Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Mein Caravan (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14151)
Geschrieben von B-Caravan am 24.11.09 um 22.17:
Mein Caravan
So, dann kann ich euch ja eigentlich auch meinen Kombi zeigen!
Hab ihn so 2006 von nem Bekannten bekommen, der hatte ihn davor
dem Stubi666 abgekauft.
Karosse war eigentlich Tot!
Aber da ein 2.0s, Fahrwerk und Felgen eingetragen waren(schon ende der 80er Jahre!), dachte ich lohnt es sich!
So hab ich ihn erworben!
Kadett 1
Kadett 2
Kadett 3
Kadett 4
Kadett 5
Nach "ein bißchen Schweißen" sah er nach einem Jahr so aus:
Kadett 6
Kadett 7
Kadett 8
Dann noch die passenden felgen, und ein paar 40er Solex, so fuhr ich dann auch die Saison 2007 bis 2008 zu nem Treffen in Holland, wo der Motor dann einen lagerschaden bekam!
In Bottrop, ne 15.4 sec.
Bottrop
hier in Meinerzhagen
Kadett 10
Eine Woche vor Oschersleben kam dann ein 2.4er Rumpf mit Serienmäßigen 2.0er Kopf und nagelneuen 45er Webern drauf!
Grad so eingestellt das er läuft hab ich dann auch an ser 8tel meile teilgenommen!Nebenbei noch auf 240er Getrag umgebaut!
War gar nicht mal so langsam!Hatten sich einige gewundert!ne 10.02
Oschersleben
Der Motor hatte tierisch Drehmoment, aber null Drehzahl, ab 4500 keine Leistung mehr! Wie nen TDI!
Also hab ich mir vom Alex (Nocke) nen neuen Kopf besorgt!
Kopf
Mit mech. Stößeln und ner M15 Nocke.
Hat sich gelohnt, in Hildesheim dieses Jahr ne 14.6!
Werd ihn dieses/nächstes Frühjahr mal einstellen lassen, dann weiß ich endlich auch, was der Motor bringt!
Wenn ich die restlichen Foto´s finde werde ich sie noch einstellen!
MFG
Marcel
Geschrieben von B-Caravan am 26.11.09 um 20.13:
Mal aktuelle Bilder von diesem jahr!
Klack

Geschrieben von malibu am 26.11.09 um 21.07:
...allein die tatsache,daß schon stubi da rein gepupst hat,
macht das fahrzeug,jeden desolaten zustand zum trotz,
erhaltenswert.
sehr schön,das alles.
Geschrieben von lesbos am 26.11.09 um 21.11:
gefällt mir sehr gut
so n caravan hat ja schon was besonderes

kommt fast an nen coupe ran ;) (geschmackssache) wobei ich schon echt gerne son ding hätte... praktischer sind se ja allemal, da kann keiner was gegen sagen :D
ich find nur, dass es ein bisschen komisch aussieht, dass vorne am kotflügel keine zierleiste ist, aber am rest schon?

oder ist das nur nen knick in meiner optik?
schönes auto!, gefällt mir !
Gruß,
Jan
Geschrieben von B-Caravan am 26.11.09 um 21.21:
@malibu:
Schade das ich Stubi damals noch nich kannte, aber nach dem ich ihn persönlich kennen lernen durfte, würd ich es noch mal machen, den Caravan zu "retten"!!
Freu mich auf den 5., dann kann ich Stubi wieder knuddeln!
@lesbos:
Aus medizinischer Hinsicht muß ich dir sagen, du hast einen Sehfehler!
Nix Zierleisten am Kraftfahrzeug!Nur Blech, Spachtel und ROST!
MFG
Marcel
Geschrieben von Kolbenfresser am 27.11.09 um 18.39:
Tach!
Scharfe Kiste und absolut keine Schande auf Grund der Farbvielfalt.
Ratte halt, und nochdazu Schub

, fetzengeil!
Finde den 2Türigen Kombi sowieso als das Modell schlechthin.
Stilistisch betrachtet ist das Coupe (nicht das Schrägheck!!) ziemlich unförmig!
Der Kombi trifft die Linie besser!
Weiter so
Martin
Geschrieben von stubi666 am 28.11.09 um 00.21:
@malibu
grins!Danke danke.Ehrlich gesagt,heute würde ich so nen großen Caravan nicht mehr hergeben!Hab ehrlich gesagt,nicht nur rein gepupst sondern auch den Caravan einen Spezial Stubi Schnarch Test unterzogen und den hat der Caravan voll bestanden!

Hoffe kommst auch zu Smeagols Party!
@B-Caravan
Hey Marcel!Finds echt klasse das Du den Wagen hast und Dein Renner daraus machst!Freu mich jedesmal neue Bilder von Ihm zu sehen und das Fahrwerk,war schon damals sehr Gocart mäßig,echt genial!Hab damals auf Rückweg vom Kadett B Treffen,Spiesser Bmws uber die Holperstrecken und Kurven der A42 gejagt und es war mega!Freu mich schon drauf Dich und den Wagen mal wieder Live zu sehen!Sehen uns am 5.en aber dann erst saufen und feiern und danach knuddeln
Mach weiter so mit dem Caravan und vielleicht nächstes Jahr mal zusammen mit unseren Caravannen auf nem Treffen!
Liebe Grüsse
Stubi
Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.18:
So, werde nun auch mal wieder berichten, war je ein ereignisreiches Jahr!
Am Abend bevor ich nach Bohnhorst mit dem Kombi wollte, ist bei der Probefahrt die Steuerkette übergesprungen, und hat alle Einlassvenile zerstört, sowie hatten alle Kolben nun "eingestanzte" Ventiltaschen! Also wurde nix mit dem Kombi nach Bohnhorst!Zum Glück lief das Coupe von mir noch!Also die Sportstahl umgebaut, und ab nach Bohnshorst!
Also, was nun machen? Hatte ja noch meinen alten 2.0S ausm Kombi, der einen Lagerschaden hatte! Der gute Nocke besorgte mir nun neue Kolben (95,50), neue Ventile, neue Gleitschienen, ne neue Steuerkette, neue Lager und alle nötigen Dichtungen die ich nicht bei mir liegen hatte! Die Wber bekamen nun 38er Venturies.
In der Zwischenzeit ließ ich den Block beim Bekannten Planen, aufbohren und Hohnen. Als die teile dann da waren gings an den Zusammenbau, ging leider etwas schleppend, da ich in Dortmund meinen Sachverständigen gemacht habe, nur am Wochenende zu hause war und ich ja auch noch für die Prüfung lernen mußte!
Desweiteren hatte mein G20 Van noch einen Getriebeschaden der Repariert werden mußte, und mein Coupe erfreute mich auch durch einen Motorschaden!
Als der Motor endlich komplettiert war, stellte Nocke ihn netterweise für mich ein!
Die erste Ausfahrt ging zum Hecktreiblertreffen nach Frotheim!Da ich den Motor noch einfahren mußte, und ich ihn nie über 3000upm drehte, war ich echt erstaunt, wie gut der Motor da schon ging!
Genug geschrieben, hier die Bilder!
Der Motor:
Die Kolben

Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.23:
Der neue Block, geplant, gebohrt, gehohnt und lackiert:

[/UR
L]
Kurbeltrieb montiert

Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.24:
Fertig montiert
der Motorraum

Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.25:
Die Vorderachse
Der Einbau, manchmal wünscht man sich ne Bühne, da der Motor nur von unten reingeht!

Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.25:
Endlich drin!
War ne Scheiß Arbeit! Hatten glaub ich 35 Grad im Schatten!
Hat sich aber gelohnt! Besten Dank noch an Nocke für die vielen Mühen!
Geschrieben von B-Caravan am 06.04.11 um 23.24:
Da ich heute wohl in Schrauberlauhne bin, schreib ich euch mal wat zum KKombi!
Bin seit dem Motorumbau knapp 600km gefahen, wollte ja in Bottrop im letzten August am Beschleunigungsrennen teilnehmen! Welches jedoch aufgrund Wetter ins Wasser fiel!Natürlich mit gemieteten Hänger hin, Startgeld bezahlt und dann kam Regen!Pustekuchen!
Hab seitdem nich viel dran gemacht!Ausser nen GT Ventildeckel montiert. und bekomme nächste Woche nen Ölcatchtank von Pleie Sport. (übrigens falls einer dort einen Käfig erwirbt, sind in meinen Kadetten angepasst worden!)
Mal ein Bildchen von Motorraum
Uploaded with
ImageShack.us
Leistungsmäßig bin ich begeistert, war jedoch noch nicht aufm Prüfstand! Hab fast schon Angst vorm KFZ! st ein Riesenschritt zum alten Motor von der Leistung her! Werde damit Samstag mal nach Bohnhorst fahren, hoffentlich hält er!
MFG Marcel
Geschrieben von ruth-66 am 07.04.11 um 08.09:
Ist einfach ein top auto. Wie ist das mit kurven fahren?
Bergige pass strassen? Nur weil alle immer sagen die grösse und das gewicht des motors wären ein problem.
Geschrieben von randsi770 am 07.04.11 um 16.13:
Wie frustrierend ....
Meine Caravan ruht nun schon seit fast einem Monat, (fast) alle Teile zur Reparatur vorhanden, nur die Zeit fehlt mir momentan ....
Gruß Rainer
Geschrieben von B-Caravan am 07.04.11 um 16.46:
So erste Pobefahrt gemacht dieses Jahr, Motor läft astrein, nur die Kupplung fängt an sich zu zerlegen, trennt nicht mehr richtig!Mu0 ich wohl erstmal mit Zwischengas fahren, bevor wieder ne neue ein kommt (diesmal aber vestärkt mit Sinter).
Tja, wie fährt sich so nen CIH? Im direkten vergleich zum OHV beschissen, was Kurvenlage angeht!(Beide haben fast das Gleiche Fahrwerk, Kombi Mattig Feder und Teflonbuchsen, Coupe Splendit und PU Buchsen, beide Koni.
Denke da mein Kombi eh recht morsch von der Karosserie ist ( muß beim starken Beschleunigen bei gerader Strecke Gegenlenken! :crazy

,
Die Kaosse glaub ich nu so bis 170/180PS zugelassen ist (bin ja "leicht" drüber), und es bis jetzt de einzige B CIH ist den ich bis jetzt gefahren hab, weiß net ob das allgemein so ist!Ist e in meine Augen übemotorisiert!
Aber diese Dinge machen schon irgendwie das Auto interessant und ich finds Schweinegeil!
MFG
Marcel
Geschrieben von Dennis P. am 07.04.11 um 18.18:
moinsens,
erstmal, hatte dein auto schonmal gesehn, absolut geile kiste....find den genau wie er ist perfekt!
mal ne frage, hast du die sachen eingetragen? oder brauch man das bei eurer 07er nicht? unser landkreis will das so......
gruß dennis
PS: vllt sieht man sich dieses Jahr in Oschersleben, eig sollte meine 72er Limo bis dahin fertig sein...
Geschrieben von B-Caravan am 07.04.11 um 20.57:
Fahrwerk, 2.0S, und RonalFelgen in 8X13 sind eingetragen.
Rein Rechtlich muß es nicht zwingend eingetragen sein, da ein Auto auf 07er KEINE Betriebselaubnis besitzt!Man bewegt sich in eine Grauzone!
Von dem Fahrzeug darf nur keine unmittelbare Gefahr ausgehen!Und es muß in einem Betriebssicheren Zustand sein( Licht, Bremse, Karorosserie).Auch wen das Straßenvekehrsamt Eintragungen verlangt ist dies erstmal richtig bzw. in ihrem emessen!Jedoch steht das Geicht noch über ihnen, mir sind jedoch momentan keine Urteile bekannt!
Hab jetzt auch nicht aufm Schirm wie die Regelungen zu den "neuen" 07ern sind, da meine noch vor 2008 sind! Ist ein schwieriges Them, wo viel unklarheit herrscht, wel alles sehr schwammig im Gesetz dargelegt ist! Hie im Emsland scheint es aber paradiesich gegenüber andeen Landkreisen zu sein!
Achja, für Vergaser existiert ein Gutachten und für die Felgen hab ich ne Biefkopie, somit wäre alles Eintragungsfähig!
MFG
Marcel
Geschrieben von Dennis P. am 07.04.11 um 21.08:
ahhha.......interessant, ja ist echt von landkreis zu landkreis anders, bei und uns friesland sind die total streng.....in ostfriesland hingegen gibts ecken da ist eig fast alles egal
gruß
Geschrieben von B-Caravan am 07.04.11 um 21.17:
Ja ich weiß, es wäre mal ein Gerichtsurteil interessant, wo es zum Beispiel um nicht eingetragene Felgen geht( nicht selbstgebaut wie bei mir sondern von mir auch mit KBA Numme), Weil da sind Die STRA?ENVERKEHRSÄMTER ausnahmsweise keine "Vorgesetzten"!
Habe zum Beispiel bei meinem G20 Van momentan Pobleme wegen de Nummenschilder! habe 32er eingetragen, paß auch nix anderes! Tüv meckert, Bullen meckern aber Die vom Amt Sagen, dat bei 32er Schildern der Mindestabstand zwischen den Buchstaben nicht Ausreicht gemäß EU-Richtlinie was weiß ich!Deswegen hab ich Kuchenbleche dran, sieht Scheiße Aus, isses auch! Aber Bullen und TÜV(und die anderen) sagen jedesmal, das die vom Amt ihnen gegenüber Weisungsbefugt sind! Typisch Deutsch!
Mfg
Marcel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH