Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- montagesatz für westfalia ahk (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13529)


Geschrieben von blechvespe am 14.08.09 um 15.34:

Fragezeichen montagesatz für westfalia ahk

grüß euch! ich möchte mir an meinen kadett eine westfalia ahk montieren...wo bekommt man denn die montageteile? schrauben, bleche...???
ps: opi und friedel wollen endlich zusammen ausfahren salut



Geschrieben von polarweiß am 14.08.09 um 20.35:

 

Das wird schwierig. Ich würde mit die Teile aus Flacheisen selbst anfertigen. Bezgl. der Schrauben: könnte sein dass in der Anbauanleitung die Güte (z.B. 10.9)und Dimension (z.B. M10x50) steht.



Geschrieben von Schrägheck am 14.08.09 um 21.29:

 

Moin,

gerade bemerkt:

unter Downloads scheint die Anbauanleitung für die Westfalia AHK nicht zu öffnen zu sein.
(Download selbst geht, allerdings nur 22kb)

Oder liegt das an meinen Programmen?
(Power Archiver und Simply Zip)

Gruss, Jens



Geschrieben von Gert Bijvank am 14.08.09 um 22.53:

 






Geschrieben von Schrägheck am 15.08.09 um 13.29:

 

Super Gert! Top

Danke!

Irgendwo habe ich die Anbauanleitung noch gehabt, nur wo?

Gruss, Jens



Geschrieben von skippy am 16.08.09 um 17.53:

 

aber die gegenbleche und hülsen selbermachen sollte ja nu nicht wirklich ein problem darstellen, das habe ich sogar hinbekommen...grins...

die schrauben sollten aber schon die o.g. güte der zugfestigkeit haben.



Geschrieben von parulis am 17.08.09 um 06.59:

 

Letztes WE habe ich mir auch eine Westfalia AHK gekauft. Danke für die Anbauleitung.
Kurze Frage noch, da ich die AHK strahlen lassen will, grundieren und lacken oder doch Kunststoff beschichten? Hat jemand Erfahrungen?

Gruss Micha



Geschrieben von Motörhead am 17.08.09 um 14.39:

 

Witterung ausgesetzten Stahlteilen verpasse ich persönlich lieber eine Lackschicht.



Geschrieben von smeagol am 17.08.09 um 15.16:

 

Habe meine damals KTL-Lack und dann Kunststoff beschichten lassen!
Sah nach 10 Jahren noch aus wie im ersten!
Vom blankgeschliffenen Kugelkopf aus, gab es keine Unterrostung!



Geschrieben von blechvespe am 20.08.09 um 14.41:

traurig ...toller tip...

habe die firma westfalia angeschrieben, ob sie mir weiterhelfen könnten...antwort: leider haben wir diese ahk nicht mehr im program- danke, schade...ich war mir sicher sie auf seite eins im aktuellen katalog gesehen zu haben shoot


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH