Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Woher Dreieckfensterdichtungen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13445)


Geschrieben von Motörhead am 01.08.09 um 00.25:

  Woher Dreieckfensterdichtungen

Ich habe mich jetzt schon dumm und dämlich gesucht. Bräuchte noch die Dreiecksgummis für Fahrer und Beifahrerseite. Weiß jemand woher man da Repros bekommt!?



Geschrieben von HEINZ am 01.08.09 um 08.45:

  RE: Woher Dreieckfensterdichtungen

da wirst du nur alte finden , keine Reprotics am Markt



Geschrieben von smeagol am 01.08.09 um 08.51:

 

Sorry das ich noch nicht geschaut habe!

Habe über 20 Türrahmen ausgeschlachtet, da war aber auch nicht mehr viel brauchbares dabei!

Muß die Kiste in der die liegen raussuchen und geb dir dann bescheid!

Die Dichtung besteht aus 2 Teilen!

Brauchst du beide?



Geschrieben von jambo am 01.08.09 um 11.39:

 

nen Bekannter von mit hat vor ca 10 Jahren mal nen Kadett aufgebaut und als Dichtung Fahrradschläuche genommen die er passend geschnitten hat, hält bis heut
Foto hab ich leider nicht, kann sich aber wohl jeder vorstellen



Geschrieben von FSC 72 am 01.08.09 um 15.02:

 

Opel Classic Parts Obere aus Heerlen (direkt an der Grenze mit Aachen) verkauft welche. Ich habe selber nur die stehenden Teile bei ihm gekauft aber die sind schonmal super! Im Internet ist der zu finden unter http://www.opel-classic-parts.com/



Geschrieben von Motörhead am 02.08.09 um 00.57:

 

Ich brauche zumindest den hinteren Teil, wo das Fenster in der länge aufliegt. Da kann man nämlich schon durchgucken. Im Shop habe ich jetzt allerdings zwischen den englischen Bezeichnungen nicht die richtigen Dichtungen gefunden.



Geschrieben von FSC 72 am 02.08.09 um 09.26:

 

Da kan mann am besten einfach mal anrufen, der Mann ist Deutsch und seine Frau spricht auch sehr gut Deutsch. Ich habe auch die stehenden Gummis da gekauft und die sind gut.
Müssen nur ein bisschen auf Länge geschnieden werden. Die haben auch keine Haken, sie werden eingeklebt.



Geschrieben von HEINZ am 02.08.09 um 09.27:

 

Nr 150711
Du kannst auch in Deutsch suchen wenn du die Flagge rechts oben anklickst.



Geschrieben von Motörhead am 02.08.09 um 11.38:

 

Danke!

Mit was klebe ich die Dichtungen denn am besten ein? Meine Scheibenführungsgummis sitzen auch noch nicht so gut. Die würde ich auch gern einkleben.



Geschrieben von smeagol am 03.08.09 um 20.28:

 

der teil der Dichtung den du brauchst, wird mit blechfähnchen die an der Dichtung sitzen geklemmt!
dafür darf dann auch die kurbelscheibenführung raus!
Das ist übrigens auch das Problem dieser Dichtung, der Metallrücken rostet gern so vor sich hin.
Die anderen kommen noch in die Waschmaschine, bei denen geht das wenigstens. smile



Geschrieben von FSC 72 am 03.08.09 um 21.20:

 

Die Gummis von Classis Parts hat keine Metallhaken und muss also geklebt werden. Dafür muss also die Türfensterführung nicht raus, deswegen habe ich die auch gekauft.
Meine ist durch mein Karosseriekumpel mit irgend einen schwarzen Kleber reingeklebt, ich habe aber keine Ahnung was für eine das war.
Die alte Dichtung nicht wegschmeißen! Die kann als Muster gebraucht werden denn bei die neue musste auch nog ein kleines Eckchen (habe ich das richtig geschrieben? ich hoffe du verstehst was ich meine) rausgeschnitten werden.



Geschrieben von Motörhead am 03.08.09 um 23.09:

 

Ich schau morgen mal was ich noch brauche. Jetzt ist der Wagen erstmal wieder hier. Mir war nämlich am Freitag ein poröser Kühlschlauch hochgegangen und der Wagen hat sein komplettes Kühlwasser rausgerückt.



Geschrieben von Motörhead am 05.08.09 um 20.49:

 

Ich brauch nur den hinteren stehenden Teil, wo das Fenster aufschlägt. Vorn ist alles noch ok.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH