Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Getriebeausbau Langschalter (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14810)
Geschrieben von Scheppi am 19.03.10 um 21.12:
Getriebeausbau Langschalter
Hallo.
Ich habe heute zusammen mit Stubi das Getriebe an meinem Langschalter ausgebaut...und ziemlich geflucht...

Der Tunnel ist so eng, dass die Getriebeglocke oben an der Spritzwand hängt. Ich dachte erst, ich wäre zu blöd. Haben dann einen Motorhalter gelöst und mit nem Wagenhaber den Motor angehoben. Dann ging es irgendwann. Einen anderen Trick gibt's da nicht, oder?
Grüße,
Scheppi
Geschrieben von Gert Bijvank am 19.03.10 um 22.33:
RE: Getriebeausbau Langschalter
Auspuff löschen (ich baue dem lieber ab), Gasgestange löschen
Wagenheber unter Keilriemenrad und vorsicht etwas heben; dann geht es, aber

richtig spaß machen tut es nicht.
Geschrieben von Scheppi am 19.03.10 um 22.51:
RE: Getriebeausbau Langschalter
Zitat: |
Original von Gert Bijvank
Auspuff löschen (ich baue dem lieber ab), Gasgestange löschen
Wagenheber unter Keilriemenrad und vorsicht etwas heben; dann geht es, aber
richtig spaß machen tut es nicht. |
So haben wir es dann gemacht...Spaß ist anders
Geschrieben von Yogi am 19.03.10 um 23.01:
Auspuff hab ich nie losgemacht, aber regelmäßig das Gasgestänge vergessen! Ohne Gasgestängeausbau keine Chance!! Ist aber nicht nur beim Langschalter so.
Geschrieben von Bert am 19.03.10 um 23.57:
Wollte auch gerade anmerken, dass ich beim Getriebewechsel mit der Sportschaltung auch nicht gerade hoch erfreut war, und daß lösen von Auspuff und Gasgestänge ebenfalls sehr hilfreich war
Geschrieben von Scheppi am 20.03.10 um 09.34:
Ok, dachte es wäre beim Sportschalter leichter...
aber dann wohl nicht...
Geschrieben von Tom-OP66 am 20.03.10 um 09.38:
Hallo,
ich habe bei meinem (bis, Langschalter) auch nach aushängen des Gasgestänges den Motor lösen müssen. Das hatte aber noch nicht gereicht.

Erst nach lösen der Vorderachse und absenken derer ging das Getriebe dann rein. Raus ging es eigentlich leicht.
Wenn ich das nochmal machen muss, hole ich gleich den ganzen Motor raus, das geht schneller.
Gruß Thomas
Geschrieben von inspector.kadett am 20.03.10 um 11.03:
schepp, ich kann deine erfahrung teilen. bei den sportschaltern ging es bisher immer relativ reibungslos, die langschalter bringen einen zum kotzen.
was mir einmal recht geholfen hat waren völlig verschlissene motorlager, dadurch kam der motor im allgemeinen tiefer, dann hats auch geklappt nur mit vorne anheben.
wichtig ist dass der motor wirklich kippt und nicht allgemein angehoben ist. Habe festgestellt dass wenn man zuweit vorne anhebt, geht die gane chose wieder komplett weiter hoch. Also eher schauen dass er hinten runter kommt während vorne ein bock oder wagenheber druntersteht.
viel spass beim einbau! :finger:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH