Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Öldruck verstärkt oder Gasdruck für bis Kieme (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15272)
Geschrieben von parulis am 31.05.10 um 17.27:
Öldruck verstärkt oder Gasdruck für bis Kieme
Ich frage mal ins Forum,
welche Dämpfer gibt es überhaupt für eine bis Kieme Bj. 1966?
Also Koni Rot fällt schonmal weg, die würden nur vorne passen. Spax habe ich bis jetzt noch nichts gefunden. Monroe irgendwie auch null Treffer. Von Bilstein sollen angeblich die B6 Dämpfer passen, siehe Link.
http://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0871621681833502018001&ROOT=1
Preislich gesehen garantiert kein Schnapper
Hat jemand hier im Club diese Dämpfer verbaut oder eine andere Info was passen könnte? Ich würde mich über Eure Mithilfe freuen,
Gruss Micha
Geschrieben von kiemenbumper66 am 31.05.10 um 18.49:
RE: Öldruck verstärkt oder Gasdruck für bis Kieme
hallo Micha, ich habe koni rot unter meine '67 bis kiemen gehabt.
das ist auch ein option.
Chris
Geschrieben von smeagol am 31.05.10 um 21.12:
Müßte noch Kayaba Gasdruck geben.
Geschrieben von Burschi am 31.05.10 um 22.23:
Kayaba Gas-A-Just (Gasdruck-Einrohr) kann ich nur empfehlen. Komplette Satz gibts für 200 Euro.
Geschrieben von parulis am 01.06.10 um 06.29:
Danke für die Info. Von diesem Hersteller habe ich bis jetzt nichts gehört. Ich werde da gleich mal anrufen und anfragen wo der nächste Vertriebshändler in meiner Nähe ist. Preislich schon ein Unterschied zu Bilstein, 50 % günstiger
Gruss Micha
Geschrieben von Burschi am 01.06.10 um 07.38:
falls du nichts in deiner Nähe findest schau mal hier
www.parts2go.de
Geschrieben von parulis am 01.06.10 um 07.49:
Hallo Burschi, danke, aber da war ich auch schon. Was problematischer ist, von Kayaba gibts nichts passendes / lieferbares mehr für die HA. Zumindest laut Telefon mit der Firma in Krefeld, 08:45.
Gruss Micha, der etwas Verwirrte
Geschrieben von Burschi am 01.06.10 um 08.23:
Also ich hatte vor kurzem erst bei parts2go.de einen ganzen Satz bestellt

Lieferzeit war wie angegeben eine knappe Woche.
Geschrieben von Burschi am 01.06.10 um 08.33:
Ach jetzt versteh ich das. Du hast bei KYB Deutschland direkt angerufen. Kann gut sein das KYB Deutschland die Dämpfer nicht mehr vetreibt, werden aber laut kyb-europe.com noch angeboten.
Evtl bezieht parts2go die Dämpfer direkt in Japan.
Geschrieben von parulis am 10.06.10 um 07.42:
Also ich muss den Beitrag nochmal hoch holen, irgendwie komme ich nicht weiter.
Zu den Fakten,
um an meiner bis Kieme gleiche Gasdruck oder ölverstärkte Dämpfer zu fahren ( VA und HA ) kommen 3 Firmen in Frage. Koni - Bilstein - Kayaba. Offiziell bieten alle Hersteller aber nur Dämpfer für ab Modelle. Vorderachse, da gleich mit bis Modell stellt also kein Problem dar. Die HA bereitet mir Kopfzerbrechen. Gibt es denn niemanden der auch eine bis Kieme hat und sowas schon gemacht hat? Ich nehme mal an, das der bis Dämpfer hinten länger sein muss als der ab Dämpfer. Alternativ könnte da ein Kadett C Caravan Dämpfer passen? Oder ein Dämpfer eines völlig anderen KFZ? Kein Händler bestellt mir sowas ohne das ich die Teile gleich bezahlen muss. Ich weiß das ich einen hinteren Dämpfer ausbauen und mal nachmessen muß.
@Chris, wenn Du Koni verbaut hast, was hast Du bei Deinen Schweißkünsten denn alles geändert???
Gruss und in Hoffnung auf sachkundige Mithilfe,
Micha
Geschrieben von cruiser am 10.06.10 um 08.03:
Zitat: |
Ich nehme mal an, das der bis Dämpfer hinten länger sein muss als der ab Dämpfer |
Glaube ich nicht. Warum auch !? Die Achse hängt doch an der gleichen Position wie beim AB.
Besorg Dir nen alten AB Dämpfer und probier es halt aus.
Gruß
cruiser
Geschrieben von smeagol am 10.06.10 um 09.54:
Bei den Dämpfern hinten gibt es einen geringen Längenunterschied, glaube max 1cm.
Also kaufen, darunterbauen!
Geschrieben von Kadetter am 06.04.12 um 12.42:
Weiß jemand eine aktuelle Bezugsquelle für KYB/Kayaba Gas a just- oder Excel-G-Dämpfer für Vorder- und Hinterachse? Oder sind die vorderen wirklich nirgends mehr lieferbar?
Dürfte eigentlich ja auch nichts ausmachen, wenn ich vorn Öl und hinten Gasdämpfer fahre, oder?
Geschrieben von mvk1234 am 06.04.12 um 21.57:
Hi,
die Qualität bestimmt den Preis, die Spax sind schon gut, aber ich habe auch schon Spax aufgeschnitten die Dämpferrohre bestehen aus sehr dünnwandingen Rohren. Das hat zwar nicht viel zu sagen, aber bei Koni und auch Bilstein ist das schon anders, anständiges Material, hatte ich auch schon aufgehabt, man muß halt überall mal reinschaun. Gefahren hab ich die Spax auch schon, soweit OK. Was die Qualität der KYB angeht kann ich nichts sagen. Koni und Bilstein sind einfach qualitätiv das Beste am Markt. Wenn ich die Wahl hätte und nur einen sportlichen Dämpfer möchte, dann Koni, für ein ausgewogenes und trotzdem sportliches Fahrwerk, dann die Bilstein. Ich Denke, Qualität steht für eine langfristige verwendung an erster Stelle.
Lieber etwas länger Sparen und lange Spaß haben, es liegt ja an Dir.
Gruß Steffen
Geschrieben von Argyle am 07.04.12 um 00.29:
Danke! Seh ich auch so.
welche Bilstein machen denn Sinn ? B4 und B6 find ich, aber meist nur für hinten.
(fürs Serienfahrwerk mit 11S und normaler bis sportlicher fahrweise)
Grüße
Stefan
Geschrieben von mvk1234 am 07.04.12 um 11.19:
Hallo Stefan,
der B 6 wäre dann meine Wahl, er ist Sportlich und belastbar über lange Jahre.
Einziger Nachteil, wenn Du den Kadett tieferlegen möchtest wird das nicht ganz so, wie wenn Du Koni verwendest. Die Bilstein drücken das Fahrzeug immer etwas mehr heraus als es ein Koni macht. Bei normalem Fahrwerk ist der B6 eine gute Wahl.
Gruß Steffen
Geschrieben von Argyle am 07.04.12 um 20.17:
Tieferlegen kommt hier nicht inFrage
und damit sind wir wieder beim Spax Preis
macht nix, dann muß er nochwas warten,
Denke für den Tip
Grüße
Stefan
Geschrieben von Kadetter am 08.04.12 um 09.00:
Dankeschön!
Leider sind die vorderen auch hier nicht mehr verfügbar.
Ich glaub dann gibts halt doch ölige...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH