Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Kolben ohne Kompression (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15570)
Geschrieben von freddy am 26.07.10 um 22.17:
Kolben ohne Kompression
Hi,
da mein Motor nich so ganz rund läuft und gelegentlich im Stand ausgeht hab ich ihn mal zum Fachmann gebracht um die Schwimmer im Vergaser neu einstellen zu lassen. Dabei viel auf, dass diese okay sind allerdings ein Kolben nicht zündet, also Kompression getestet. 0!
Der Kolben ist vollkommen durchlässig...
Was würdet ihr jetzt tun, weiter fahren, bis man stehenbleibt?
Grüße
Freddy
Geschrieben von örni am 26.07.10 um 22.20:
Ich würde erstmal die ventiele einstellen
Geschrieben von Big-Elch am 27.07.10 um 00.54:
RE: Kolben ohne Kompression
und, wie
fiel Schwimmer hat der Fachmann entdeckt? und- auf welchem Gebiet ist er denn Fachmann?
edit: sorry,wenn ich vorhin etwas gestichelt habe, aber: der Vergaser hat nur einen Schwimmer,und den kann man nicht einstellen. Weiterhin glaub ich das mit den NULL Bar nicht- da muss ein Messfehler vorliegen ( was wurde denn an den anderen Zylindern gemessen ? ) hast Du das Auto schon länger? und lief es vorher besser? was gesschah dann? eine Vollgasfahrt mit Überhitzung? Bei NULL Bar Kompression müsste schon etwas Gravierendes vorliegen, etwa ein Kolbenfresser, oder ein abgerissenes Ventil. Da schliess ich mich dem Örni an; check doch mal die Ventile des betroffenen Zylinders- das ist das Einfachste
lG,
Bernd
Geschrieben von freddy am 27.07.10 um 09.59:
Mein Fachmann ist ein wirklich guter Fachmann für, vor allem ältere, Motoren. Mit ihm hab ich wirklich schon gute erfahrungen gemacht.
Alle anderen Kolben haben etwa 9, nur einer 0,2 Bar.
Der Motor lag, wie das Auto bis vor kurzem noch in einem 10 jährigen Schlaf...
Bisher bin ich insgesammt mit dem Auto etwa 250 km gefahren und hab immer drauf geachtet, dass er im mittlen Drehzahlbereich läuft.
Geschrieben von MsSuperman am 27.07.10 um 11.09:
War bei mir genauso. Im Stand immer ausgegangen und richtig rund ist er auch nicht gelaufen. 1. Zylinder hatte keine Kompression. Kolbenringe waren defekt.
Hier zum Nachlesen:
Keine Kompression im 1. Zylinder
Geschrieben von Kurt am 27.07.10 um 13.30:
Weiterfahren glaub ich macht mehr schaden.
Erst mal beim Fachmann eine Druckverlusttestung machen damit man lockalisieren kann obs ein Ventil oder der Kolben bzw. die Ringe sind.
Danach kann man entscheiden was man macht.
Wenns nur ein Ventil ist kann es leicht gemacht werden allerdings muß der kopf runter.
Wenns ein Kolben ist bzw. Ringe muß der Motor raus.
Hierbei würde ich überlegen wieviel KM der Motor hat und ob ein Tauschmotor der läuft (bekommst du für ca. 300) nicht besser ist wenn er wieder fahren soll
Geschrieben von 11Coupe1972 am 27.07.10 um 17.38:
null kompression
hi freddy,
hatte das selbe problem!
bei mir waren es die kolbenringe.
halt mal den motor am laufen und guck dir mal die kurbelgehäuseentlüftung an( bratpfanne ab, oder schnorpsel ab, wie du willst)
kommt es da rausgepustet, wie aus dem auspuff oder weht nur ein sehr kleines lüftchen?
ich hab den unterschied zu vorher(als ich noch kompression hatte) direkt gesehen.
wenns so ist, bläst der zylinder nach unten, sprich kolbenringe oder sogar kolben kaputt.
wenn es nicht so ist, kannst du durch spielerrein mit druckluft in den zylinder gucken obs in den ein- oder ausgangstrakt bläst.
grüße malte
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH