Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Kerzensteckerproblematik (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12721)
Geschrieben von ElfSR am 13.04.09 um 14.27:
Kerzensteckerproblematik
Moin,
wie kann es sein, das am ersten und vierten Zylinder eine weiße Oxidationsschicht an der Kerze und am Stecker auftritt, die soweit geht, daß der Stecker quasi ab ist?
Hoffe es ist erkennbar...
Michael
Geschrieben von 66er Rallye am 13.04.09 um 15.01:
RE: Kerzensteckerproblematik
.
Geschrieben von Kurt am 14.04.09 um 09.19:
RE: Kerzensteckerproblematik
Ist Oxyd durch Feuchtigkeit. Kommt auch bei neuern Fahrzeugen oft vor
Geschrieben von doktor motor am 14.04.09 um 17.51:
die silikonkabel sind irgendwie nix...
wie oben schon sehr schön beschrieben, besser kupferkabel verwenden.
und nicht R-kerzen UND entstörte stecker/widerstandskabel verwenden, das ist zuviel des guten!
gruß, stefan
Geschrieben von Kurt am 15.04.09 um 12.09:
Würde die Selbstbauversion in Meterware empfehlen.
Verwende sie schon lange und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gibts im gutsortierten Fachhandel
Geschrieben von B-Limo´72 am 15.04.09 um 20.21:
Hallo !
Meterware und passende Stecker habe ich gestern auch verbaut ! Meiner lief vorher eher wie ne Nähmaschine als ein Otto Motor ! Jetzt schnurrrrt er super!
Der ganze Spaß hat beim Teilehändler 14 Geld 50 gekostet !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH