Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Ravus Weiswandringe ??? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15271)


Geschrieben von KadettBL am 31.05.10 um 16.29:

  Ravus Weiswandringe ???

Hallo Gemeinde

Ich möchte mir für meine Berta Weiswandringe von Ravus zulegen. Da die ja doch ein wenig was kosten, wollte ich mich mal informieren ob mir jemand abrät, oder sagt das die Dinger toll sind und ihr Geld wert sind. Danke dafür schon mal im voraus... klatsch

Grüße euch...Uwe



Geschrieben von CpFuture77 am 31.05.10 um 16.55:

 

ich persönlich würde keine weiswandringe draufmachen
da diese den reifen beschädigen können,die rubbeln an der reifenflanke und dann ist der auch im arsch
wenn dann richtige weiswandreifen



Geschrieben von KadettBL am 31.05.10 um 17.04:

 

...Danke für den Tip...das ist schon mal ein Argument gegen die Ringe cry aber für echte Weiswandreifen muß man ja ein kleines Vermögen auf den Tisch plättern... mad naja es ist aber warscheinlich wie immer im Leben, man kauft erst die günstige Variante um dann später doch richtig Geld in die Hand zu nehmen...



Geschrieben von CpFuture77 am 31.05.10 um 17.12:

 

nicht entmutigen lassen
hab irgendwann mal nen bericht gesehen über die ringe die wo den reifen angeblich nicht beschädigen
vieleicht weis ja jemand wos die gibt und ob die wirklich was taugen
aber wie gesagt mir wäre des zu riskant,dann lieber richtige auch wennse was kosten



Geschrieben von CpFuture77 am 31.05.10 um 17.18:

 

nochn nachschuss

die von maxxis in 155/80 13 kosten so um die 220 flocken was in ordnung geht finde ich
sollen aber nicht so gut sein laut hörensagen (nässe und so)



Geschrieben von KadettBL am 31.05.10 um 17.31:

 

....220 für nen kompletten Satz ??? Das ginge ja noch... smile habe noch mal gegoogelt und nen Erfahrungsbericht gefunden. Der Mann schreibt das er die Ringe über 8000 km schon fährt und auch bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h keine Probleme hatte. der ist total begeistert von den Dingern...



Geschrieben von CpFuture77 am 31.05.10 um 17.45:

 

ist vieleicht noch ne alternative
http://www.oldtimerreifen-moeller.de/unserverfahren.html

lese des so das die den ring aufvulkanisieren
und fragen kostet nix
und evt haben die auch fertige reifen



Geschrieben von KadettBL am 31.05.10 um 17.58:

 

das ist echt ne Alternative klatsch werde mir mal eine Preisinfo bei der Firma einholen...Danke dir nochmals für deine Hilfe hut

Gruß Uwe



Geschrieben von CpFuture77 am 31.05.10 um 18.25:

 

bitte bitte

berichte dann mal von deinem ergebnis wies gelaufen ist ob positiv oder negativ

grüsse uli



Geschrieben von Kadetter am 31.05.10 um 19.11:

 

Ich hab die Ravus-Ringe montiert.
Durch die "Unterringe" und dadurch, daß sie ja mit den Edelstahl-Zierringen auf die Felge geklemmt werden, beschädigen sie die Reifenflanken nicht. Es sind wohl auch die einzigen, in Deutschland legalen!
Alle anderen Versionen werden - soweit ich weiß - zwischen Felgen und Reifen gesteckt und sind nicht erlaubt!! Hat ein Bekannter auch schon gehabt, daß die Flanken sehr stark angescheuert waren (von nicht-Ravus-Ringen). Er hats zum Glück gesehen vor was passiert ist und die Ringe mitsamt den Reifen entsorgt.

Was ich negatives nennen kann ist nur, daß bei mir bei zwei Reifen (anderer Reifen-Hersteller) die Ringe leichte Wellen haben und leicht abstehen. Ich fahr 155er und denke die einen fallen wohl "zu wenig bauchig/Ballon-Reifen-Mäßig" aus.



Geschrieben von Jones am 31.05.10 um 21.14:

 

Hier die Maxxis MA-1 von Reifen Buerkle! Habe damals noch 144 € für den Satz bezahlt! Nun kosten sie 220€ . Vielleicht mal anrufen, da geht bestimmt noch was am Preis!. Ich bin mit den Reifen soweit zufrieden, fahre aber auch nur bei gutem Wetter! Guss Jones

klick klack



Geschrieben von Jones am 31.05.10 um 21.20:

 

hier nochmal Treads zu WWReifen........

Reifenzierring / Weisswandreifen

Weisswandreifen von Maxxis



Geschrieben von KadettBL am 01.06.10 um 17.55:

 

Vielen Dank euch allen für eure Tips und Hinweise klatsch ich denke ich werde meine Reifen die ich jetzt fahre runterfahren und mir dann den Maxxis Weiswandreifen kaufen smile bis dahin kann ich auch noch nen bißchen sparen... headbanger bis denne....

Gruß Uwe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH