Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Block planen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15556)


Geschrieben von foeppinger am 23.07.10 um 21.27:

  Block planen

Also,

lang hat er nicht gehalten,mein AT-Motor cry

Nach etwa tausend km hats die Kopfdichtung so was von durchgeblasen,dass zwei Zylinder ohne Kompression waren Wandhauer

Da der Kopf ja erst geplant wurde,haben wir den Block mit dem Haarlineal überprüft und
da wo es die Dichtung durchgeblasen hat,war eine leichte Mulde im Block. Messer im Kopf

Da ich aber nicht wieder alles rausreissen wollte,wurde eine neue Dichtung verbaut und der Kopf etwas fester angezogen,in der Hoffnung,dass es hält. rauchen

Oder mach ich mir da falsche Hoffnung face4

Früher oder später werd ich eh nicht drum rum kommen,den Block planen zu lassen!

Muss dafür alles ausgebaut werden (KW,Kolben usw.),und wieviel Material kann max. abgenommen werden?
Muss dann die dickere Dichtung rein?Hab den 1,2S Motor drin.

Was kostet so was ungefähr?

Sollte ich mir vorsichtshalber eine Großpackung Kamillentee zur Beruhigung kaufen??

Fragen über Fragen kopfkratz



Geschrieben von inspector.kadett am 24.07.10 um 07.26:

  RE: Block planen

1. kamillen tee
2. alles muss raus
3. alles muss sauber
4. gute nachricht, wenn der mensch mit der maschine den block einspannen kann (so gross ist er ja nicht) kostets genausoviel wie kopf planen 50-100.

wieviel weg kann weiss ich nicht aber wahrscheinlich nur sehr wenig, da sonst die kolben oben rausfallen, kopf ist ja auch schon kürzer Messer im Kopf da kanns sein, dass die ventile anklopfen und hallo zum kolben sagen.



Geschrieben von CpFuture77 am 24.07.10 um 08.32:

 

vieleicht mal beim motorenbauer nachfragen
fragen kostet ja nix smile



Geschrieben von Peter Muhr am 24.07.10 um 20.03:

 

Hallo


Habe schon oft an verschiedenen Autos kaputte Kopfdichtungen gehabt, brauchte aber noch nie den Block planen. Normalerweise reicht der Kopf und gut ist es.




Gruß Peter



Geschrieben von Kurt am 25.07.10 um 19.12:

  RE: Block planen

Hab ebenfalls noch nie den Bloch planen lassen,

Würde mal prüfen ob der block nicht gerissen ist denn verziehen kann der nicht ausser du schmeist ihn in den Hochofen biggrin



Geschrieben von HEINZ am 25.07.10 um 20.33:

  RE: Block planen

Ich fahre mit einem Um 0,5mm geplanten Block 11N mit gemachten Kopf und angepasster Vergaserabstimmung ..seit einigen Jahren ... läuft sehr gut !!!
Wenn Forchheim nicht so weit weg wäre würde ich dir das mal vorführen eyecrazy



Geschrieben von foeppinger am 26.07.10 um 18.22:

  RE: Block planen

Zitat:
Original von HEINZ
Ich fahre mit einem Um 0,5mm geplanten Block 11N mit gemachten Kopf und angepasster Vergaserabstimmung ..seit einigen Jahren ... läuft sehr gut !!!
Wenn Forchheim nicht so weit weg wäre würde ich dir das mal vorführen eyecrazy


Die angepasste Vergaserabstimmung ist aber wegen dem gemachten Kopf und nicht wegen dem geplanten Block-sehe ich das richtig so icon_question



Geschrieben von HEINZ am 26.07.10 um 21.28:

  RE: Block planen

Ein Kolbenüberstand im OT hat die "Nebenwirkung" einer sogenannten Ladungsquetschung was durch die Verwirbelung eine bessere Verbrennung bewirkt.
Man hat mit der normalen dicken Kopfdichtung dann die gleichen Verhältnisse wie bei der Origalen SR Kopfdichtung mit 0,9mm Stärke !

Das Verdichtungsverhältnis steigt an ohne eine Abflachung des Brennraums. Für die Ventile sind bei verwendung der Seriennocke die Ventiltaschen tief genug .
Je nach Verdichtungsverhältnis ist entsprechender Sprit zu fahren. Ich fahre 98Oktan.



Geschrieben von HEINZ am 26.07.10 um 21.30:

  RE: Block planen

Uberprüfung der Verbrennung mit Colortune Zündkerzen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH