Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Repro Kotflügel (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14548)
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 07.02.10 um 17.48:
Also nach meiner Erfahrung passen die Repros nicht so gut. Das liegt daran, dass die Pressen mittlerweile ziemlich ausgelutscht sind. Wenn Du einen ganz alten Repro bekommst, könntest Du mit der Passgenauigkeit also noch Glück haben.
Besser nen schlechten originalen und den wieder aufbereitet, als einen Repro...
Ist aber nur meine Erfahrung - vielleicht hat jemand bessere gemacht...
Tom
Geschrieben von Stricher77 am 07.02.10 um 17.49:
Repro Kotflügel
Was denkst du...sind das in der Auktion alte oder neuere Repro....Lampentöpfe scheinen nicht faltig zu sein.
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 07.02.10 um 17.54:
... gute Frage... ich fürchte aber, da bin ich überfragt...
Ich weiß auch nicht wirklich wann Repros noch einigermaßen gut waren und wann nicht. Ich hab vor 15 Jahren mal Repros draufgemacht und die waren an der Front unten zu kurz, so dass man beiziehen musste. ansonsten haben die ganz gut gepasst. Ich denke mal nicht, dass diese hier so alt sind.
Tom
Geschrieben von kadettblimo am 08.02.10 um 10.07:
ich hab vor 16 Jahren Repro-Kotflügel über einen Opelhändler gekauft und draufgemacht....die haben hinten und vorne nicht gepasst und das sieht man halt recht deutlich....ist mir zwar wurscht, aber wer auf Spaltmasse sieht, kann echt verzweifeln.....
Geschrieben von B-Limo´72 am 08.02.10 um 22.04:
Geht mir wie dir " kadettblimo"
Meine Waren schon als Repro verbaut und ich mußte nur die ECKEN neu einschweißen ( lassen) !
Sie stehen mittig doch sehr ab (War halt meine erste Resto !! )
Wenn die Blutsauger vom Finanzamt

satt sind spar ich mir wieder ein paar Eu... ACH NE Nehme dann lieber Gold & mache dann ein Coupe mit Original- Kotis ! Der Unterschied ist doch nicht zu übersehn !!!!
Geschrieben von Totti am 07.10.10 um 20.57:
Hi,
steh auch vor dem Problem mit Repro Kotis.
Hat jemand nen Tipp wie man die anpassen kann, damit die an der Tür nicht mehr so abstehen.
Meine Überlegung war schon, die kompl. aufzuschneiden im Bereich der A-Säule und oben und dann neu verschweissen.
An der A-Säule würde man es ja nicht sehen aber oben drauf hätte ich etwas bedenken, dass es sich zu sehr verzieht beim Schweissen.
Was meint ihr? Ausser orig. zu kaufen...
Torsten
Geschrieben von Höhnie am 08.10.10 um 07.08:
Hallo Leute!
Ich denke es gibt die unterschiedlichsten Vorgehensweisen die Flügel anzupassen.
So nun meine!
Die für mich beste und einfrachste Variante ist die das Ihr die Flügel an der A- Säule festschraubt (ausrichten hinsichtl. des Spaltmaßes ist logo).
Dann greift ihr zum Hammer und einem breiten Meissel. Ihr setzt den Meissel am Stehblechs des Kotis an und treibt das Blech von oben nach unten mit gezielten Schlägen nach innen (Das Blech bekommt quasi einen Knick) Dadurch zieht sich der Kotflügel ran.
Habs mehrmals so gemacht. Vorteil gegenüber der Hammermethode von aussen auf die Aussenhaut ist, daß es keine Beulen gibt. Und man sieht es nicht wenn man die Tür aufmacht.
Die restliche Anpassung (Blinkerausschnitte, Anschluß zum unteren Luftleitblech) ist aber trotzdem blöde. Zeitvernichtung.
Viel Erfolg
Gruß
Marco
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH