi muss wohl auch eine 3,18 passen (oder passend gemacht werden?)
Link
Geschrieben von Yogi am 07.11.11 um 23.40:

Ich hab noch nicht die Zähne gezählt.
Aber wenn ich mir mein Büchlein (So wird er schneller) nochmal angucke muß ich auch wohl doch die 3,89er drunter haben.
Das ist alles schon so lange her.
Geschrieben von CaravanLuxus am 08.11.11 um 01.47:
Ich mag nicht bei der Zuordnung der Wegdrehzahlen in Bezug auf die Reifengrößen vertan haben, jedenfalls beschreibt Ihr andere Kombinationen.
Die Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Export mag man eine andere Achsübersetzung passender gefunden haben.
Die Übersetzung kann man auch ermitteln, ohne die Achse zu öffnen.
4,11:1 bedeutet, daß 4,11 Kardanwellenumdrehungen 1 Umdrehung der Räder ergibt. Wenn man ein Rad festhält, dann dreht sich das andere 2 mal. Also blockiert man ein Rad und dreht das andere 2 mal. Ein Helfer zählt die Umdrehungen des Flansches. Dreht man das Rad 20 mal, so erhält man:
knapp 39, gut 41 oder 43 dreiviertel Flanschdrehungen.
Es gab wohl auch eine Übersetzung 4,125:1 , da wird sich der Flansch 41 einviertel mal drehen.
Wenn man 165/80-13 auf einer Achse 3,89:1 fährt, dann entspricht das etwa 155/80-13 auf einer 3,78:1. 165er Reifen bringen also auch schon eine nicht ganz unerhebliche Verlängerung der Gesamtübersetzung.
Geschrieben von Greenie am 08.11.11 um 07.08:
Ok...das hilft mir schon mal weiter....hab noch 2 ungeöffnete Achsen,bei denen ich die Übersetzung wissen möchte....werd das mal testen
die Reifengröße werd ich in den nächsten Jahren mal ändern auf 185/60x13 wenn meine 175/70x13 abgefahren sind....
das ganze Gezeter mit der Übersetzung mach ich eigentlich nur weil mir die Fuhre einfach zu hoch dreht im vierten Gang....(da bekommt man Ohrensausen)
und nachdem ich diesen Winter das Getriebe revidieren möchte werd ich die Achse auch in Angriff nehmen....
Geschrieben von kolbenfresser01 am 08.11.11 um 09.51:
Also die längste, mir bekannte, Übersetzung die auch für den OHV passt ist die 3,67 aus dem Ascona A. Die gab's dort im 1600N - der hatte auch die kleine Achse drin. Allerdings passen die Teile (Triebling und Tellerrad) nicht Plug-and-Play ins Berta-OHV-Achsgehäuse. Da sind Nacharbeiten erforderlich.
Grüße!
Thomas
Geschrieben von CaravanLuxus am 08.11.11 um 12.59:
Das mit der Ascona/Manta-A/B Achse wollte ich auch schon schreiben. Richtig, die haben den kleinen Kardanwellenflansch. Meines Wissens hat sie aber 3,70:1, also 37 zu 10. Ist ja fast gleich. Mit welchen Änderungen die Achse oder die Zahnräder passen, würde mich mal interessieren.
185/60-13 ist deutlich kleiner im Umfang! Die entsprechen 145/80-13. Nimm 185/70-13, die entsprechen 165/80-13.
Geschrieben von kolbenfresser01 am 08.11.11 um 13.11:
Mit der 3,70er dürftest du sogar Recht haben. Aber das macht das Kraut wirklich nicht fett.
Der Triebling muss am vorderen Lagersitz und in der Gesamtlänge geändert werden. Beim Tellerrad ist die Flanschfläche zu ändern. Alles machbar; sofern der Maschinenpark vorhanden ist
Der 185/70 13 schleift aber innen am Radhaus beim Einschlag. Allerdings hat der Grünling eh schon Lenkanschlagbegrenzer aufgeschweißt, wenn ich mich recht erinnere.
Grüße!
Thomas
Geschrieben von CaravanLuxus am 08.11.11 um 16.02:
Ja. Ja ja, so so. Okay. Danke. 185/70-13 schleift, aber 165/80-13 ist auf jeden Fall freigängig. Und 175/70-13 ja auch, aber die sind ja nicht größer sondern nur breiter und verlängern die Übersetzung nicht.
Geschrieben von Greenie am 08.11.11 um 19.06:
also die Anschläge hab ich wieder entfernt,genauso wie die 185/70x13
das war wie Strassenbahnfahren....hab jetzt 175/70x13 auf den 6x13et13 Ronals...und werde nächsten Sommer auf 185/60x13 umrüsten (Borranis)
die Ascona Übersetzung ist sehr interessant,jedoch denke ich ist es einfacher im Lotto zu gewinnen als günstig eine 16er Asci Achse zu ergattern....
ergo bleib ich im Kadettregal,das ja bei mit im Keller steht....
ich überprüfe jetzt mal die Achsen die ich noch hab und dann sehe ich weiter...
so war mal schell im Keller....hab mal an der Achse gedreht....also wenn ich an der Steckachse 20 x dreh,dreht sich der Kardanflansch 45 ein viertel Umdrehungen....
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH