Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Ruckeln nach Umrüstung auf Chromlufi (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15411)
Geschrieben von nilsconfact am 25.06.10 um 11.38:
Ruckeln nach Umrüstung auf Chromlufi
Hallo,
ich habe meinen Standard Lufi gegen einen Chrom-Lufi getauscht. Seitdem fährt er nicht mehr sauber. Das heißt beim gasgeben stottert er und dreht nicht richtig hoch. Alle anderen Eistellungen blieben unverändert. Es hat definitiv was mit dem Chromi zu tun. Denn wenn ich den alten draufschraube fährt er einwandfrei.
Was muss ich ändern?
Gruß
Lars
Geschrieben von Motörhead am 25.06.10 um 12.20:
Bekommt er genug Luft mit dem Chromfilter?
Geschrieben von nilsconfact am 25.06.10 um 12.34:
ich denke wohl eher mehr als mit dem alten oder?
Geschrieben von nilsconfact am 25.06.10 um 12.36:
Chromlufi
um dieses Teil handelt es sich!
Geschrieben von PCFPP am 25.06.10 um 12.43:
je geringer die filteroberflaeche, desto geringer der luftdurchsatz.
probier mal mit einer gasmaske zu joggen.....
Geschrieben von nilsconfact am 25.06.10 um 13.01:
Jo mei,
muss ich jetzt was am Vergaser oder so einstellen oder ist der Filter für Autos die nur im Showroom stehen gedacht.....
Geschrieben von Motörhead am 25.06.10 um 14.40:
Was hast du mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung gemacht? Hast du da einen kleinen Filter genommen? Was hat der Filter für einen Einsatz? Nicht das der noch irgendwelche Schutzpappe drin hat.
Geschrieben von nilsconfact am 25.06.10 um 14.59:
Die Entlüftung habe ich so gelassen. Ich musste nur ein kurzes Schlauchstück zwischen dem Abgang der Entlüftung Chromlufi und den Gummiaufsatz am Ventildeckel setzten. Passt 100%. Der Filter an sich ist innen leer und am Außenrand hat er so ne Art grobporigen Schaumstoff.
Hat son Ding denn niemald hier in seinen Kadett drin?
Schutzpappe o.ä habe ich nicht gesehen. Der Udo verkauft doch kein unbrauchbaren Müll oder?
Geschrieben von 11Coupe1972 am 25.06.10 um 15.56:
sportluftfilter
hallo lars,
es ist, meines erachtens so: der sportluftfilter soll einen größeren luftdurchsatz ermöglichen, also einen geringeren wiederstand für die luft darstellen.
das bedeutet leider, dass die komplette bedüsung icht mehr stimmen muss, da nun ein anderes druckverhältniss im vergaser herrscht.
versuch den wagen mal ohne filter zu fahren(am besten wenns mal geregnet hat und kein staub in der luft ist). wenn der wagen dann gut fährt, bzw deine probleme mit filter nicht noch krasser werden, scheinst du entweder nen verdreckten luftfilter oder nur einen "show"-luftfilter zu haben.
grüße malte
Geschrieben von trashman am 25.06.10 um 17.52:
Hat der einen Einsatz aus Schaumstoff oder einen Papierfilter ?
Wenn Schaumstoff, dann ist der evtl. zu dick ???
Hatte mal das gleiche Problem, habe dann einen Papierfilter zurechtgeschnippelt und reingefummelt, dann ging es.....
Thomas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH