Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Reprodichtungen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12864)


Geschrieben von Julian am 30.04.09 um 10.30:

  Reprodichtungen

Welche Erfahrungen habt ihr mit geklebten Repodichtungen für die Türen (2-Türer) und der Kofferraumdichtung? Die Dichtungen meiner Bis-Limo waren ja auch geklebt, von da her würde das ja passen, aber passt das Profil überhaupt (z.B. das von OTR)? Wieviel Meter Kofferraumdichtung/Türdichtung brauch ich eigentlich (kann gerade nicht nachmessen)?

die Suche gibt diesbezüglich nicht viel her...



Geschrieben von kolbenfresser01 am 30.04.09 um 11.04:

 

Servas,

die Kofferdichtung ist gut. Die passt in den meisten Fällen, egal welcher Anbieter.

Die Türdichtungen passen auch gut - allerdings mit Einschränkungen! Da sie aus Meterware gefertigt werden, verfügen sie über keinerlei Formteile. Ich behelfe mir hier meist mit einer Rolle Meterware, nehme die Formteile aus der alten Dichtung raus - interessanterweise sind die fast nie beschädigt confused - kleb sie an entsprechender Stelle in die Meterware ein und voila eine wünder'übsche passende Dischtüng liegt vor mir.

Koffer ca. 3,5 bis 4m
Tür (2TL) ca. 3 bis 3,5m

Grüsse!
Thomas



Geschrieben von Julian am 30.04.09 um 11.06:

 

yep Thomas, das klingt gut. Die alten Dichtungen sind ja tatsächlich im Scheibenrahmen noch sehr gut, nur unten halt zerbröselt.
gute Sache! Top



Geschrieben von ohv am 30.04.09 um 13.38:

 

Hallo zusammen,

es hilft zwar nicht für den Moment aber Ende des Jahres wird es wohl so weit sein, dass richtige Repro-Türdichtungen auf dem Markt kommen. Das Original verfügt über drei unterschiedliche Profilbereiche und zudem über die bereits erwähnten Formteile. All das wird natürlich korrekt reproduziert. Dann ist endlich Schluss mit dieser Meterware, die vorne und hinten nicht passt. smile

hut
der ohv



Geschrieben von trashman am 30.04.09 um 17.07:

 

Ah, der Steffen !
bekommen wir ein schönes Weihnachtsgeschenk... biggrin

Hab noch eine gebrauchte Türdichtung für die Fahrerseite, 2-Türig,
original Opelteil. Nicht eingerissen und zerfetzt, nur schon etwas hart, das Gummi. Hält noch bis Weihnachten kiff
Wenn Interesse besteht, kannst sie haben, gegen Portokosten.

Gruß Thomas



Geschrieben von skippy am 30.04.09 um 18.19:

 

hi steffen,

auch für 4 türer?



Geschrieben von polifax am 02.05.09 um 08.29:

 

@thomas: von welchen kofferdeckeldichtungen redest du? ich habe bei 0.t.r. und bei peter eberhardt dichtungen gekauft(scheinen die gleichen zu sein, die überall verkauft werden) seitdem habe ich immer wasser im kofferraum. bei mehreren autos! gibt's da doch unterschiede?



Geschrieben von MsSuperman am 02.05.09 um 12.18:

 

Bei mir kommt auch trotz neuer Kofferraumdichtung Wasser rein. Bei mir drückt der Kofferraumdeckel an der Heckscheibe entlang nicht auf die Dichtung. Schön wenns da ne andere Lösung gäbe.

Grüße
Marco



Geschrieben von CpFuture77 am 02.05.09 um 12.46:

 

wie schauts den mit den dichtungen vom c kadett aus
solln ja auch passen wie ich schon öfters gelesen hab



Geschrieben von Julian am 02.05.09 um 13.15:

 

Zitat:
Original von ohv
Hallo zusammen,

es hilft zwar nicht für den Moment aber Ende des Jahres wird es wohl so weit sein, dass richtige Repro-Türdichtungen auf dem Markt kommen. Das Original verfügt über drei unterschiedliche Profilbereiche und zudem über die bereits erwähnten Formteile. All das wird natürlich korrekt reproduziert. Dann ist endlich Schluss mit dieser Meterware, die vorne und hinten nicht passt. smile

hut
der ohv


hallo Steffen,

das klingt gut! Sind die dann zum Kleben oder Clipsen? In die Türen der Bis-Limo passen ja sonst nur die zum Kleben (oder Löcher bohren, was ich eigentlich vermeiden will).

Wie siehts eigentlich an der Auspufffront aus? Bräucht eigentlich Achsbogen und das Rohr zwische Fächerkrümmer und dem Edelstahltopf...
Und war da nicht mal von Heizungsventil die Rede?? confused



Geschrieben von kolbenfresser01 am 03.05.09 um 21.47:

 

@polifax: Ich hab früher immer bei Obere eingekauft und später direkt bei Döpper-Dichtungen. Die waren immer soweit i.O. Zumindest nie Wasser im Kofferraum.

Wenn's allerdings auch lange halten soll, verwende ich die Dichtung vom C-Kadett. Die wird nur aufgesteckt und passt auch ganz gut und ist auch dicht.

Grüsse!
Thomas



Geschrieben von Gisinog am 03.05.09 um 22.03:

 

hi,
habe auch vor kurzem die dichtung gegen eine vom kadett-c ersetzt. seitdem ist es dicht. man muss aber evtl. kompromisse bei den spaltmaßen des kofferraumdeckels eingehen



Geschrieben von Julian am 14.11.09 um 10.54:

 

Zitat:
Original von ohv
Hallo zusammen,

es hilft zwar nicht für den Moment aber Ende des Jahres wird es wohl so weit sein, dass richtige Repro-Türdichtungen auf dem Markt kommen. Das Original verfügt über drei unterschiedliche Profilbereiche und zudem über die bereits erwähnten Formteile. All das wird natürlich korrekt reproduziert. Dann ist endlich Schluss mit dieser Meterware, die vorne und hinten nicht passt. smile

hut
der ohv


Hallo Steffen, frag dich hier, weil das sicher andere auch interessiert: kann ich mir zu Weihnachten einen Satz Türdichtungen unter den Baum legen?
Übrigens, möchte wieder einmal deinen großen Einsatz im Reprobereich hier positiv erwähnen. Schön was für Teile sich in dem shop schon finden, mach bitte weiter! Top



Geschrieben von ohv am 14.11.09 um 12.52:

 

Hallo Julian,

danke für's Lob. Leider ist aus den Dichtungen noch nichts geworden. Wir sind dran, aber das wird auf keinen Fall etwas mit dem Weihnachtsbaum. Sorry!

hut
der ohv



Geschrieben von Julian am 14.11.09 um 12.57:

 

cry muss ich mich noch gedulden, naja fürs erste hab ich ja Ersatz. Wär schön, wenn die im Laufe des nächsten Jahres kommen...



Geschrieben von Kurt am 15.11.09 um 21.35:

 

Hab beim Kapitän und beim B-Kadett bei den Türen und Kofferraum Nachbau in Meterware genommen und bei beiden sehr gute Ergebnisse erzielt.

Passform ist bis auf die Ecken sehr gut und sind auch nach Jahren dicht.
Bei den Ecken muß man halt etwas zuschneiden und kleben geht aber auch gut.

Sogar winddicht sind sie besser als die originalen Dreiecksfensterdichtungen.

Meine waren von örtlichen Händlern die aber auch beim Döpper eingekauft haben. Top


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH