Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Der Adler zickt, wer weiß warum? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15409)
Geschrieben von khi-soum73 am 25.06.10 um 00.07:
Der Adler zickt, wer weiß warum?
Habe eine Frage,
wollte heute nachmittag eine ca. 30 km lange Strecke fahren, und nach der Hälfte hat mein Kadett plötzlich angefangen zu ruckeln.+
Vorher war alles ok.
Bin dann schnell rechts rangefahren, und bevor ich ihn ausmachen konnte, leuchteten plötzlich Öl- und Batterielampe gleichzeitig auf, und zack - war der Motor ausgegangen.
Habe einen Moment gewartet und habe den Motor wieder angemacht.
Sprang auch direkt an, jedoch leuchteten wieder beide Lampen und ich habe dann auf weitere Selbstversuche verzichtet.
Habe dann Hilfe herbei telefoniert, und ab da war es wie immer in solchen Momenten, es war alles in Ordnung.
Angesprungen, gelaufen, alles hat funktioniert...
Daß ich mir ziemlich doof vorkam brauche ich wohl nicht erwähnen....
Bin dann mit einem irgendwie unguten Gefühl heimgefahren, mein Auto hat sowas noch nie vorher gemacht.
Was war das?
Und was kann da evtl. noch kommen?
Habe morgen zwei SEHR wichtige Termine, wäre extrem schlecht wenn ich genau dann unterwegs liegenbliebe.....
Geschrieben von Gert Bijvank am 25.06.10 um 07.31:
Schmutz im Benzin? Leerlaufdüse verstopft?
Könnte sein, hatte ich auch
Beim anhalten:
Lehrlaufdrehzahl fällt ab, Öl- und Batterielampe leuchten auf und der Motor macht schluß
Nr. 120, Steckschlüssel 8 oder große Schraubendreher
Das ist leicht selbst (auch unterwegs) zu fixen; zu Hause erstmal als Probe die Düse herausnehmen
damit die auch an der Strassenrand oder ins Dunkeln zu finden ist
Wenn diese Düse verstopft ist, reagiert der Motor fast normal auf's Gasgeben, aber gleichmäßig fahren geht nicht mehr; rückeln
und die Lehrlaufdrehzahl ist viel zu niedrig
(Drehzahl=weiblich

warum das nun wieder

)
Geschrieben von lxusers am 25.06.10 um 12.30:
Ha!
Das selbe problem hatte ich gestern. Bei mir wars eine defekte Zündkerze. Hier hat sich der Bleiersatz ein bisschen festgebissen...
mfg
Oli
Geschrieben von Big-Elch am 25.06.10 um 16.24:
...eventuell ist auch das Schwimmerventil ( Nr.143 ) verstopft; Deckel abbauen, das Schwimmerventil rausdrehen und auspusten, nachher wieder alles zusammenbauen nicht vergessen...
oder: ein Stecker an der Zündspule könnte locker sein, ein Stecker am Anlasser...oder, oder, oder...
lG,
Bernd
Geschrieben von Yogi am 25.06.10 um 16.35:
Wenn beide Lämpchen leuchten wie bei normaler Zündung, dann würde ich verstärkt auf Zündspule oder Verteiler tippen!
Kabelbruch, lockerer Stecker/Kontakt, oder was ich letztens hatte: Zündkontakt außerhalb der Toleranz oder er hat nen Faden gezogen.
Vergaser und Anlasser würde ich erstmal ausschließen.
Geschrieben von Big-Elch am 25.06.10 um 16.47:
naja, ich denke der Motor geht halt aus und da die Zündung ja eingeschaltet bleibt, gehen dann die beiden Lampen an.
@Yogi: ich meine auch nicht, dass der Anlasser hin ist, sondern evtl. die Zündung unterbrochen sein könnte ( die geht ja auch über den Anlasser- die dünnen Leitungen- beim OHV lockern die sich auch gerne mal; da bist Du mit deinem CIH besser dran, weil dort ja der Anlasser oben liegt, und man dann sofort was sehen kann

)
- Ferndiagnose ist Mist
lG,
Bernd
Geschrieben von Yogi am 25.06.10 um 18.04:
Zitat: |
Original von Big-Elch
...
- Ferndiagnose ist Mist
... |
Stimmt!!!
Geschrieben von inspector.kadett am 26.06.10 um 07.13:
@gert: weil die 8 schöner ist als die 1 sind alle zahlen weiblich auch die gedrehten.
mela: vielleicht war ihm einfach mal ein bisserl zu warm, behalts im auge und schau ob der fehler reproduzierbar wird, wenn ja unter welchen umständen. solange genug öl und wasser drin ist brauchst du dier erstmal keine panik machen.
Geschrieben von Gert Bijvank am 26.06.10 um 07.39:
Zitat: |
Original von inspector.kadett
@gert: weil die 8 schöner ist als die 1 sind alle zahlen weiblich auch die gedrehten. |
Ja, ja,
Geschrieben von khi-soum73 am 26.06.10 um 08.20:
Danke ihr lieben für Eure ganzen Antworten....
Öl und Wasser hat er natürlich genug, daran lags also schonmal nicht
Gestern bin ich (mit bangem Herzen) ca. 25 km hin und anschließend auch wieder zurück durch stockenden Stadtverkehr gefahren, und hab echt gehofft daß da nix passieren möge.
Alles ist gut gegangen, nix hat aufgeleuchtet, er hat die Temperatur schön gehalten...
Was auch immer das vorgestern war, gestern hat der Adler alles gegeben, worüber ich echt dankbar war, da meine Tochter zwei Vorstellungsgespräche in direkter Folge hatte und wir auf keinen Fall zu spät kommen durften.....
Sollte das wieder auftreten werde ich Eure Vorschläge dankbar abarbeiten (lassen)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH