Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14790)


Geschrieben von Stricher77 am 14.03.10 um 17.22:

  Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird

Hi all...

Ich habe da mal eine Frage...
Ich habe 2 Hinterachsen...beide vom 1,2S.

Aber schaut euch mal die Bilder an.
der eine Panamstab ist gerade wie eine Kerze und der eine hat eine Biegung(siehe Bilder).

Kann mir einer Info geben...ist der eine einfach verbogen, oder ist der von einer anderen Motorisierung oder so...?



Geschrieben von wuppergt1972 am 14.03.10 um 17.47:

  RE: Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird

Hi.
Also das Teil heißt Panhardstab.
Und meines wissens nach gabs keinen mit so ner komischen krümmung also schätze ich mal ist verbogen.
Aber vielleicht können die Cracks hier uns noch erleuchten....



Geschrieben von Stricher77 am 14.03.10 um 17.56:

  RE: Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird

http://img240.imageshack.us/img240/4654/cimg0991.jpg


http://img101.imageshack.us/img101/7867/cimg1368.jpg


hier die Bilder noch mal groß.

An dem Krummen habe ich keinerlei Druckspuren, das darauf schließen könnte, das der verbogen wurde



Geschrieben von Stricher77 am 14.03.10 um 18.03:

  RE: Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird




Geschrieben von Stricher77 am 14.03.10 um 18.04:

  RE: Panamstab..oder wie der auch geschrieben wird




Geschrieben von Greenie am 14.03.10 um 18.05:

 

Fakt...ist verbogen...ergo...wegwefen oder als Hebelwekzeug umfunktionieren...
mess mal den Abstand der Reifen oben IM Radhaus...ich denke das linke Rad ist näher am Radhaus als das Rechte...



Geschrieben von Stricher77 am 14.03.10 um 18.12:

 

werde ich mal machen...danke



Geschrieben von cqpberlin am 24.03.10 um 19.39:

 

Es kann sein das der Stab mit Absicht verbogen worden ist. Kenne das von

Tieferlegungen mit breiten Felgen. Die Achse muß einfach wieder in die

Mitte gerückt werden und dafür gibts nur zwei Möglichkeiten. Erste

Variante ist den Stab warmmachen u verbiegen und die zweite Variante ist

einen verstellbaren Stab bauen.


Gruß Udo



Geschrieben von mvk1234 am 24.03.10 um 19.57:

 

Dritte möglichkeit, ein Stück kürzen und wieder Schweißen.

Der Panhartstab sieht aus, als wenn einer mal den Heber genommen hat und unter dem Stab angehoben hat, statt unter der Achse.
Der Diffdeckel ist auch verkratzt, kann von Teller des Hebers sein.

Richten oder zum Müll............


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH