Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Innenkotflügel selbst basteln, hat jemand das schon gemacht und ne Schablone? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14256)
Geschrieben von Armando am 10.12.09 um 17.37:
Innenkotflügel selbst basteln, hat jemand das schon gemacht und ne Schablone?
Hallo,
wollte mit gern die Lokari.de Inneknotflügel kaufen, sind mir aber doch zu teuer.
Jetzt will ich selbst welche basteln aus nem Speissfaß, hat vielleicht jemand das schon gemacht und ne Schablone dafür?
Danke
Geschrieben von Kolbenfresser am 10.12.09 um 18.21:
Hi!
Zumal die Lokari Innenkotflügel aus Blech sind.
Kunststoff wäre da schon das bessere Material.
Ich glaub es gab da auch schonmal eine Bastelanleitung mit Tips...
MfG
Martin
Geschrieben von Bert am 10.12.09 um 20.30:
Frag doch mal den "kiemencoupe", er hat in diesem
Beitrag von seinen selbstgebauten Innenkotflügeln aus Mörtelkübeln berichtet.
Geschrieben von Lehrbua am 10.12.09 um 20.49:
Zitat: |
Original von Kolbenfresser
Hi!
Zumal die Lokari Innenkotflügel aus Blech sind.
Kunststoff wäre da schon das bessere Material.
|
ist aus Alublech.
da gibts nichts dagegen einzuwenden.
Geschrieben von Caravan67 am 10.12.09 um 22.11:
Werde meine nächsten auch selber basteln!
Die Lokaris für´n B-Kadett passen beschissen.....
Gruß
Norman
Geschrieben von polifax am 11.12.09 um 12.37:
recht haste, norman!
habe mir das auch angetan. bis der mist anständig gepasst hat, war der samstag vormittag vorbei. dann zum tüv, der bemängelte, daß vorn am "spoiler" eine scharfe kante sei, an der man sich verletzen könnte. nach haus, krempel wieder rausoperiert und modifiziert und, ach sch...
die nächsten werde ich aus hartschaumplatten selbst anfertigen. gibt's im baumarkt und ist bei meinem kadett hinten verbaut. spitze.
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 11.12.09 um 13.08:
Aber wofür nochmal hinten? Da sind doch garkeine Hohlräume... vorne machts absolut Sinn!
Geschrieben von holyday am 13.12.09 um 09.20:
Lokari bietet solche Kantenschutzprofile mit Fett gefüllt an.
Habe mal nach solchen Profilen geebayt und mir welche ohne Fettfüllung bestellt.
Mal gucken wie die passen.
Wenn gut werde ich die mit Mike Sanders Fett füllen und aufstecken.
Damit sollte der Radlauf dann von außen nichts mehr abbekommen
Geschrieben von polifax am 13.12.09 um 13.10:
Zitat: |
Original von Aaaaahhhndi
Aber wofür nochmal hinten? Da sind doch garkeine Hohlräume... vorne machts absolut Sinn! |
...aber spritz- und steinschlagschutz brauchst du hinten auch, deswegen gammeln auch radläufe, endspitzen und rahmenkopf hinten, gelle?
Geschrieben von Aaaaahhhndi am 17.12.09 um 13.10:
Nöö habe alles metallisch blank mit schön viel Fertan, Rostschutzhaftgrund, Steinschlagschutz überlackierbar satt, 2K Lack in Wagenfarbe. Könnt ich jederzeit ablecken, sieht aus wie neu.
Geschrieben von Armando am 19.12.09 um 13.04:
Hallo holyday
sag mal bescheit wenn Du die Gummis hast und wie die passen. Wenns gut ist bitte mit Auktionsnummer.
Schönes Wochenende
Geschrieben von mvk1234 am 19.12.09 um 13.46:
Hier gibt es Innenkotflügel aus GFK und andere Teile,
http://www.rennsportschmiede.de/
unter Teile und Zubehör
Karosserieteile.
Gruß Steffen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH