Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- kotflügel ausbau (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14526)
Geschrieben von Duke Nukem am 04.02.10 um 16.56:
kotflügel ausbau
Hallo, kann das sein das ich erst die Tür ausbauen muss wenn ich die kotflügelschrauben abschrauben will die and der Säule befestigt sind ? Irgendwie will ich es nicht glauben dass es so kompliziert ist oder gibt es da einen Trick ??
Geschrieben von skippy am 04.02.10 um 17.10:
ja, das ist im prinzip leider so.
aber mit viel gefummel und passend gebogenem schlüssel gehts auch ohne türausbau, ist aber milimeterarbeit.
hab dann seinerzeit den koti und die A säule so geändert das die schrauben von innen nach außen gingen...grins...
viel spass damit.
Geschrieben von Duke Nukem am 05.02.10 um 09.47:
Zitat: |
Original von skippy
hab dann seinerzeit den koti und die A säule so geändert das die schrauben von innen nach außen gingen...grins...
viel spass damit. |
So kenne ich das auch von Opel wie Ascona B oder Senator A, dann geh ich jetzt zu Halle und mach mir die Finger krumm
und danke für die Antworten ( auch bei PN )
Geschrieben von MsSuperman am 05.02.10 um 10.47:
Beim abmontieren oben auf die Ecke bei der Scheibe achten. Dort ist der Koti unter dem Dichtungsgummi der Frontscheibe in den Rahmen gelegt. Da muss man aufpassen, dass man den Gummi nicht kaputt macht.
Grüße
Marco
Geschrieben von CaravanLuxus am 05.02.10 um 12.50:
Und dann ist da auch noch eine Schraube hinterm Armaturenbrett
Geschrieben von Duke Nukem am 05.02.10 um 14.48:
Zitat: |
Original von MsSuperman
Beim abmontieren oben auf die Ecke bei der Scheibe achten. Dort ist der Koti unter dem Dichtungsgummi der Frontscheibe in den Rahmen gelegt. Da muss man aufpassen, dass man den Gummi nicht kaputt macht.
|
jaaa das habe ich heute gemerkt, hab das Gummi erst mit silikon behandelt damit es nicht so porös wird und warte besser bis morgen dann wird es bestimmt flexibler.
Zitat: |
Original von CaravanLuxus
Und dann ist da auch noch eine Schraube hinterm Armaturenbrett
|
Ich habe letzte Woche an meiner nsu quickly gebastellt und die war wesentlich williger
Geschrieben von Kolbenfresser am 05.02.10 um 18.31:
happy birthday, das is ein f**kkino mit dem kotflügelausbau.
fürs nachste mal hab ich mir holspannstiftaustreibwerkzeug fürn 20er im Autoladen zugelegt.
gutes werkzeug ist mal wieder die arbeit
gutes gelingen
martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH