Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- DZM tauschen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13996)
Geschrieben von Gert Bijvank am 31.10.09 um 19.36:
DZM tauschen
Ich habe diese, gut funktionierende, DZM mit eine schwarzen Knop in die mitte
Von meine Olympia aber sind die Knöpfe chromfarbig, und das passt auch besser finde ich :finger:
Gibt es DZM wie meiner mit chromknopf, und hat einer die und möchte lieber einer mit einen schwarzen Knopf?
Tauschen also
P.S. 1: der DZM kann denke ich nicht aus einander genommen werden
P.S. 2: ich kann die 2 andere Knöpfe naturlich auch mit schwarzen tauschen, aber ich will chrom
Geschrieben von ThomasD am 31.10.09 um 20.05:
Hallo Gert,
den DZM kann man auseinanderbauen - hab ich gerade erst vor ein paar Wochen gemacht als ich den Chromknopf von meinem DZM in schwarz lackiert habe!
Hätt ich das gewusst hätten wir gerne tauschen können!
Geschrieben von Gert Bijvank am 31.10.09 um 23.50:
So weit ich sehe, is das auseinanderbauen nicht einfach; das hinteres Gehäuse und die Fassung von das Glas sind mit einander verbunden mit ein
(wie sag ich das in's Deutsch

) umgesetzte Rand.
Dann müsste ich diese Umrandung lose biegen??
Ein Chromknopf habe ich schon, aber wie bekomme ich da drauf??
Geschrieben von ThomasD am 01.11.09 um 00.37:
Hi,
Ja genau man muss denn Blechrand vorsichtig aufbiegen - ist aber nicht schwer! Dann kannst Du den Rand vorsichtig abnehmen um die Glasscheibe entfernen und zum Schluss vorsichtig die Nadel abziehen!
Geschrieben von polarweiß am 01.11.09 um 11.41:
...oder auf die anderen Instrumente schwarze Knöpfe setzen, ist dann halt nicht mehr original. Aber man spart sich das aufbördeln des DZM. Und sieht zumindest einheitlich aus.
Geschrieben von Gert Bijvank am 01.11.09 um 12.10:
Ja, das aufbördeln wird nicht so schön wie ich es haben will; das wieder schliessen geht bei mir jedenfalls nicht völlig nach wunsch.
Alle Knöpfe mit Schwarze austauschen ist am einfachsten; einheitlich aber nicht völlig original.
DZM tauschen mit einer die tauschen will ist noch einfacher, aber estmal derjeniger suchen :finger:
Geschrieben von trashman am 01.11.09 um 13.06:
Hallo Gert,
der Knopf auf dem Zeiger ist aus Aluminium, nur schwarz gepinselt.
Nimmst einen Q-Tips mit Verdünnung und wischst die Farbe vorsichtig ab.
Dann kannst du den Knopf auch noch blank polieren....
Thomas
Geschrieben von Gert Bijvank am 01.11.09 um 13.09:
Danke, aber wie an dieser Knopf zu gelangen onhe der Bördelrand auf zu biegen; das will ich nicht.
Also oder tauschen oder alle drei schwarz. Tauschen wäre mich lieber.
Geschrieben von trashman am 01.11.09 um 13.15:
War ja auch nur 'ne Idee, so hab ich es jedenfalls bei meinem gemacht.
Ok, der Rand sieht nachher ein bisschen angeknabbert aus, aber das sieht doch keiner...
Geschrieben von Gert Bijvank am 01.11.09 um 13.37:
Ja, sieht bei dir in Chrom sehr gut aus, und das man diese Rand nicht sieht, stimmt auch.
Wenn ich nicht tauschen kann, mache ich es auch so wie du und ThomasD es gemacht haben
Geschrieben von skippy am 01.11.09 um 16.47:
hallo Gert,
ich schaue gern mal nach ob ich noch einen mit chromknopf habe, dann können wir tauschen.
wird aber nicht so schnell passieren wei in 4 tagen bin ich erst mal im urlaub!
Geschrieben von Gert Bijvank am 01.11.09 um 17.02:
Wenn du einer hast, und wenn du vor den Winter zurück bist und ich noch keiner gefunden habe, fahre ich mal zu dir mit meine Olympia
Schöne Urlaubstage
Geschrieben von Gert Bijvank am 05.11.09 um 23.22:
Zitat: |
Original von trashman
Hallo Gert,
der Knopf auf dem Zeiger ist aus Aluminium, nur schwarz gepinselt.
Nimmst einen Q-Tips mit Verdünnung und wischst die Farbe vorsichtig ab.
Dann kannst du den Knopf auch noch blank polieren....
Thomas |
Danke an alle; ist gemacht wie oben umschrieben.
Nur der Rand mit meine Dremel (na ja, ALDI-Dremel) weg geschliffen, Knopf abgewischt, nicht zu viel poliert, der andere Knopf ist auch nicht so glänzend, und alles vorsicht zusammen geklebt
Geschrieben von lxusers am 06.12.09 um 18.20:
schade schade... jetzt hätt ich meinen nämlich eintauschen können... Ich such nämlich eigentlich nen schwarzen. Aber andersrum gefragt: sind die schwarzen Knöpfchen alle aus Alu? Also vom Tacho und von der Tankanzeige? Dann könnt ich die ja "aufpolieren" um das einheitlich zu haben.
Danke für eure Hilfe!
Oli
Geschrieben von Gert Bijvank am 06.12.09 um 19.38:
Die vom Tacho ja (meiner jedenfalls)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH