Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- kotflügel (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13225)
Geschrieben von Falti am 03.07.09 um 19.55:
kotflügel
wo sind die befestigungspunkte am b kadett
kann bei mir keine finden auch von oben im motorraum nichts
Geschrieben von Vegeta am 03.07.09 um 20.05:
RE: kotflügel
direkt hinter der kante von kotflügel im motorraum sind schrauben dann wenn du die tür abmontierst sind dort ein paar schrauben
und noch bei der lampe wenn du die abmontierst
Geschrieben von Falti am 03.07.09 um 20.09:
genau an dieser kante motorraum hab ich keine schrauben hinter der lampe sind auch keine
bei mir zumindest
Geschrieben von MsSuperman am 03.07.09 um 20.21:
Dann hast du geschweißte Kotfäügel. Erst bei den späteren b-Kadetten waren die Kotflügel geschraubt.
Auf dem Foto sieht man die positionen der Schrauben bei einem geschraubten.
GRüße
Marco
Geschrieben von Falti am 03.07.09 um 20.23:
ja und wo waren oder sind die dann geschweisst
Geschrieben von Julian am 03.07.09 um 22.08:
hier
und
hier
sind ziemlich viele und ist viel Arbeit!
Geschrieben von Falti am 04.07.09 um 06.05:
ach du meine sch
Geschrieben von Falti am 04.07.09 um 12.30:
bis wann also welches bj. wurden die den gschweisst
Geschrieben von kadettblimo am 04.07.09 um 15.43:
bis 7/67, mit dem Facelift nach den Sommerferien 67 dann geschraubt.
Faceliftmodelle erkennst du am einfachsten daran, dass sie z.B. hinten keine Blattfedern mehr drin haben, sondern Schraubenfedern. Dazu die grösseren Heckleuchten und das Amaturenbrett ist gepolstert...
Geschrieben von Falti am 04.07.09 um 16.01:
hm also sieht schon alles nach geschweisst aus hinter der tür auch keine schrauben
ist aber also erstzulassung
mai 68
hat aber grosse leuchten gepolstert ama unteres frontblech mit den 2 ausschnitten über der stosstange
Geschrieben von kadettblimo am 04.07.09 um 16.10:
dann kann natürlich folgendes passiert sein: entweder hat ein Vorbesitzer kurzerhand die Kotflügel verschweisst, oder aber es ist eines der berühmt-berüchtigten "Übergangs-Autos", bei denen Restbestände an Kotflügel kurzerhand im Werk noch an die AB-Fgst. drangeschweisst wurden. Wurde hier ja schon mal irgendwo beschrieben...nur scheint dein Wagen bei der Erstzulassung dann eine ganze Weile auf Halde gestanden sein...
kannst ja mal an der Unterseite der Kotflügelauflage fühlen, ob da irgendwelche Löcher vorhanden sind (Lage der Löcher anhand des Bildes von MsSuperman erkennbar). Nur für den Fall, dass da sich einer nachträglich mit dem Schweissgerät ausgetobt hat....
Geschrieben von Falti am 04.07.09 um 16.28:
hab ich schon ganz am anfang gemacht als der wagen kam
sind keine löcher in der kotflügelauflage kante
auch im frontblech sind seitlich keine löcher
Geschrieben von TiM am 05.07.09 um 15.15:
Zitat: |
Original von kadettblimo
bis 7/67, mit dem Facelift nach den Sommerferien 67 dann geschraubt. |
Bis 4/68 geschweisst, danach geschraubt.
Geschrieben von Falti am 05.07.09 um 15.23:
wie kann man den das tatsächliche bj: herausfinden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH