Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- ACHTUNG: Nachbaumotorlager (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=12668)
Geschrieben von Kolbenfresser am 02.04.09 um 20.22:
ACHTUNG: Nachbaumotorlager
Hey Leute!
Ich dachte heute mich Trifft der Schlag.
Hab mir im Winter neue Motorlager in der Bucht für 30€ den Satz gekauft. Alles knorke.
Bau die an, häng die Maschine ein - wunderbar.
Nachdem ich nun alles zusammengebaut und festgestellt habe, dass ich ja gar nicht so viel Mist gebaut haben kann, leg ich den Retourgang ein und freu mich noch, dass meine neue Kupplung so toll arbeitet und dann: Rattatazongschepperwummskrach

.
Folgender Fakt: Rechts am Motor sitzt so ein kleiner Metallknubbel der aussieht wie der Zuckerhut, und der Scheppert gegen das neue Motorlager.
Die Alten lager hatten Aussparungen an der Stelle.
Ich flex den Knubbel morgen weg
Ich kann doch nix falsch gemacht haben.
Hat jmd. ebenfalls diese Lager?
MfG
Martin
Geschrieben von trashman am 02.04.09 um 21.00:
Moin, moin !
Bist du denn sicher, die richtigen Lager bekommen zu haben ?
Laut E-Teile Katalog gibts unterschiedliche bei Sportschaltung und Langschalter. Kann dir den Unterschied aber nicht sagen, da ich nur ein Auto mit Sportschaltung habe.
Die Motorlager haben bei Sportschaltung die Teilenummer 6 84 268
und die anderen die Nummer 6 84 266
Thomas
Geschrieben von Kolbenfresser am 02.04.09 um 21.18:
Moijn!
Jo, hab eben auf pr-auto.de geschaut. (Von dem Händler hab ich die Lager auch)
Haben nur diese Lager im Angebot.
Ich habe diesen "Zuckerhut" nicht als notwendiges Teil in Erinnerung und werd den morgen kurzerhand entfernen bzw kappen.
und anrufen werd ich auch. erstmal von der eigenen blödheit ausgehen^^
mfg
martin
Geschrieben von 68er am 03.04.09 um 08.33:
man sollte vor dem verbauen eines neuen Teils dies mit dem ausgebauten alten Teil vergleichen, denn damals gab es z.T. verschiedene je nach Ausführung und deshalb ist es auch für den Händler / Nachfertiger nicht lukrativ beide Teile herzustellen, der macht dann das Teil, welches am häufigsten verwendet/verbaut wurde.
also immer vergleichen.
68er
Geschrieben von Kolbenfresser am 05.04.09 um 20.48:
recht haste ja, keine frage.
hab den eumel weggeflext und jetzt scheppert nix mehr :-)
mfg
martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH