Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Warnlachtschalter ausbauen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12910)


Geschrieben von FSC 72 am 09.05.09 um 11.05:

  Warnlachtschalter ausbauen

Jetzt geht es endlich voran mit den Aufbau vom Kadett aber die Kleinigkeiten müssen noch beseitigt werden.
Mein Warnlichtschalter ist abgebrochen und den möchte ich jetzt tauschen aber ich weiß nicht wie der ausgebaut werden soll.
Kann man dieses Teil wo der drin sitzt auch seperat ausbauen? Oder muss ich da die ganze Instrumententafel für rausnehmen?

(Entschuldigung für die undeutliche Umschreibung aber ich konnte es nicht besse übersetzen)

Schöne Grüße,
Hans



Geschrieben von Yogi am 09.05.09 um 12.26:

 

Zitat:
(Entschuldigung für die undeutliche Umschreibung aber ich konnte es nicht besse übersetzen)


Alles bestens, wir verstehen Dich! smile
Am einfachsten ist es das Armaturenbrett auszubauen! Top
Die Warnblinkschaltereinheit ist mit zwei Kreuzschlitzschrauben befestigt.

Der Ausbau ohne das Armaturenbrett raus zu nehmen mag funktionieren, ich stell mir das aber seeeehr schwierig vor.



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 09.05.09 um 14.11:

 

@FSC 72: ich denke auch es wird das beste sein, das Armaturenbrett auszubauen. Vergiss nicht die Tachowelle vorher zu lösen, sonst bekommst Du das Armaturenbrett nicht raus. Und sei vorsichtig mit den Klammern - die hüpfen gerne mal durch die Gegend smile Das war zumindest bei mir immer der Fall.

Das alles geht in ein - zwei Minuten. Auf jeden Fall viel schneller als hinter dem eingebauten Armaturenbrett herumzuwurschteln.

Tom headbanger

P.S.: Dein deutsch ist sehr gut Top



Geschrieben von baker1959 am 09.05.09 um 15.34:

 

Hi,

wie gehtn das Dingens raus?
Muß noch eine Uhr einbauen.

baker



Geschrieben von leosuchy am 09.05.09 um 16.20:

 

ich habs auch nicht rausbekommen! Bei mir ist die Uhr stehengeblieben und halb ins Armaturenbrett gefallen boese
Nach der Anleitung aus dem "Jetzt mache ichs mir selbst" gings nicht!



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 09.05.09 um 17.38:

 

... hmmm ... eigentlich muss man "nur" die Tachowelle lösen und dann das ganze Armaturenbrett vorsichtig rausdrücken (von hinten) oder mit einem Schraubendreher heraushebeln. Das die Uhr stehenbleibt ist mir neu kopfkratz Vielleicht war da schon was abgebrochen? Oder jemand hat die Kabel hintendran mit Kabelbindern zusammengemacht und das ganze so etwas gestrafft?

Tom headbanger



Geschrieben von Yogi am 09.05.09 um 18.33:

 

Stimmt, das Armaturenbrett ist nur mit vier Klammern geklemmt!

Wie mir das damals einer erklärte: Einfach rausreißen!! blink



Geschrieben von Bert am 09.05.09 um 18.50:

 

Wenn die Tachowelle ab ist, halten die Klammern noch ausgeprochen fest, die sollte man versuchen von unten zu lösen...(rausreisen der Amaturentafel geht jetzt aber auch hammer ) beim Einbauen habe ich auf die Klammern verzichtet, hält auch so.
Ich habe letztlich auch eine stehengebliebene Uhr wieder aktiviert. nach dem öffenen erstmal den schwarz verkohlten Widerstand getauscht (10 Ohm), und den Kontakt gereinigt.--->lief noch nicht--->das Uhrwerk übernacht in Spiritur eingeweicht um das verharzte Öl zu entfernen, getrocknent und mit Nähmaschinenöl neu geölt (bei Uhren immer nur die Lagerpunkte ölen, nie die Zahnräder selbst, so der Rat von einem Uhrmacher)---> immer noch kein Leben in der Uhr---> nochmal das ganze über Nacht in Spiritus eingeweicht und diesmal nach dem Trocknen mit richtigem Uhrenöl geschmiert--->und schon läuft die Uhr wieder smile
dann die Uhr noch drei Wochen mit einem Netzteil laufen lassen und alle paar Tage die Geschwindigkeit nachgestellt, so dass Uhr nach einer Woche gerade mal ein bis zwei Minuten Abweichung zeigt.



Geschrieben von baker1959 am 09.05.09 um 19.50:

 

Super Tips, man lernt halt nie aus..
Werde das Ding morgen nach Lösen von 2 Klammern raus reissen



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 09.05.09 um 19.54:

 

... äähm ist die Uhr jetzt stehengeblieben im Sinne von "geht nicht mehr" oder ist sie stehengeblieben im Sinne von"Armaturenbrett raus - Uhr noch drin"? Hab das wohl falsch verstanden biggrin

Tom headbanger



Geschrieben von FSC 72 am 11.05.09 um 09.38:

 

Vielen Dank für die schnellen Antworten!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH