Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Lenkung Defekt? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14513)
Geschrieben von Cycas am 02.02.10 um 16.37:
Lenkung Defekt?
Hoi,
was kann an der Lenkung kaputt gehen?, wahrscheinlich eine menge.Nachdem ich mein Lenkrad zum Zündschloßwechsel demontiert habe(keine Hammerschläge etc.)Wollte ich es gestern wieder aufsetzten.Wenn ich das Lenkrad ganz nach links oder rechts einschlage kann ich mit meinen Händen eine Metallische Vibration spüren, nicht seht stark aber sie ist da.Auch leise zu hören.Kann es sein das ein Kugellager im Blinkerteil kaputt ist?Wenn ich den nämlich nicht dran habe und den Lenker einschlage knarzt da nichts.
Mit sonnigen Grüße
Sven
Geschrieben von Kurt am 03.02.10 um 08.25:
RE: Lenkung Defekt?
Kann das Kopflager der Lenkspindel sein aber ich tippe mal eher auf den Schleifring der Hupe.
Versuch mal zwischen dem Spalt Lenkrad und Säulenverkleidung auf den Messingschleifring ein wenig Weißes Sprühfett aufzutragen.
Ob es dann besser wird bzw. weg ist.
Hast du das Gefühl das das Geräusch von oben beim Lenkrad kommt oder eher draussen bei der Lenkung?
Geschrieben von Cycas am 03.02.10 um 15.57:
Hey danke schonmal,hatte ich auch schon im Auge.Werd es gleich ausprobieren.Das Geräusch kommt auf jeden Fall aus der Gegend,Lekung funktioniert sonst auch sauber...Wenns daran liegt bin ich heil Froh;)
Geschrieben von Cycas am 04.02.10 um 16.14:
Es ist der Schleifring der Hupe.Wie genau kann ich das wieder "gradebiegen"?
Geschrieben von Cycas am 05.02.10 um 16.25:
Hab mal Bilder gemacht.In welcher Reihenfolge muss ich zusammensetzten?Lag dann wohl doch nicht am Hupplättchen.Hat auch genug Spiel.
Geschrieben von Cycas am 05.02.10 um 16.28:
Bei Bild 1 die Nummer 1 ist die Feder, Nr. 2 Dieser Ring mit Spalt.Bild 2 Ist die Blinkhebelanlage was auf die Lenkwelle geschoben wird, dadrin ist ein Lager.
Geschrieben von Cycas am 05.02.10 um 16.31:
Bild 3 halt Lenkrad Sicherungsring und Mutter...Hab alles versucht das knartzen geht nicht weg,ausser ich lass die Feder weg.Was für mich bedeutet die Feder hängt schleift irgendwo.Aber wieso?Oder fehlen Unterlegscheiben?
Beste Grüße Svenni
Geschrieben von Kurt am 08.02.10 um 08.46:
Fette die Feder ordentlich weglassen kannst sie nicht die macht die Vorspannung aufs Lenkrad!
Hupring auch beim Einbau fetten. Zusammenbau schaust du am besten in der Explosionszeichnung auswendig weiss ich jetzt auch nicht.
Aber im Zweifelsfall in der umgekehrten reihenfolge des Ausbaus!
Geschrieben von Bert am 08.02.10 um 09.19:
Hier ein Bildchen
Geschrieben von Kurt am 08.02.10 um 15.23:
Danke fürs Bild
Geschrieben von MsSuperman am 09.02.10 um 09.24:
@Cycas
Wenn du mal Explosionszeichnungen von anderen Dingen brauchst, findest du sie im Download-Forum.
klick mich!
Grüße
Marco
Geschrieben von Cycas am 09.02.10 um 16.02:
Ich bedanke mich auch recht herzlich für die Bilder.Scheinbar hab ich Unterlegscheiben vergessen,leider auch wieder viel zu kalt draußen:/
Geschrieben von Cycas am 26.02.10 um 17.16:
Wahrscheinlich Anfängerfehler
Die Lenkung funktioniert jetzt besser denn je.Nachdem ich alles versucht hatte, habe ich die Lenkmanschette komplett gelöst.Der Keil zum anschrauben hat sicherlich eine Einstellungsfunktion.Naja alles los geschraubt und Lenkrad drauf, lief astrein.Dann mit 2 Kumpels Manschette in Position gebracht, einer hat auf richtigen Sitz geachtet der andere festgehalten und ich geschraubt.Ziemlich eng mit 3 Mann, aber Problem ist gelöst
Vielen Dank nochmals an alle für die Wertvollen Tipps!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH