Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- 1200er f-QP (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14150)
Geschrieben von B-Caravan am 24.11.09 um 21.26:
1200er f-QP
Nabend!
Wollt euch mal mein F-Coupe zeigen, 2. Hand!
Bj. 72, 1.2S mit 12EGV Kopf, ungeschweißt, vor 15 Jahren mal lackiert!
Felgen und Fahrwerk sind eingetragen, mit 175/50 13!
rechter aussenspiegel, Sportlenkrad und DZM hatter auch!
Hab ihn mir im mai gekauft um zur Schule zu kommen!
Kadett 2
Kadett 1
Kadett 3
Kadett 4
mal meine beiden und Mick seiner in Ahaus
alle 3
sowie der Mick mit Helm
ernst
MFG
Marcel
Geschrieben von Kolbenfresser am 24.11.09 um 21.38:
Hi!
Potente Kiste, hübsche Angelegenheit.
Wenn ich überlege, dass meiner auch mal weiß war, jetzt nach 30tkm ohne waschen sieht das anders aus

, ich glaub ich nehm ihm mal die Schmutzschicht ab
Beste Grüße
Martin
Geschrieben von Coupe 69 am 25.11.09 um 08.10:
Moin,
Netter Fuhrpark der gefällt.
Gruss Manni
Geschrieben von VILEDA am 26.11.09 um 15.27:
Sehr schön, sehr schön.
Und die 175/50-13 sind mit H-Kennzeichen eingetragen?
Geschrieben von Motörhead am 26.11.09 um 19.07:
Schöne Autos! Wobei mir das Coupe mit 185/60ern noch besser gefallen würde.
Geschrieben von polarweiß am 26.11.09 um 19.18:
Hey, das Coupe sieht ganz genauso aus wie meins, hab auch diese Mattig-Felgen drauf. Allerdings ist mein Auto innen schwarz.
Geschrieben von B-Caravan am 26.11.09 um 19.55:
Ja, die Felgen mit 175/50 13 sind 2002 mit fahrwerk auf H eingetragen worden!Ist zwar nervig wegen der Drehzahl, aber was solls!
Mfg
Marcel
Geschrieben von STBT78 am 26.11.09 um 20.05:
Mein Coupe sieht auch so aus, nur orange und mit AHK, hat auch die Mattig drauf mit H-Kennzeichen
Geschrieben von B-Caravan am 13.06.10 um 00.37:
Hab ich nen Hals!
Motorschaden!
War ne erfolgreiche Woche! Beim G20 Getriebeschaden

, und dann heute beim Kadett der Motor hin

! Langsam ist dat echt depremirend!
Aja, der Kombi hat ja auch den Motor im A...

, da hat man schon drei Audowagen, und keins fährt!Irgendwie hab ich echt Pech!
Sorry, mußte mal raus!
MFG
Marcel
Geschrieben von Benni72 am 13.06.10 um 01.04:
mein beiled!
aber es gibt wochen da kommt halt alles zusammen.
Zähne zusammenbeissen und durch, es kommen auch wieder bessere Zeiten
Gruß Benni
Geschrieben von Yogi am 13.06.10 um 10.12:
Sowas kommt mal vor.
Ich hatte nen Lagerschaden, nen fast fertigen Motor bereit liegen.
Glücklicherweise hat mein Motor noch durchgehalten.
Also irgendwann raus den Rotz, neuen rein, Getriebe gleich mitgetauscht und siehe da: das Getriebe machte mucken!
Jetzt, drei Wochen später bin ich soweit das die Fuhre wieder das laufen lernt.
Geschrieben von B-Caravan am 21.10.10 um 10.30:
So, dat Coupe hatte ja auch nen Motorschaden!
Hatte damals zum Glück nen 1.2S beim Kauf dabei bekommen!
Dieser war wohl ein original opel AT-Motor, der noch nie eingebaut, oder schon gelaufen hatte! Also rein damit!Läuft seither astrein!
Hab davon leider noch keine Bilder!
Aber Anbei noch zwei Bilder vom Coupe aus Bohnhorst und vom B-Kadett treffen in Holland.

[/URL]
Mfg
Marcel
Geschrieben von schnarchie am 21.10.10 um 13.57:
Da kann ich mit halten.
Die Weißwände sind noch aus der Zeit wo der Wagen als Jahreswagen galt
Habe auch noch einen Satz OSSF dafür.
Geschrieben von B-Caravan am 06.04.11 um 22.49:
Hab mal den alten Brief und den neuen Schein abfotografiert!
Haben mich ja einige deswegen angeschrieben!
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Wie man sieht sind die Felgen 1994 eingetragen worden und 2002 aufs H übernommen wurden.
Denke abe das Eine heutige Eintragung der Reifen über 6Zoll Breite schwe bis unmöglich ist, da sämtliche Freigaben ca. 2002/2003 eingezogen wurden auf Grund eines "Zweifelhafzen" Tests bei Spiegel TV Wo ein Polo 86C mit 7x13et20 und 175/50VR13 eine gewisse Strecke befuhr und sich dabei die Reifen von der Felge lösten!
Die meisten Prüfer tragen sie GAR NICHT MEHR EIN, weil es damals eine große Runde bei den Prüforganisationen machte!!
Ersatzreifen ist der 195/45 VR13, Reifenfreigeabe von 6-8J und 725kg Achslast.
Problem hierbei ist das Alter de Reifengöße!Nicht H-Konform! jedoch im Emessen des Prüfers, evtl. möglich!
Desweiteren ist das Problem die Radabdeckung, gemäß Umrüstkatalog eigentöich eine Radabdeckung/Verbreiterung vorgeschrieben(gem. Umrüstkatalog von Opel!Glaube ab 7J?)
Desweiteren muß eine Tachoanglaeichung vorgenommen werden, da die Abweichung enorm ist!(bin grad zu Faul um zu rechnen)
Nebenbei, wer 175/50 schon eingetragen hat, kann froh sein, auf diese Eintragung ist Bestandschutz!Die Reifengröße kam 1974 auf den Markt!
Somit dürfte die Übernahme auf H kin Poblem darstellen!
Falls ich hier grad ein paar Jahrgänge nicht ganz getroffen habe, bitte berichtigen, da ich alles ausm kopf dargelegt habe, und nach 4 Weizen ist dat nicht einfacher!
Schaue mogen mal in meine Unterlagen und werde es zur not Berichtgen!
MFG
Marcel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH