Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Motoröl im Getriebe => Folgen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14204)


Geschrieben von barny4711 am 02.12.09 um 11.05:

  Motoröl im Getriebe => Folgen

Hallo,

habe wohl vor einigen Wochen versehentlich statt 80er Getriebeöl 15W40er Motoröl ins Getriebe gefüllt (Ja ich weiss man soll keine Motorölreste in Getriebeöl-Flaschen füllen). Schande über mich!

Könnte das die Ursache der verstärkten Inkontinenz meines Getriebes sein???

Seit dem letzten Auffüllen (mit dem richtigen Öl) ist es nämlich wieder nahezu dicht.

Meint Ihr das da im Getriebe was Schaden genommen haben könnte?
Bin ca. 5tkm mit dem 20% Anteil Motoröl gefahren.

Barny



Geschrieben von Kurt am 02.12.09 um 14.38:

  RE: Motoröl im Getriebe => Folgen

Würde mal sagen das es an dem Öl liegen kann das es wieder dichter ist aber wenn eine dichtung sieft rechne damit das das auch nicht lange halten wird.

Würde mal sagen bei dem geringen Anteil ist nicht unbedingt mit schäden zu rechnen zumal das Getriebe ja haltbar ist vom Kadett Top



Geschrieben von 1.2S-72 am 02.12.09 um 15.01:

 

Ich denke das das Getriebe an sich keinen Schaden davon genommen hat.
Es gibt nur hallt Dichtungen, die das Motorenöl nicht so gut vertragen.
MfG Andy



Geschrieben von holyday am 04.12.09 um 08.50:

  RE: Motoröl im Getriebe => Folgen

Motoröl ist in der Regel dünnflüssiger, hat ganz andere Additive und ist nicht wirklich geeignet die starken Druckkräfte abzufangen, aber bei nur 20 % sind ja noch 80 gute Prozente drin.
Wenn Du das aalte Öl vollständig abgelassen hast und dann wieder richtig befüllt hast, hast Du keine Probleme zu erwarten, es sei denn Du heizt wie ein Rennfahrer.......



Geschrieben von billschroeder am 04.12.09 um 09.22:

 

Hallo
Stellt sich die Frage was könnte man machen , nichts, Oelwechsel mit Filter neues Oel rein und warten ob irgendetwas passiert , oder auch nicht

gruss bill



Geschrieben von barny4711 am 04.12.09 um 09.24:

 

Danke für Eure Antworten!
Hab mir das meiste ja schon so gedacht, aber man ist natürlich beruhigter, wenn man es auch bestätigt bekommt.

Das Getriebe wird sowiso bald komplett abgedichtet bzw. durch ein anderes ersetzt, deswegen mach ich mir wenig Gedanken bzgl. der Haltbarkeit.

Da nun nur noch ab und zu ein kleiner Tropfen unterm Auto ist, warte ich bis ich das in Ruhe machen kann bzw. es wärmer wird.

Vorher war jeden Morgen eine kleine Lache drunter, das geht antürlich nicht...

Ciao
Barny


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH