Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Vorstellung (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13267)
Geschrieben von Sascha am 09.07.09 um 19.23:
Vorstellung
Moin moin...
Wollte mich nun mal mit meinem Kadettor vorstellen. Das gute Stück ist angemeldetworden am 12.11.1971/ich im Novermber 1981/ ,besitzt die 1.1l Maschine mit rasanten 50PS. Der Lack ist wohl in den 80ern ma neu gekommen. Ist ne orig. Opel Farbe.Fragt mich aber nicht welche! Irgendwas mit 422(?).Habe ihn nun auch nochmal aufgewährmt...nen paar neue Radläufe,Kleinkram und ne Tüte Lack drüber. Nächste Woche geht er zum H-TÜV und dann wird gefahren und gefahren!
Der Wagen wurde 1980 mal restauriert. Dass gute daran ist dass alle Beläge dabei sind(ab ca. 1976 bis 1999). Zumindest siehts so aus. Ein riesen Stapel an Zetteln. Deswegen habe ich wohl auch so gut wie keinen Rost an dem Wagen gefunden.
Habe mich sehr gewundert.
Habe vor etwa 4 1/2 Jahren einen Ford Granada MK I restauriert/ geschweißt/gefahren. Ich sag nur jede Roststelle die ein Granada MK I haben kann. Hatte er!
Nun mal 1-2 Bilder
[img]
[img=http://www.abload.de/thumb/dsc002715vjo.jpg][/img]
[img]
[img=http://www.abload.de/thumb/dsc00272i8nh.jpg][/img]
rock on
Sascha
Geschrieben von Kadetter am 09.07.09 um 19.31:

lich Willkommen hier im Forum!!
Schönes Wägelchen hast du da, gefällt mir!
Allerdings gehören die Felgen nicht auf den B, und haben vermutlich eine falsche Einpresstiefe... (nur zur Info)
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass hier und auch mit der Berta!
Geschrieben von cruiser am 09.07.09 um 19.42:
... schon wieder einer aus der Gegend
Viel Spass hier !
Gruß aus Lehre bei Braunschweig
cruiser
Geschrieben von Sascha am 09.07.09 um 19.45:
Mal enben wegen den Felgen. Warum sollen die nicht passen? Kein schleifen oder sonst was! Voller Lenkeinschlag war auch gut! Das sind 5 1/2 et 37 wie ATS Classic! Die passen ja auch in der Größe!!!
Sascha
Geschrieben von fabi_78 am 09.07.09 um 19.54:
uhhh nice!!
gute fahrt.
Geschrieben von Manta-Psycho am 09.07.09 um 20.00:
Herzlich Willkommen
schenne audo
Gruß
Manta-Psycho
Geschrieben von Motörhead am 09.07.09 um 20.01:
Schönes Wägelchen. Gruß aus Bad Münder
Geschrieben von schnarchie am 10.07.09 um 07.12:
Die Farbe sieht echt schick aus auf der Berta.

lich Willkommen.
Geschrieben von VILEDA am 13.07.09 um 12.45:
Schöner Wagen, bis auf die Felgen. Die passen wirklich nicht!
Geschrieben von Kadetter am 13.07.09 um 17.12:
Die Felgen gehören z.B. auf den Kadett-C oder Ascona-B. Auf den Kadett-B gehören (original) ET 28!
Ich will hier auch nicht groß rummeckern, wollte das nur erwähnen.
Geschrieben von Sascha am 13.07.09 um 18.17:
Kein Ding!
Habs nicht als Meckern verstanden. Villt. kannst du mir sagen warum die nicht passen!?
Für mich ist das nicht verständlich. Passen die Felgen nicht oder gehörn die (nur) nicht drauf?
mfg
Sascha
Geschrieben von Lehrbua am 13.07.09 um 18.38:
mit den richtigen spurplatten passen auch die et30. sind sogar eintragbar, und machen ne schöne spur.
auf die lackierung der felgen kommts halt an.

Geschrieben von Kadetter am 13.07.09 um 19.28:
Durch ET 37 bekommst du eine schmalere Spur (insgesamt 18mm). Dadurch wird auch der Lenkrollradius verändert.
Ich meine, schon mal was gehört zu haben, dass bei 5,5x13 ET37 hinten eventül das Handbremsseil streifen könnte. (Muß aber nicht stimmen...)
Grüsse
Geschrieben von olyschrauber am 13.07.09 um 19.54:
Mein Senf: Schickes Coupé, schicker Lack.
Zu der ET: Bei 5,5x13 brauchst Du eine Einpreßtiefe von 20 mm.
Gruß Lutz
Geschrieben von Lehrbua am 13.07.09 um 20.10:
Zitat: |
Original von Kadetter
Durch ET 37 bekommst du eine schmalere Spur (insgesamt 18mm). Dadurch wird auch der Lenkrollradius verändert.
Ich meine, schon mal was gehört zu haben, dass bei 5,5x13 ET37 hinten eventül das Handbremsseil streifen könnte. (Muß aber nicht stimmen...)
Grüsse |
deswegen eben spurplatten, distanzscheiben, adapterplatten, oder wie auch immer ihr die dinger nennen wollt. aber achtung, lokaris passen dann allerdings nicht mehr, da der lenkrollradius verändert wird.
Geschrieben von Sascha am 14.07.09 um 11.15:
Danke Leute.
Werd das ma prüfen! Das Handbremseil sollte natürlich nicht schleifen und den Radius beim Volleischlag der werd ich auch mal prüfen. Habe nach der ersten Probefahrten nichts feststellen können. Aber sicher ist sicher!
rock on
Sascha
Geschrieben von Sascha am 30.07.09 um 16.50:
So Leude
Morgen geht mein Coupè entlich zum H-Tüv.
Heute noch schnell nen Ralley Lenkrad eingebaut. Dabei gleich nich die Hupe repariert. Und die neue Reifern auf die Sportstahl gezogen.
Deswegen gab es ja ne kleine Diskusion. Also wurde heute nochmal genau überprüft. Mit allem drum und dran. Volleinschlag im eingefederten Zustand usw. Da schleift nischt! Aber sicher ist sicher!
Dann hoffen wa mal das Beste für morgen!
rock an
Geschrieben von VincentVega am 30.07.09 um 17.00:
Ich drück Dir die Daumen... eh klar.
Dann drehen wa morgen ne Runde in Munster... Oder drumrum. Der Elch wird wohl noch ein paar Tage brauchen. MAcht aber nixx.
Ich persönlich mag die Felgen übrigens durchaus leiden...
reinhaun
Geschrieben von Big-Elch am 30.07.09 um 17.04:
Hallo Sascha!
Alles Gute hier im Forum, mit deinem Auto und überhaupt.Und achso, natürlich auch für morgen. Was ich mal bemerken wollte: das Endrohr kann man so hindrehen, dass es grade nach hinten zeigt. Sieht so aber auch lustik aus. Anscheinend passsiert das wohl öfters mal...wenn es nicht sogar absichtlich geschieht
soll nur ein Hinweis sein; dafür gibts ja Foren; dass man sich austauschen kann
lG,
Bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH