Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Spureinstellung (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14761)


Geschrieben von inspector.kadett am 12.03.10 um 09.43:

  Spureinstellung

Grüss euch zusammen!
Habe einige eher theoretische Fragen zum Einstellen der Spur:
Ich habe ein festes Sollmass für die Vorspur gegeben, also vorne 3mm enger zusammen als hinten. (bin mir grad nicht sicher mit den 3mm kann ich aber nachschauen.)
die Fragen:
Wenn ich jetzt eine Angabe in Grad und Minuten habe, wie verrechne ich das auf Millimeter? (in Abhängigkeit zur Felgengrösse)

Wie verhält es sich grundsätlich bei einer anderen Felgengrösse?
Grad und Minuten bleiben ja gleich, aber die mm Vorspur müsste eine andere sein, wenn ich 12 Zöller aufgezogen habe oder 13 Zoll-Felgen (oder irgendwelche Tuningbrocken in 15 zoll.)

Hintergrund ist mein antiker, optischer Beissbarth- Achsvermesser, in den ich mich so langsam einarbeite. Der zeigt mir auf einem Täfelchen eine mm angabe, ich versteh aber nicht wie der stimmen kann, bzw wie ich das verrechne mit a) anderen felgen und b) dem Spurmass in Grad und Minuten.

Bin gespannt auf eure ideen und antworten. Am liebsten wäre mir ne Formel dazu.

hut



Geschrieben von Gert Bijvank am 12.03.10 um 11.19:

  RE: Spureinstellung

Vielleicht so: Winkelmessung , Goniometrie

Tanges (tg) von Winkel a = gegenüberstehende Rechteckseite teilen durch die anliegende Rechtechseite.

tg a = A/B wenn man 2 von die drei kennt, ist die Dritte zu berechnen.

oder

sin (=sinus) a = A/C

oder cos (cosinus) a = B/C

Wenn du die Größe von Winkel a kennst, kannst du tg a, sin a und cos a aufsuchen in Tabellen oder berechnen mit einen Rechenmachine (Casio, Texas und so)

Ich würde sagen:
-Wenn du die Größe von Winkel a kennst (in Grad und Minuten. Minuten um zu rechnen in Grad. 1 Grad=60 Min. 15 Min. = 0,25 Grad)
-C kennts du; mitte Nabe bis der Boden (= hälfte von 12" oder 13"oder ....)

Nun kannst du A berechnen mittels sin a = A/C , oder A = sin a x C



Geschrieben von inspector.kadett am 12.03.10 um 14.59:

  RE: Spureinstellung

Danke Gert, das hilft mir schon weiter. Nur dass ich nicht zum Boden vermesse sondern zu zwei Tafeln die vor und hinter der Achse stehen, im 10 fachen Felgendurchmesser.

tangens sinus... wär ich halt nur nicht so faul in der schule gewesen Wandhauer
aber irgendwas dämmert da. muss nur noch meinen alten taschenrechner rauskramen...



Geschrieben von Gert Bijvank am 12.03.10 um 15.25:

  RE: Spureinstellung

Wie und wo du dich das Dreieck denkst, macht nichts aus; es soll wohl immer ein rechteckiges Dreieck sein, denn sons funktionieren tg, sin und cos nicht :finger:



Geschrieben von Kurt am 15.03.10 um 12.39:

  RE: Spureinstellung

Da gibts in der Kfz-Technikbüchern eine eigene Formel die ich aber momentan nicht auswendig weiß.

MM werden bei anderen Felgen natürlich anders die Grade bzw. Minuten sind die selben.

Zwischen 12 und 13" ist aber nicht viel um

Und soweit ich mich erinnern kann ist es 1mm vorspur
3mm kommt mir jetzt viel vor



Geschrieben von inspector.kadett am 15.03.10 um 16.03:

  RE: Spureinstellung

hast recht 3mm sind zuviel.
von meiner alten mathe lehrerin hab ich mir das alles jett nochmal genau erklären und mit formeln belegen können. verstanden hab ichs und klappen müsste es dann auch.
danke euch allen! headbanger



Geschrieben von Kurt am 16.03.10 um 12.53:

  RE: Spureinstellung

Hab folgende Formel vielleicht hilfts dir:


C = Pie X DF X €
__________
180

C = Gesamtspur in mm
Pie= Zahl pi 3,14
DF = Felgenhorndurchmesser in mm
€ = Gesamtspurwinkel in Grad °

Top


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH