Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Scheibenbremse an der Hinterachse (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15587)


Geschrieben von Weberkadett am 29.07.10 um 10.09:

  Scheibenbremse an der Hinterachse

Grüßt euch

hat jmd erfahrung mit dem umbau einer 1.9er hinterachse auf scheibenbremse.

was passt oder wie könnte man das anstellen

hab das bei die c kadetten schon des öfteren gesehen.

gruß



Geschrieben von rotzloeffelalex am 29.07.10 um 10.25:

  Scheiben hinten

Moinsen!

Gibt mehrere Optionen!

- erstmal die alte "erlaubte" Version, mit Irmscher/Comodore Ankerplatten und Porsche Sätteln

- dann Golf (4) Alusättel mit angefertigten Ankerplatten (Vorteil:Man muss die Steckachse nicht ziehen), und Passenden Scheiben(Handbremse je nach Sattel nur Hydraulisch)

- das gleiche wie oben nur mit Astra G Sätteln und entsprechenden Scheiben (Handbremse nur Hydraulisch)

oder Luxusvariante mit Kadett E/Vectra A Komplettsystem (Handbranse in Der Scheibe!)

Also siehtst ja geht alles, Schwierigkeitsgrad von oben nach unten schwieriger werden!

UND: ES PA?T NIX VON DER STANGE! Außer Version eins....!

Tips zur Version 1, da frag mal den Holgi, hier im Forum....

Mfg
rolö AleX evil



Geschrieben von Weberkadett am 29.07.10 um 11.35:

 

ok besten dank ich dacht ich bau mir das ganze mit vectra a teilen

mal kucken obwohl ne astra g bremse klingt auch gut da muss ich wenigstens die handbremse ni in die trommel machen.

bis zu welcher leistung sind hinten große trommeln zugelassen?



Geschrieben von rotzloeffelalex am 29.07.10 um 19.31:

  ....

...OK, Vectra A bis FgstNr. ist wenn du es mit Kompletter Ankerplatte berbauen willst, der schwerste und umfangreichste Umbau! Aber OK....ist deine Entscheidung!

Bremse ist ja wie beim Calibra Turbo, also sag ich mal bis 200PS ist das kein Problem beim Tüv...!

Gruß Rolö AleX evil



Geschrieben von Weberkadett am 29.07.10 um 22.16:

 

und die 1.9er trommel wie weit geht die?

also 150ps oder so?

hast du zufällig so ne hinterachse rumliegen

und evtl auch ne große va?

gruß



Geschrieben von rotzloeffelalex am 29.07.10 um 23.55:

  ....

....Zufällig....;-)

Das ist das Bild von meiner, hab bestimmt alles in Teilen nochmal....Aber fertig hab ich momentan nix(für andere)!
Frag mal das "Phantom"...der Thomas kann dir da bestimmt helfen!

Große Trommel bis 150PS kein Problem, aber das Bremsverhalten ist nicht zu vergleichen!

Gruß rolö aleX evil



Geschrieben von Weberkadett am 30.07.10 um 11.06:

 

ok alles klar also dürfte das für nen c20xe reichen

und ne 1.9er va hast du nicht noch rumliegen hab ne gt achse da weis aber ni wegen den motorhaltern



Geschrieben von Mille81 am 30.07.10 um 11.22:

 

Hier ein paar Links :

http://www.cae-racing.de/bremsanker.htm

http://www.timms-autoteile.de/d/main.html

http://www.pink-opel.de/bremsanlagen.html

http://www.ps-autoteile.de/Hitlist.aspx?cag=303082&page=7



Geschrieben von rotzloeffelalex am 30.07.10 um 21.21:

  ....

Nabend...nette Links...

Sotiere die Sachen mal nach Preis, dann fällt mindestens einer raus....
Dann sotieren wir mal nach STVZO fähigkeit....auch MIN einer ist weg!

Ok...denke ich werde diese Diskusion mal verlassen, nix für ungut, aber ich denke/glaube man sollte schon mal verschiedene Systeme verbaut haben um den Aufwand einschätzen zu können!
Bin für Fragen gerne offen.


Grüße rolö aleX evil



Geschrieben von Yeti 007 am 14.08.10 um 23.39:

  Re: ....

Hallo.
Sorry.
Wenn hier Tips gegeben werden,und dann auf die Stvzo hingewiesen wird,warum wird dann nicht gleich richtig hingewiesen?
Laut Opel Motorsport,muss ab einer Motorleistung von 131 PS eine massive Scheibenbremse verbaut werden.
Die Trommel der Grossen Berta,geht bis 130 PS.
Nur als anmerkung:In beiden fällen,sind vorne innenbelüftete Scheibenbremsen ein muss,ebenfall ein Bremsdruckminderer an der HA.
Gruß.Gert.
Mir ist noch unklar,wie solche Bertas,Tüv bekommen!(Ab 180 PS aufwärts)

Meine wird jeder Prüfung stand halten.
P.S.P.S.Warum gibt es Vorschriften?Um sie zu umgehen?



Geschrieben von Phantom am 15.08.10 um 10.01:

  Achskörper

@ Weberkadett -------->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320574703769&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Apple and Egg




Mfg.Phantom badangel



Geschrieben von HEINZ am 15.08.10 um 10.14:

  RE: Achskörper

Super ...eine nackige GT Achse... kopfkratz



Geschrieben von Greenie am 15.08.10 um 15.03:

 

fragt man sich was das mit einer Scheibenbremse für die HA zu tun hat...vorallem,eine GT Achse,da kann ich auch eine OHV Achse nehme,denn da muß ich auch die Halter noch anschweissen für den CIH Messer im Kopf



Geschrieben von 2.5cih am 15.08.10 um 16.56:

  RE: Scheibenbremse an der Hinterachse

hallo ich habe hinten innenbelüftet, scheiben BMW 323 i von vorne verbreiterte porsche 914/6 sättel ankerplatte SKT,die steckachse 1mm abdrehen das die scheibe üder die steckachse geht vorne innenbelüftet gelocht kadett b freigegeben bis 180 ps, starre scheibe hinten bis 150 ps gruß Marco



Geschrieben von Yeti 007 am 15.08.10 um 19.13:

  RE: Scheibenbremse an der Hinterachse

Hallo.
Leider kann kein Bild mehr einsetzen.
Habe aber die Daten von Opel und vom Tüv schonmal eingesetzt.
Gruß.Gert.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH