Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- meine 2 Kadettchen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13367)


Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 21.40:

  meine 2 Kadettchen

Hallo zusammen
geister auch schon etwas länger hier im forum rum
schreibe zwar nicht so arg viel aber schau mir immer eure sachen fleißig an sind ein paar schöne Kadett's dabei muss ich schon sagen

Wollte jetzt mal meinen hier rein tun und ihn euch zeigen und dann noch meinen 2ten den ich mir für apfel und ein ei gekauft habe

Also meinen ersten den Roten Renner habe ich mit 17 bekommen meine eltern waren eines sonntags weg und meinten wir bringen dir was mit und abends standen die mim hänger und dem auto vor der tür ich war direkt pafff
das war bestimmt auch so ein traum meines vater so ein auto nochmal zu fahren wenn er den dann fahrbereit war


hier war er noch in der garage und hat geschlafen
musste noch rost untenrum wegmachen



irgendwann kam er dann wieder raus



Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 21.42:

 



ich finde die Felgen passen klasse zu dem auto und hinten wurd er dann noch etwas tiefer gemacht nicht viel




Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 21.53:

 

und dann dieses frühjahr habe ich durch zufall in OHF einen Kadett drin stehen sehen den einer verkaufen wollte weil er ins ausland gezogen war
promt in verbindung gesetzt und schon hatte ich mein zweites auto da stehen





die bilder sind aus april glaube ich



Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 21.56:

 




(radlauf und schweller rechte seite)


ein wenig arbeit bleibt mir allerdings nicht erspart die schweißarbeiten sehen für mich als anfänger schonmal nicht so gut aus
was meint ihr denn dazu



Geschrieben von Summer of 69 am 20.07.09 um 21.57:

 

Hallo.
Gefällt mir auch sehr gut (mit den Ats-Felgen) schöne Limo. Top
Ich fahre momentan noch die orginal Stahlfelgen.
Bin noch auf der Suche nach nen paar schönen Alus.



Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 21.59:

 



unterm tank muss ich auch mal das blech was da rechts so schief hängt rausschneiden da war doch noch rostbefall drunter der muss aufjedenfall weg



noch ein kleines loch drin in der seite kommt auch noch zu



Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 22.00:

 



hier zu schluss noch eine stelle die mir vllt unbegründet sorgen macht
da kommt die dichtung vorm kofferraum drauf da ist schon was weggefressen wie man unschwer erkennen kann

wie bekomme ich das am besten wieder gerichtet??



Geschrieben von örni am 20.07.09 um 22.18:

 

Hi, schönes Auto, die Rote Limo Top

Wegen der Schweißarbeiten an dem anderen Auto mußt du zuerst wissen was du willst, wenn du das 100% haben willst kannst du das alles wieder rausschmeißen. Ist aber eine menge arbeit und es wird noch einieges dazukommen.
SOnnst lackier ihn halt und mach ordentlich Fett in die Hohlräume, das wird auch ne ganze weile halten.

Es gibt 100 möglichkeiten die Ecke im Kofferraum zu reparieren.
Du kannst dir z.b. ein Teil aus einem Schlachter besorgen, die Ecke neu anfertiegen oder wenn es dir nicht so drauf annkommt einfach zuspachteln(pfusch) .
Lliegt halt dran was für einen anspruch du hast.

grüße Björn



Geschrieben von Vegeta am 20.07.09 um 22.52:

 

also die sachen die da schon geschweißt sind hat der kerl gemacht dem das auto vorher gehörte hat
überlege echt so sachen wie schweller,radlauf und endbleich auf beiden seiten neu zu machen weil sie echt da nicht so schön aus an macher stellen nur rumgebrutzelt
ich wollte schon das der dann auch was hält wenn der lackiert ist die hohlräume werden dann eh mit wachs oder dergleichen zugeknallt



Geschrieben von Motörhead am 20.07.09 um 23.09:

 

Sehr schicke Limo! Gefällt mir sehr gut mit den Rädern. Top



Geschrieben von Kadetti am 21.07.09 um 07.33:

 

hab vom schweissen nullkommanull ahnung, aber die schweissnaht vom schweller/kotflügel ist hypergruselig.

son-goku

hut


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH