Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Teppichsatz von PS Autoteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=15048)


Geschrieben von michel am 27.04.10 um 08.38:

  Teppichsatz von PS Autoteile

Hallo zusammen

Hat von euch schon jemand mal einen mehrteiligen Teppichsatz von PS gekauft?
Wenn ja wie war die Qualität bzw. die Passgenauigkeit?

Danke für eure Antworten
Gruß
Michel



Geschrieben von Coupe 69 am 27.04.10 um 10.04:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

Moin,
Den wollte Ich mir evtl. auch kaufen, (250.- Euro) crazy
habe mir dann aber einen auf Ebay gekauft.
Der war zwar zum selber zurecht schneiden
2x2 Meter in Schwarz. Sieht aber sehr chick aus. eyecrazy
Gruss



Geschrieben von kadettblimo am 27.04.10 um 11.16:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

ich hatte mir mal einen mehrteiligen Teppich für meinen Ascona A gekauft, der letzte Mist. Weiss jetzt zwar nimmer, ob bei PS oder damals noch bei Bruhy, sind so um die 10 Teile gewesen....das sah recht bescheiden aus....hab mir kürzlich bei ebay einen Kofferraumteppich für Ascona A gekauft, gute Qualität und Passgenau, vom gleichen Verkäufer gibt´s das Ganze auch als Meterware. Meine 2x2 Meter für um die 50 Euronen, den wollte ich mir auch nochmal holen



Geschrieben von Julian am 27.04.10 um 12.45:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

also, es gibt meiner Meinung nach sehrwohl gute mehrteilige Teppichsätze. Die von der Fa. Arnold sind z.B. wirklich gut - hab schon 2 verbaut... anbei ein paar Fotos...

http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=19262
http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=19261
http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=19384
http://80.86.91.251/wbb2/attachment.php?attachmentid=19260



Geschrieben von Coupe 69 am 27.04.10 um 13.42:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

@ Kadettblimo
Genau den Teppich habe Ich Mir für knapp 60 Euronen
in meiner Berta verbaut. Ist halt einiges an Arbeit aber
Zeit hab Ich ja genug. :finger:
Gruss



Geschrieben von Gert Bijvank am 27.04.10 um 14.25:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

Zitat:
Original von Coupe 69
Zeit hab Ich ja genug. :finger:
Gruss


Das hört sich gut an; kannst du für mich einige Packungen davon mitnehmen nach Beekbergen rofl das wäre sehr nett von dir Top



Geschrieben von Kurt am 27.04.10 um 19.09:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

Ihr könnt mich jetzt steinigen aber ich hab die 30x30cm Filzteppichfliesen im Baumarkt gekauft, zugeschnitten und eingeklebt. crazy

Hält, schaut super original aus und dämmt noch dazu auf jeden Fall besser als die Gummimatte biggrin

und das ganze für satte 30 Euros headbanger



Geschrieben von Coupe 69 am 28.04.10 um 20.08:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

@ Gert, Klar bring dir 2x Zeit mit.
Hätteste die gerne zusammen
oder lieber einzeln? biggrin
Gruss Martin



Geschrieben von Gert Bijvank am 28.04.10 um 20.41:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

darf zusammen in eine Tüte Top



Geschrieben von Coupe 69 am 29.04.10 um 09.12:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

Alles Klar,
wird alles ganz nach Wunsch gemacht. blink
Bis Sonntag
Gruss Martin



Geschrieben von LDK-DK 82 H am 29.04.10 um 20.36:

  RE: Teppichsatz von PS Autoteile

Zitat:
Original von Kurt
Ihr könnt mich jetzt steinigen aber ich hab die 30x30cm Filzteppichfliesen im Baumarkt gekauft, zugeschnitten und eingeklebt. crazy

Hält, schaut super original aus und dämmt noch dazu auf jeden Fall besser als die Gummimatte biggrin

und das ganze für satte 30 Euros headbanger


Hallo, das würde mir auch gefallen, welchen Kleber hast Du genommen? Hat die Arbeit schon richtig hohe Sommertemperaturen mitgemacht? und sich nicht gelöst? Kannst Du vielleicht einmal ein paar Bilder machen?

Viele Grüße
auch
Kurt kiff



Geschrieben von Tontaeubchen am 30.04.10 um 09.56:

 

ja, das würde mich auch interessieren...

kannst du bitte mal bilder machen?



Geschrieben von Kadettomat am 06.09.10 um 21.31:

 

Hi habe vor mir nen neuen Teppich zuzulegen habe jetzt nochmal den von PS gesehen der wird ja auch als Kadett B und C angeboten habe hier auch noch einen anderen bei E-Bay gefunden für Kadett C
Link :
http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett-C-kompl-Teppich-Satz-Fusmatten-Velour-/160477634567?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item255d366007

Kennt den jemand von euch bzw weiß jeman welche unterschiede es zum Kadett B gibt. 100€ sind ja schon ne überlegung wert.



Geschrieben von Coupe 69 am 07.09.10 um 10.44:

 

Moin,
@ Kadettomat das beste wäre es gebe eine Schablone
eines Originals, den könnte man dann nur noch nach-
schneiden und gut ist. beiss
Aber die 145,- plus Versand ist eigentlich zu viel. evil



Geschrieben von kadettblimo am 07.09.10 um 14.24:

 

was ich ja noch immer nicht verstehe ist, wieso diese Teppiche als Puzzle angefertigt werden....?? beiss



Geschrieben von Kadettomat am 07.09.10 um 14.37:

 

Hat den Jemand hier einen Teppich erworben der gut sitzt , bzw wo bekomm ich für meine Limo mit Automatiktunnel nen guten Teppich her.



Geschrieben von Kadettomat am 15.09.10 um 13.32:

 

Hi hat jemand den Tipps wie ich die 155,x200 cm Teppich am besten verlege, wo am besten anfangen und wie verarbeiten.
Welchen Kleber benutzen und wie viele Stücke zuschneiden.
Wäre froh über Info`s



Geschrieben von ruth-66 am 15.09.10 um 19.30:

 

Habe mir vor 5 tausend Kilometern einen für unseren rekord-c bei Arnold bestellt.
Der Preis rechtfertigt sich erst nach einigen tausend Kilometern wenn man sieht wie gut er hält. Es ist absolute Qualität. Der von PS scheint sich aufzulösen. Ist eben einfacher Teppich und nicht KFZ material. Normaler Teppich staut die Feuchtigkeit zwischen blech und sich, das führt dann zu Rost...Hatte mir erst selber einen machen wollen, das material (was gutes) war schon bei ca.110 € ohne verketteln und zu schneiden.
Es ist eben wie mit der Wasserpumpe für 22.-€. Die hält, aber nicht lange.

Gruss

ruth



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 16.09.10 um 08.23:

 

Aber der Arnold-Teppich wird nicht verklebt, oder?! Sonder so wie der Originale durch Mittelkonsole und Schwellerleisten gehalten, oder?!



Geschrieben von ruth-66 am 16.09.10 um 08.36:

 

Ich habe dämmfilz auf die bitumenplatten und den boden geklebt, dann den Teppich mit sprühkleber fixiert. Durch die Gurtpeitschen, die Zierleisten und ein bis zwei stöpsel an der spritzwand hält der Teppich bombig. Werde mir im Winter noch einen für den kadett b bestellen. Der Teppich ist sehr stabil und fällt nicht ein, also eigentlich kein verrutschen möglich. Es gibt zig verschiedene Ausführungen. Für die alten Opels zb: P2 hat er groben schlingen Teppiche in zig Original Farben.
Arnold hattemir damals einige muster geschickt nach denen ich dann auswählen konnte.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH