Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- Korintenkackerei (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15484)


Geschrieben von Nikolai am 09.07.10 um 17.11:

  Korintenkackerei

Hallo,

will auf meinem Caravan 175/70/13 auf Stahlfelgen 5x13 ET37 fahren, passt auch alles wunderschön und sieht geil aus.
Nur eintragen will mir die keiner, war bei 2 Tüv´s. Der eine sagt: "Nee, das geht garnicht!", der Andere sagt mir wenn ich auf das H-Kennzeichen verzichten würde, würde er die eintragen, sonst nicht. Was für ein Schwachsinn!

Wären die Reifen auf 5,5x13 ET20 würden sie von beiden Prüfern eingetragen werden. Von Smeagol hab ich die Information, das es diese Dimension als Stahlfelge aber garnicht für den Kadett gab. Der eine Prüfer hat noch in alten Unterlagen gewälzt und mir das hier kopiert, da steht die Felge aber drauf.

Hat jemand den Durchblick?? Oder weiß jemand, wo ich das eingetragen bekomme? Klappt sowas mit Briefkopie? Habe schonmal gehört, das nach anderen Kfz-Briefen nicht eingetragen wird. Oder doch die anderen Felgen besorgen?

Gruß
Nik




Geschrieben von jj.77 am 09.07.10 um 17.17:

 

Ruf mal den Sascha Rust in Krefeld unter 0172 7991666 an. Der ist richtig kompetent. Was legal machbar ist, macht er möglich.



Geschrieben von Benni72 am 09.07.10 um 18.02:

 

oh mein gott. Solche Idioten...
Ich geh jedesmal zum Tüv direkt und dann zum Chef, der ist kompetent und gerecht.
Also dein fall ist ja schon fast lächerlich. Was haben diese Herren denn mal gelernt? Bäcker,Metzger, Maurer??!
Wenns nirgends ansteht sollte es doch wohl keine probleme geben.
Vorallem was für reifen sollst denn dann bei ner siebener felge fahren? das hätte ich die mal gefragt, dann wären die vollends durcheinandern...
Gruß Benni



Geschrieben von Yogi am 09.07.10 um 18.53:

 

Ich hatte damals auch 175/70 eingetragen, leider hab ich den Brief nicht mehr. Allerdings waren die auf BMW-Stahlfelgen.

Wenn Du 5,5x13 brauchst nimm doch welche vom Ascona oder Kadett C, das merkt doch sowieso keiner!



Geschrieben von gt-oldie am 09.07.10 um 19.47:

 

@ Benni 72

Warum mußt Du denn gleich beleidigend werden.

Hier lesen manche Herren vom TÜV sicher auch mit, und wenn dann solche wörter fallen wie Idioten dann wird es anderen die etwas beim TÜV wollen nur schwer gemacht. Also mal ein bißchen nachdenken bei der wortwahl.


Gruß Dieter smile



Geschrieben von Yogi am 09.07.10 um 20.23:

 

Naja, manchmal kann man die einfach nicht anders betiteln!

Hab das mit Ronalfelgen erlebt, da fragt man sich wirklich wie hohl die sein müssen.

Wobei das natürlich nur auf einige wenige zutrifft, aber gerade die hat man dann und nur über die wird gesprochen!



Geschrieben von Motörhead am 09.07.10 um 20.40:

 

Ich find auch das das Idioten sind. Und wenn die das hier mitlesen, was ich nicht glaube, dann wärs vielleicht garnicht so schlecht. Mich nervt diese Kleinlichkeit beim TÜV auch oft. Vor dir fährt ein Typ vom Autohaus mit nem VW Sharan raus, dem sie die Plakette mal auf die schnelle draufgeklebt haben und beim restaurierten Oldtimer wird erstmal das Stetoskop ausgepackt. Drüben im Rekord/Commoforum ist jemand aus der Schweiz, dem sie dort beanstandungen gemacht haben. Von seinem Unterboden oder Innenraum kannst du essen.

http://www.rekord-c-commodore-a.de/viewtopic.php?f=10&t=323&start=300



Geschrieben von CpFuture77 am 09.07.10 um 20.58:

 

mein prüfer hat sich alle 10 finger und noch mehr abgeleckt als er meinen anschauen durfte
davon das er mir den gleich abkaufen wollte ganz zu schweigen

es geht also auch anders wie man sieht

grüsse



Geschrieben von Caravan67 am 09.07.10 um 21.25:

  RE: Korintenkackerei

Zitat:
Original von Nikolai
Hallo,

will auf meinem Caravan 175/70/13 auf Stahlfelgen 5x13 ET37 fahren, passt auch alles wunderschön und sieht geil aus.


Fahre ich so auf meiner Limo mit H !!!
Die Jungs vom TÜV haben den Räderkatalog auch ein wenig gewälzt, aber dann ohne Probleme eingetragen!

Gruß
Norman kiff



Geschrieben von Benni72 am 10.07.10 um 04.54:

 

@all, natürlich war meine Wortwahl nicht toll, aber da ist nunmal meine einstellung zu solchen prüfern.
Wie gesagt ich gehe zum Chef selber, denn dieser ist mit abstand der kompetnteste und beste Prüfer den ich kenne. Ich schätze ihn und bin lustigerweiße sogar ziemlich ehrlich zu ihm und sage ihm auch vorweg was nicht gut ist am wagen und ich denke er schätzt das mittlerweile auch, da ich doch sehr oft bei ihm bin. Ehrlichkeit ist in diesem fall bestimmt nichts falsches.
zurück zu dem genannten Falll:
Sowas treibt einem die Wut ins gesicht. Diese Felgen sind ja wohl 0815 und ohne bedenken H-Kennzeichen fähig. Die netten herren hätten ja mal aufs Produktionsdatum schauen können und dann mal schauen wann ihr toller Räderkatalog rausgekommen ist. Natürlich sind die felgen noch nicht drinnen, da die wohl vom C Kadett sein dürften, aber wo bitteschön ist da das Problem???
was machen diese herren, wenn ein Amerikaner bzw engländer oder was auch immer kommt? tragen die dann garnichts ein, weils keinen Katalog gibt?
sorry aber da könnt ich vor wut Platzen motz
Gruß Benni



Geschrieben von polifax am 14.07.10 um 17.27:

 

@benni: ich kann deine wortwahl voll und ganz unterstützen(naja, vielleicht hätte man "Idioten" auch durch "unfähige, unflexible" oder "faule paragraphenreiter" ersetzen können). ich kenne persönlich einen mit "du", der fährt sogar selbst c-kadett und ro 80, den kannste komplett vergessen. je mehr ich mit tüv-leuten zu tun habe, deste mehr komme ich zur ansicht, das zuviel studieren manche menschen überfordert. neulich bin ich mit dem motorrad zu 'nem fahrenden tüv-menschen gegangen, der war wiederum sehr kompetent. hat mit meinem motorrad probefahrt gemacht und gut...mit dem selben motorrad war ich zwei jahre vorher beim tüv, da wollten sie, daß ich das hitzeschutz-tape am auspuff abwickle, weil das nicht tüv-konform wäre....



Geschrieben von Benni72 am 14.07.10 um 20.08:

 

war gestern auch beim tüv, diesmal einen unbekannten jüngeren erwischt.
also ich kam mir richtig verarscht vor... er hatte an allem was auszusetzen:
als er dann anfing die sitze seien durchgesessen ich müsste nach anderen schauen, hab ich ihm gesagt das dies kein neuwagen ist und man a manta sitze nun doch nichtmehr an jeder strasse erwerben kann...
Wandhauer kurz drauf wollte er gurte hinten usw...
zudem will er mir die 175 50 13 nicht eintragen weil diese ja nicht original drauf waren... hammer
die meißten haben wirklich zu viel auf der schule verbracht.
Ich verstehe es, wenn es technische mängel gibt. kein Problem, ich will auch wenn möglich technisch gute autos fahren aber bei aussagen hab ich wenig verstädnis.
ich mache jetzt nen termin beim chef und dann schau mer mal.
Gruß Benni



Geschrieben von Nikolai am 08.09.10 um 09.17:

 

So, Problem gelöst, die Reifen sind eingetragen... erfreut


@Joachim
der Tipp mit Krefeld war Gold wert, vielen Dank!!



Geschrieben von inspector.kadett am 08.09.10 um 10.13:

 

na also, geht doch klatsch klatsch



Geschrieben von darkdamien am 09.09.10 um 09.36:

 

servus...

ich bin eher selten hier und schreib recht wenig, man möge mir verzeihen. trotzdem bitte ich um rat. ich hab genau das gleiche problem: war mit dem umrüstkatalog von opel heut beim tüv und wollt 175/70R13 auf 5J eingetragen bekommen, aber der prüfer hats sehr eng gesehn und sich an der letzten spalte "ist eine neu Betr.-erl. zu beantragen?" gestoßen.

wo soll ich die herkriegen? von opel direkt?

ich versteh einfach nicht, wie man sich so kleinlich haben kann wegen ner reifendimension, die heutzutage bestenfalls als trennscheiben auf autos draufgebaut werden. es sind ja noch weitaus "krassere" kombinationen möglich lt. katalog, aber er wollte mir einfach nicht entgegenkommen...

hat jemand so n gutachten? briefkopie reicht ihm wohl nicht, sagte er...

@nicolai: wie hast du das problem gelöst?



Geschrieben von polifax am 09.09.10 um 10.09:

 

ich glaube, der prüfer stösst sich an deinem"H". diese reifen gab's damals noch nicht. mein prüfer riet mir, 5,5 oder 6x13er zeitgenössische felgen, in diesem fall ats eintragen zu lassen, dann dürfte ich 175/70 r 13 fahren(ähnlich wie bei nicolai). ich hab's dann aber gelassen und bin einfach so 'rumgefahren...



Geschrieben von darkdamien am 09.09.10 um 10.21:

 

nee, das h hat ihn gar nich gestört, das hätt ich ja auch vermutet. es war nur diese dämliche spalte mit der neuen BA. die reifen stehn ja drin im katalog. ein "entspannter" prüfer hät es glaub ich gemacht...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH