Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Schweller Schweißen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14622)


Geschrieben von frankypa am 20.02.10 um 14.29:

  Schweller Schweißen

Hallo,

an meinen Neuerwerb einer zweitürigen ab Limo sind die Schweller durch und müssen beide geschweißt werden. Was kommt da an Kosten für das Scheißen auf mich zu? Lack würde ich selbst machen. Wer hat einen Tipp für mich wo ich im Raum Bamberg / Schweinfurt das ganze erledigen lassen kann.

Gruß
Frank



Geschrieben von STBT78 am 20.02.10 um 14.30:

 

das kommt auf mich auch noch zu......leider...... Wandhauer



Geschrieben von jj.77 am 20.02.10 um 15.21:

  RE: Schweller Schweißen

Zitat:
Original von frankypa
... Was kommt da an Kosten für das Scheißen auf mich zu? ...


Wenn es Golddukaten werden, kann es Plus-Minus-Null ausgehen.



Geschrieben von Bert am 20.02.10 um 15.29:

 

ich denke eine Pauschalbetrag wird so schnell keiner nennen können, es sei denn es soll nur was drüber gebraten werden.
Erstmal muss der Rost raus, dann wird man erst sehen wie schwer die Verstäkungsbleche angegriffen sind.
Es würde mich wundern (ist aber nicht unmöglich) das es bei den Schwellern bleibt, wenn Du erstmal angefangen hast alles frei zu legen...



Geschrieben von STBT78 am 20.02.10 um 17.54:

 

...also bei soll nur was drüber gebraten werden....kann auch meinetwegen Scheisse aussehen....



Geschrieben von B-Limo´72 am 20.02.10 um 18.02:

 

Da muß ich Bert recht geben !

Bei mir wollte ich auch nur die Schweller einschweißen lassen - Da mir dann der Innenschweller entgegengebröselt kam war es doch eine " großere Sache "!!

Mein Autoschrauber - hatte die Adresse von Vater & Sohn Hobbybastler ( Der Vater ist gelernter Schweißer)

Ich hatte die Teile besorgt und die beiden haben geschweißt - hat da zwar etwas länger gedauert, dafür aber "nur" 450 EUR inc. Steuer und Hohlraumschutz gekostet ! (Schweller beide / Innenschweller beide / Endspitzen / Kotflügelkanten Reserveradmulde und noch son paar Keinigkeiten)

Schau bei solchen Leuten aber genau hin - hab da auch schon Sachen gehört, danach konnte man die Autos nur noch schlachten !



Geschrieben von polarweiß am 20.02.10 um 19.45:

 

Wenns gescheit werden soll kannst Du Dir für den Preis auch ein gebrauchtes Schweißgerät kaufen und die Arbeit selbst durchführen. In einer Firma vermutlich unbezahlbar da ich denke dass bestimmt zwei volle Arbeitstage draufgehen (falls es nur bei den Aussenschwellern bleibt was eher unwahrscheinlich ist).

Ich sehe das Problem so: wenn Du nen Festpreis aushandelst dann geht das vermutlich auf Kosten der Arbeitsqualität, denn selbst wenn eigentlich mehr zu machen wäre (was man erst beurteilen kann wenn der Schweller aufgetrennt ist) wird der Kfz-ler versuchen, unter allen Umständen den Preis zu halten und daher auch nicht mehr Stinden investieren als unbedingt sein muß. Da kanns sein dass auch schon mal was "vergessen" wird. Bezahlst Du nach geleisteten Arveitsstunden weißt Du vorher nicht was nachher auf Dich zukommt. So einfach ist das.

Falls Du niemanden in Deiner näheren Umgebung hast der Dir das auf Freundschaftsbasis machen kann, dann würd ich mir ernsthaft überlegen die Arbeiten selbst durchzuführen.



Geschrieben von frankypa am 20.02.10 um 20.40:

  RE: Schweller Schweißen

Also,

erst mal danke für eure Antworten. Der Wagen wurde mitte der Neuniger schonmal komplett geschweißt und vor zwei Jahren zur H-Abnahme noch mal da wurde recht viel gemacht bis auf die Schweller halt da die damals von außen noch OK waren.
Im Bekanntenkreis habe ich einen Metgallbauer der ein Schutzgasgerät hat und damit umgehen kann. Nur traut der sich net ans Auto da er noch nie an ner Karosse geschweißt hat.
Wo finde ich denn eine gute Anleitung damit ich dem zeigen kann was auf Ihn zukommt. Der würde es mir sicherlich für Lau machen traut sich nur net. Teile und so brauch ich natürlich also woher bekomme ich beide Außenschweller als rep. Blech.

Gruß
Frank



Geschrieben von mick am 20.02.10 um 21.49:

 

Moin,
also ich hab mir mal zwei Aussenschweller bei TB-Fahrzeugteile gekauft,
die Passgenauigkeit war sehr gut und haben beide mit Versand 69,98Euro gekostet.
Theo Becker
Martinstr. 7
54298 Welschbillig
Tel.06506/991050


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH