Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- Hot Rod (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15549)
Geschrieben von Snead am 23.07.10 um 07.38:
Hot Rod
Wenn man sein Auto etwas pimpen möchte, z.B. breitere Reifen etc., wo ist dann die beste Anlaufstelle, um mal auszuloten, welche Felgen/Reifen max. möglich sein könnten oder ist dies immer eine individuelle Sache zwischen dem TüV-Prüfer und dem Bastler?
Geschrieben von Motörhead am 23.07.10 um 08.39:
Benutz doch einfach die Suchfunktion hier im Forum. Hier ist es voll mit Information was Tuningmöglichkeiten betrifft.
Geschrieben von Snead am 23.07.10 um 08.52:
Schon gemacht, aber mir fehlen die (Such-)Worte. Tuning, breit, Reifen bringen nur spezielle Einzelfälle, aber nicht eine grundlegende Vorgehensweise.
Der Download der Reifen-Felge-Liste endet mit Error, insofern habe ich diese Frage gestellt.
Den naiven Anruf beim TüV hebe ich mir für später auf (wenn ich Hintergrundwissen habe), sonst ist man von der Laune des Prüflings abhängig.
Geschrieben von Motörhead am 23.07.10 um 09.05:
Was hast du denn vor? Willst du andere Räder mit H Abnahme, oder fährst du gar auf 07er Kennzeichen? Das sind ja alles Faktoren die man berücksichtigen muß.
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 23.07.10 um 09.37:
... unter dem Link kann ich nix abrufen... alco ich meine jetzt die Liste vom Böbe - die ist nicht mehr verfügbar
Tom
Geschrieben von Snead am 23.07.10 um 09.56:
Ja, der Link ist tot.
Was ich vorhabe: H-Zulassung/rote Nummer sind mir nicht so wichtig, da habe ich schon was.
Ich möchte mir parallel zum Oldie ein rein deutsches Muscle-Car aufbauen, aber dann halt auch mit TüV-Segen. Habe neulich einen Admiral gesehen, für den man jeden Mustang in die Ecke stellt.
Kadett/Rekord/Admiral oder auch Commodore passen dafür perfekt. Motorrisierung ist ein anderes Thema.
Geschrieben von oldie-racing-center am 24.07.10 um 10.09:
Für das was Du vor hast gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit...
Du brauchst einen Commodore A!
Der ist auf der einen Seite leicht genug, um wirklich schnell fahren zu können, hat im Rennsport mitgewirkt (da gibt es jede Menge Sachen, die man bei den richtigen Prüfern ohne Gutachten eingetragen bekommt) und auf der anderen Seite vom Motor her groß genug um jede Menge Leistung heraus zu holen.
Der dritte Punkt, der für einen A Commo spricht ist, daß er auch noch sportlich aussieht.
Allerdings gibt es da achon eine Menge Autos, die vom feinsten gemacht sind und ohne Ende Druck haben, das wird also nicht sehr einfach werden, etwas wirklich neues oder einzigartiges zu bauen!
Geschrieben von Motörhead am 24.07.10 um 10.34:
Ein guter Commo A kostet aber richtig Geld. Und die wirklich brauchbaren sind eh kaum noch zu finden. Da bekommst du dann eher eine rostige Limo wo Achsbögen, A Säule, Endspitzen, Lampentöpfe und Schweller durch sind. Wenn du dann noch Pech hast sind vielleicht noch die Kotis durch und die kosten dann richtiges Geld. Es sei denn du willst 8000 - 10000 Euro für ein gutes GS oder GSE Coupe ausgeben.
Geschrieben von Snead am 24.07.10 um 11.21:
Aktuell steht halt schon ein Rekord D zur Verfügung. Keine klassische Basis für ein Muscle-Car, aber vielleicht ist gerade das der Reiz. Neues kann nur durch neues entstehen.
Admiral würde mir auch noch gefallen, vielleicht später.
Geschrieben von oldie-racing-center am 24.07.10 um 17.56:
Rekord D finde ich gut, haben wir gerade auch einen in der Mache
Geschrieben von Snead am 24.07.10 um 18.23:
... gibt es vielleicht ein paar Freaks aus Bayern hier, am besten vom Chiemsee?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH