Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Wie warm darf eine Hinterachse werden ?! (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15054)


Geschrieben von schrauberknoef am 28.04.10 um 19.22:

  Wie warm darf eine Hinterachse werden ?!

MoinMoin,


ich habe ein Problem, ich hatte an meinem Auto bei Tempo 100 so
nerviges wummern . Deshalb habe ich den Hals der Hinterachse
demontiert und das Lager sowie diese grosse Gummimuffe getauscht .
Danach war das Geräusch auch weg .
Habe heute eine Probefahrt gemacht und bin 30 Km gefahren, das
beunruhigende ist nur, der Differenzialdeckel wird so heiß, daß man
ihn nur kurz anfassen kann .
Öl ist genug drin !

Deshalb die komische Frage - wie heiß oder warm wird dieser Deckel normalerweise ?



bye


Sven



Geschrieben von smeagol am 30.04.10 um 07.37:

 

Fährt hier im Moment keiner Kadett?

Hab selber keinen im Moment!

Mich interessiert diese Frage auch sehr!

Bitte Bitte, kann sich einer von euch lieben guten Mitusern nicht mal nach einer längeren Fahrt unter sein Auto schmeißen und zumindestens mal nen Handtest machen! smile



Geschrieben von Motörhead am 30.04.10 um 07.42:

  RE: Wie warm darf eine Hinterachse werden ?!

Zitat:
Original von schrauberknoef
Deshalb die komische Frage - wie heiß oder warm wird dieser Deckel normalerweise ?
Sven


Der wird so heiß, daß man ihn nur kurz anfassen kann



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 30.04.10 um 08.20:

  RE: Wie warm darf eine Hinterachse werden ?!

Klar, sonst wären Aludeckel mit Kühlrippen fürn... arsch

scheinheilig



Geschrieben von barny4711 am 30.04.10 um 08.32:

 

Ca. 65°C nach 45 km Autobahn und Landstrasse.
d.h. 4-5 Sekunden mit der Hand dranfassen bis es anfängt wehzutun.

grüsse!
Barny



Geschrieben von schrauberknoef am 30.04.10 um 20.14:

 

Danke Danke Danke klatsch

Ich dachte halt beim Austausch des Achshalses der Achse hätte ich vielleicht irgentwas
verspannt und so für Reibung = Wärme gesorgt .


liebe Grüße


Sven



Geschrieben von barny4711 am 30.04.10 um 21.09:

 

Im Allgemeinen kann man sagen, das bei Getriebe bzw. Hinterachse je 8-10% der Leistung verloren gehen, dass macht bei ca. 50 PS Motorleistung 5PS im Getriebe und 4PS an der Hinterachse. 4PS Verlustleistung (ca.2,5kW) in Wärme da wirds scho a weng warm...

Gruss Barny



Geschrieben von smeagol am 01.05.10 um 10.11:

 

Danke smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH