Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15634)


Geschrieben von MsSuperman am 06.08.10 um 14.55:

  Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt

Hallo

In letzter Zeit häuft es sich, dass der Anlasser nicht drehen will. Beim Drehen vom Zündschloss ist der Magnetschalter mit einem deutlichen "Klack" zu hören. Der Anlasser fängt aber nicht an zu drehen. Ich probier es dann öfters mal und irgendwann gehts dann.
Kann es hier trozdem am Magnetschalter liegen. Vielleicht schaltet er nicht weit genug?
Wie ist der Magnetschalter auf dem Anlasser verschraubt? Den Anlasser holt man ja so ungerne raus smile
Woran sieht man eigentlich den unterschied zwischen nem Delco und Bosch Anlasser? Der Delco soll man ja auch so raus bekommen, ohne entfernen des Motorhalters.

Grüße
Marco



Geschrieben von Rainland am 06.08.10 um 16.53:

 

Ich tippe mal auf zu abgenutzte Kohlen.



Geschrieben von örni am 06.08.10 um 18.06:

 

Hi, du kannst noch die Stromversorgung des Starters checken indem du den Spannungsabfall in der Plusleitung misst sowie den in der Masseversorgung.
Wenn du hier keinen Fehler findest ist es am Stressfreisten wenn du halt einen gebrauchten Annlasser Überholst oder überholen lässt und den dann halt wechselst.

grüße Björn



Geschrieben von trashman am 06.08.10 um 19.15:

 

Kann auch möglich sein, daß das Gehäuse gebrochen ist.
Den Fall hatte ich mal, an der rot markierten Stelle auf dem Bild.
Dann verkantet sich beim Starten der Anlasser und der Magnetschalter
schafft es nicht, das Ritzel des Starters in die Verzahnung der Schwungscheibe zu ziehen. Gibt von Bosch aber eine verstärkte Version
des Gehäuses, hatte ich mal bei Matz gekauft....

Thomas



Geschrieben von Big-Elch am 06.08.10 um 20.18:

  RE: Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt

Der Standardfehler: der Magnetschalter ist nicht mehr genug geschmiert; dann tritt der Fehler besonders gerne bei warmen Motor auf. Früher hatten die Leute dann einen Hammer dabei: einer startet, einer gibt dem Magnetschalter dann einen auf den Kopp hammer - das geht natürlich beim kleinen OHV- Kadett nicht besonders gut
Aber diesen Fall gabs aiuch schon ( der XBR-Ralph brachte mich < den Elektriker > darauf ) : eine Anschlussleitung war locker ( dann hilft der Hammerschlag natürlich auch- die Leitung bekommt durch die Erschütterung kurz Kontakt )
...besser in diesem Fall natürlich: den Stecker zusammendrücken....
lG,
Bernd



Geschrieben von Bert am 06.08.10 um 22.44:

 

Hatte auch schon das Problem,
bei mir war es ebenfalls nur ein lockeres Kabel. Habe ich gesehen als ich den Anlasser fertig ausgebaut hatte und nur noch schnell die Kabel lösen wollte Wandhauer



Geschrieben von MsSuperman am 07.08.10 um 11.35:

 

Da werd ich mal gucken was es ist.
Danke für die Tipps! Werde dann berichten sobald ich es behoben habe.
blink
Viele Grüße
Marco



Geschrieben von Yeti 007 am 07.08.10 um 20.00:

  RE: Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt

Hallo.
Hier noch eine möglichkeit.Evtl. ist ein "Feld" der wicklung defekt.
Wie sieht es aus,wenn der Anlasser nicht Funktioniert,und Du das Auto im 4 ten Gang,hin und her schiebst?
"Geht" der Anlasser dann wieder?
Gruß.Gert.
Achtung,wenn das der fall ist,macht das Auto einen satz nach vorne.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH