Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Frage zu 11N Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14039)


Geschrieben von Scheppi am 07.11.09 um 13.10:

  Frage zu 11N Motoren

Hallo,
ich bin gerade dabei einen 11N zu überholen Dazu habe ich einige Fragen, einiges habe ich bereits dazu gelesen. Die 11N ab Bj. 71 haben ja 50 PS statt 45. Ich weiß, dass die Auspuffanlage anders anders ist (doppelflutiges Hosenrohr) und wenn ich es richtig sehe, haben die späteren Motoren die "schärfere" Nockenwelle vom S-Motor.

Ich habe die 45 PS Variante, schon mit der großen Auspuffanlage vom 12S. Bringt es denn nun was, wenn ich noch die S-Nockenwelle einbaue? Passen auch die Wellen von den 12er Motoren (dazu hatte der Walter mal was geschrieben... boese motz ) Laut Buch sind die Steuerzeiten von 12N und S Motoren gleich.

Falls ich nun die Nockenwelle ändere, muss dann auch ein anderer Vergaser gefahren werden?

Keine Angst, ich möchte meinen 11N nicht zum Rennmotor mutieren lassen.... rauchen Aber Leistungsoptimierung kann ja nie schaden...



Geschrieben von kolbenfresser01 am 08.11.09 um 09.43:

 

Scheppi, Scheppi!

Jetzt denk doch mal nach. Warum stellst du Fragen, die du dir bereits selbst beantwortet hast? biggrin

Den entsprechenden Vergaser montieren müssen tust du natürlich nicht. .....aber schaden kann's nicht Top

Schönen Sonntag!
Thomas



Geschrieben von Scheppi am 08.11.09 um 10.49:

 

Wollte nur sichergehen, dass mein halb gelesenes und halb zusammengereimtes Wissen auch stimmt.... blink


Und falls einer mal irgendeiner was zum Thema sucht können die Infos ja nicht schaden... biggrin



Geschrieben von leosuchy am 08.11.09 um 14.18:

 

Falls du noch ne Nockenwelle und nen Vergaser vom 12S brauchst, sag bescheid!
mfg Leo



Geschrieben von ih633 am 24.11.09 um 20.21:

 

HI
meine Limo is Bj 1973 ,hab ich dann die besagte "schärfere" Nockenwelle und was bringt die?
Bin kein Fachmann!!

Gruß Volker



Geschrieben von cruiser am 24.11.09 um 20.38:

 

Zitat:
Bin kein Fachmann!


Stimmt ! Ist aber nicht schlimm.

Mit dem Baujahr hat das nix zu tun. Alle "S" Motoren haben eine andere Nockenwelle als die "N" Motoren.

Dein Kadett hat entweder einen 11N mit 50PS oder einen 12S mit 60PS.

Gruß
Christian



Geschrieben von Kolbenfresser am 24.11.09 um 21.09:

 

@ih633
"schärfere" nockenwellen bieten einen besseren füllgrad.
klar ist die 12s nocke "schärfer" als die 11n nocke, aber von wirklich scharfen nocken spricht man dann, wenn der optimale füllgrad iwo bei 4000u/min liegt und der motor unter 1500u/min standgas ausgeht erfreut headbanger headbanger headbanger

martin



Geschrieben von cruiser am 24.11.09 um 22.09:

 

kopfkratz kopfkratz



Geschrieben von Scheppi am 25.11.09 um 08.54:

 

Zitat:
Original von cruiser
[it dem Baujahr hat das nix zu tun. Alle "S" Motoren haben eine andere Nockenwelle als die "N" Motoren.

Gruß
Christian


Doch eben nicht. Darum ging es mir doch, als ich dieses Thema erstellt habe. Die Nockenwelle der späten 11N mit 50 PS hat die gleichen Steuerzeiten wie die vom 11S, 12N und 12S.
Oder bin ich jetzt total crazy



Geschrieben von Kurt am 25.11.09 um 11.42:

  RE: Frage zu 11N Motoren

Grundregel lautet:

wer nen großen Auspuff hat damit genug rausgeht

..und scharfe Nocke damit schneller was reingeht

..tut auch gut daran nen Vergaser draufzuschrauben der "mehr" reinschicken kann. biggrin

So ist die motorische "Atmung" aufgebaut Top

Mit anderen Worten wenn du willst das dein Pferd läuft musst du ihm genug Hafer geben damit es ordendlich furzen arsch kann tongue



Geschrieben von Curtis78 am 25.11.09 um 20.22:

 

Ach, köstlich. Es gibt nichts besseres als das Forum durch zu lesen. Ich wisch mir erstmal die Tränen aus den Augen.



Geschrieben von cruiser am 25.11.09 um 20.43:

 

Zitat:
Die Nockenwelle der späten 11N mit 50 PS hat die gleichen Steuerzeiten wie die vom 11S, 12N und 12S.


Nein !

Die Mehrleistung vom 11N 45PS zum 11N 50PS kommt allein über den zweiflutigen Krümmer und das entsprechende Hosenrohr. Der Vergaser vom 50PS ist natürlich auch geringfügig anders bestückt. Die Nocke und der Rest vom Motor ist gleich.

Christian



Geschrieben von Scheppi am 26.11.09 um 08.56:

 

Dann lügt mein WHB also. evil
Ich versuche die Seite am Wochenende mal zu scannen und einzustellen.



Geschrieben von Scheppi am 27.11.09 um 10.19:

 

Sooooo...



Geschrieben von Gert Bijvank am 27.11.09 um 10.57:

 

Zitat:
Original von Scheppi
Dann lügt mein WHB also. evil


Jaaa, du bist viel zu gutglaubig grinsssss grinsssss

Sorry streichel

Das hätte ich nicht gedacht; das die Steuerzeiten der späten 1.1N bis zu den letzten 1.2S gleich geblieben sind Ausrufezeichen



Geschrieben von CaravanLuxus am 27.11.09 um 13.11:

 

Was für ein Buch ist das? Das ist sicher kein WHB. Unter WHB verstehe ich Literatur von Opel für die Opel-Vertrags-Werkstätten. Ich vermute, es ist aus einem neueren So wird's gemacht oder so. Ein Fehler ist mir sofort aufgefallen: Laut dieser Tabelle gibt es den 11N 50PS mit Automatik, den 11S aber nicht. Beides falsch...
hut



Geschrieben von Scheppi am 27.11.09 um 13.21:

 

Richtig, das ist aus dem "So wird's gemacht" für B und C-Kadetten. Und da ich nicht weiß, wie glaubwürdig diese Bücher sind, habe ich das Thema ja angefangen...dein Einwand sagt ja schon einiges. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass alleine der Auspuff und eine andere Vergaserbedüsung 5 PS bringen.

Dass aber die 12N und 12S Motoren die gleiche Nockenwelle besitzen, sagt auch das blaue Buch für den C-Kadett aus dem Bucheli-Verlag.



Geschrieben von Lehrbua am 27.11.09 um 16.33:

 

Zitat:
Original von Scheppi
...Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass alleine der Auspuff und eine andere Vergaserbedüsung 5 PS bringen.


ist aber so. klatsch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH